G05B 19/00

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Selbsttätigen Steuerung der verschiedenen Reinigungsvorgänge in Waschmaschinen oder Spülmaschinen für Geschirr oder Tafelgerät
A47L 15/46
Programmierte Arzneimittelspender
A61J 7/04
Desinfizieren oder Sterilisieren
A61L 2/24
Herzschrittmacher
A61N 1/36
Lenkmechanismen für Spielfahrzeuge
A63H 17/39
Zentrifugen
B04B 13/00
Welzgutdicke durch ein Metallwalzwerk erzeugt
B21B 37/24
Biegen von Metallstangen, Profilen oder Rohren
B21D 7/12
Bohr- oder Aufbohrmaschinen
B23B 39/08, B23B 39/24
Elektroentladungsbearbeitung oder elektrochemische Bearbeitung
B23H 7/20
Zusammensetzen von Teilen zu Baugruppen
B23P 21/00
Verschiedene besondere Einzelschritte beim Schleifen eines Werkstücks
B24B 51/00
Manipulatoren
B25J 9/00
Pressen
B30B 15/26
Folge von Betriebsvorgängen bei Druckmaschinen oder -pressen
B41F 33/16
Zuführen von Bögen oder Bahnen bei Schreibmaschinen
B41J 11/44
Folge von Betriebsvorgängen bei Apparaten oder Vorrichtungen zum Kopieren, Vervielfältigen oder Drucken für kommerzielle Zwecke
B41L 39/16
Auswählen von zu druckendem Text oder Bild bei Adressiermaschinen
B41L 47/64
Antriebsmotordrehzahl elektrisch angetriebener Fahrzeuge
B60L 15/20
Stapeln von Werkstücken
B65H 31/24
Kranantriebe
B66C 13/48, B66C 23/58
Ausschenken, Abgeben oder Überleiten von Flüssigkeiten
B67D 7/14
Nähmaschinen
D05B 19/00, D05B 21/00
Stickmaschinen
D05C 5/04
Arbeitsvorgänge in Waschmaschinen
D06F 33/00
Brennkraftmaschinen
F02D 27/02, F02D 28/00
Zufuhr eines brennbaren Gemisches oder seiner Bestandteile bei Brennkraftmaschinen
F02D 41/26
Druckmittelbetriebene Stellorgan-Systeme
F15B 21/02
Verbrennung in Feuerungsanlagen
F23N 5/20, F23N 5/22
Wägevorrichtungen
G01G 19/38
Elektromechanische Groß- oder Kleinuhren
G04C 23/08, G04C 23/34
Mechanisch betätigte Digitalrechner
G06C 21/00
Leitwerke bei der elektrischen digitalen Datenverarbeitung
G06F 9/00
Peripheriegeräte für die elektrische digitale Datenverarbeitung
G06F 13/10
Elektrisch betätigte Digitalrechner
G06F 15/00
Elektrisch oder magnetisch betätigte Analogrechner
G06G 7/06
Markieren oder Abtasten von Aufzeichnungsträgern mit digitaler Information
G06K
Elektrisch betätigte Unterrichtsgeräte oder Vorrichtungen
G09B 7/04, G09B 7/08, G09B 7/12
Elektrische Schalter
H01H 43/00
Elektronenstrahl- oder Ionenstrahlröhren für örtliche Behandlung von Gegenständen
H01J 37/30
Elektronisches Schalter oder Austasten
H03K 17/296
Wählanordnungen in der elektrischen Nachrichtentechnik
H04Q 3/54

Informative Querverweise

Informationsspeicherung mit Relativbewegung zwischen Aufzeichnungsträger und Wandler
G11B
Statische Speicher
G11C