F23M

Glossar

Luft

bedeutet eine Gasmischung mit darin enthaltenem freien Sauerstoff für die Verbrennung.

Verbrennung

bedeutet eine wärmeerzeugende Abfolge von chemischen Reaktionen zwischen einer brennbaren Substanz und molekularem Sauerstoff, z.B. in Luft, die zumeist Licht in Form von Flammen oder Glut erzeugt.

Brennkammer

bedeutet einen Raum, in dem die Verbrennung von Brennstoff stattfindet und so ein sich selbst erhaltendes Feuer oder eine sich selbst erhaltende Flamme entsteht, wobei der Raum das Feuer oder die Flamme umgibt.

Feuerbrücke

bedeutet eine niedrige Mauer, welche die Brennstoffschicht von benachbarten Rauchgaskanälen in einer Vorrichtung zur Verbrennung von festem Brennstoff trennt, z.B. in Flammöfen oder Flammrohrheizkesseln.