F21S

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Leuchten oder Beleuchtungssysteme, besonders ausgebildet für den festen Einbau bezogen auf die Stellen an, oder den Gegenständen auf denen sie installiert sind. Der feste Einbau kann an einem unbeweglichen Ort, wie etwa der Mauer oder der Decke eines Gebäudes erfolgen oder an einem beweglichen Gegenstand, dessen primärer Zweck ein anderer ist, als der Transport der Leuchte oder des Beleuchtungssystems, etwa ein Personenkraftwagen.

Leuchten oder Beleuchtungssysteme, besonders ausgebildet für den Gebrauch über einen längeren Zeitraum an einem dauerhaften Aufstellungsort (z.B. freistehende Steh- oder Tischleuchten).

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Die Grenze zwischen den Unterklassen F21L und F21S wird definiert durch die Worte "tragbar" und "befestigt", nicht durch "beweglich" und "unbeweglich". Zum Beispiel werden im Betrieb eines Fahrzeugs verwendete Leuchten oder Beleuchtungssysteme, z.B. Scheinwerfer, welche an einem Fahrzeug befestigt sind und sich gemeinsam mit dem Fahrzeug während der Fahrt fortbewegen als unbeweglich angesehen, da sie als Fahrzeugkomponenten bezüglich der Gesamtheit des Fahrzeugs an einer festen Stelle installiert sind. Solche Leuchten werden in der Unterklasse F21S klassifiziert. Leuchten, die mittels eines Fahrzeugs zwischen verschiedenen Orten transportiert werden und Beleuchtungszwecken dienen, die nicht in Verbindung mit dem Betrieb des Fahrzeugs selbst stehen, werden in F21L klassifiziert.

Funktionsmerkmale oder Einzelheiten von Leuchten oder Beleuchtungssystemen werden in Unterklasse F21V klassifiziert.

Bauliche Kombinationen von Leuchten mit anderen Gegenständen werden in F21V 33/00 klassifiziert, soweit nicht in dieser Unterklasse oder anderweitig in der IPC vorgesehen.

Lichtquellen an sich werden umfasst von den Stellen, die im Abschnitt "Informative Querverweise" angegeben sind.

In dieser Unterklasse ist es wünschenswert, den Index-Code der Unterklasse F21W anzufügen, um den Gebrauch oder Einsatz der Leuchten anzugeben und den Index-Code von F21Y anzufügen, um die Form der Lichtquellen der Leuchten anzugeben.

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Anordnung oder besondere Ausbildung von Beleuchtungseinrichtungen für Fahrzeuge
B60Q
Lichtsignale für Eisenbahnen
B61L 5/18
Beleuchtung, besonders ausgebildet für Eisenbahn-Weichen, Signale oder Schranken
B61L 9/00
Anpassung von Beleuchtungseinrichtungen für Schiffe oder andere Wasserfahrzeuge
B63B 45/00
Besondere Ausbildung von Beleuchtungsvorrichtungen für Flugzeuge
B64D 47/02
Lichtdurchlässige Straßendecke
E01C 17/00
Beleuchtete Markierungen für Straßen
E01F 9/20, E01F 9/547, E01F 9/559, E01F 9/582, E01F 9/615
Apparat zum Beleuchten der Szene zum Fotografieren
G03B 15/02
Verkehrsampeln
G08G 1/095
Leuchtschilder
G09F 13/00

Informative Querverweise

Kerzen
C11C 5/00
Durch Verbrennung erhitzte Körper, z.B. Glühstrümpfe
F21H
Nicht-elektrische Lichtquellen unter Verwendung von Lumineszenz
F21K 2/00
Lichtquellen unter Verwendung von Elektrochemilumineszenz
F21K 2/08
Lichtquellen unter Verwendung von Füllungen aus brennbarem Material, z.B. Blitzlichteinrichtungen
F21K 5/00
Lichtquellen unter Verwendung von Halbleiterbauelementen als lichterzeugende Elemente
F21K 9/00
Lichtquellen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F21K 99/00
Kerzenhalter
F21V 35/00
Brenner
F23D
Feuerwerkskörper
F42B 4/00
Elektrische Entladungsröhren oder Entladungslampen
H01J
Elektrische Glühlampen
H01K
Halbleiterbauelemente besonders ausgebildet zur Lichtemission
H01L 33/00
Organische Halbleiterbauelemente besonders ausgebildet zur Lichtemission
H10K 50/00
Befestigung einer elektrischen Lichtquelle ausschließlich durch die Kupplungsvorrichtung
H01R 33/00
Maser, Laser
H01S
Elektrische Lichtbogenlampen
H05B 31/00
Elektrolumineszierende Lichtquellen
H05B 33/00
Elektrische Lichtquellen aus einer Kombination von verschiedenen Arten der Lichterzeugung
H05B 35/00

Spezielle Klassifizierungsregeln

Nicht-elektrische Beleuchtungseinrichtungen oder -systeme werden nur dann in die Gruppen F21S 11/00-F21S 15/00 klassifiziert, wenn eine besondere Ausbildung in Bezug auf die Verwendung einer nicht-elektrischen Lichtquelle von Bedeutung ist. Gibt es eine solche besondere Ausbildung nicht, wird an einer zuständigen allgemeinen Stelle klassifiziert.

Glossar

Lichtquelle

Dasjenige Objekt (z.B. Glühlampe, Leuchtstoffröhre, Glühstrumpf oder brennbare Füllung), das Licht für eine Leuchte erzeugt.