E05B 81/16

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Stellantriebe, die die Bewegung eines Schließelementes (typischerweise ein Verschlusshebel) zwischen einer verschlossenen und unverschlossenen Position bewirken.

Der Stellantrieb bewegt folglich das Schloss zwischen einem unverschlossenen Zustand, in dem der Riegel bewegbar ist und einem verschlossenen Zustand, in dem die Bewegung des Riegels verhindert wird.

Die Bewegung des Riegels wird somit nicht unmittelbar durch den Stellantrieb beeinflusst. Ein sehr gängiges Beispiel in dieser Untergruppe ist das kraftbetriebene Verschließen/ Aufschließen von Zentralverriegelungen.

Entsprechend der Abbildung ist ein Schließhebel (10) drehbar/schwenkbar auf der Ausgangsachse (12) eines Stellantriebs (14) angebracht. Der Schließhebel (10) kann durch den Stellantrieb (14) zwischen einer verschlossenen und einer unverschlossenen Stellung bewegt werden.

Bildreferenz:E05B0081160000_0