D21C

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Vorbehandlung der feinzerteilten Stoffe vor dem Aufschluss, z.B. mit Wasser, sauer reagierenden Verbindungen, alkalisch reagierenden Verbindungen, Sauerstoff erzeugenden Verbindungen und physikalischen Verfahren zum Erleichtern des Imprägnierens.

Aufschluss von cellulosehaltigen Stoffen, z.B. Sulfataufschluss, andere Merkmale von Aufschlussverfahren.

Andere Verfahren zur Gewinnung von Cellulose, z.B. Kochen von Baumwollabfall; Aufarbeiten von Altpapier, ausgenommen mechanisches Aufarbeiten.

Zellstoffkocher.

Nachbehandlung von Cellulosebrei, z.B. Holzpulpe, oder Baumwollabfall; z.B. Waschen, Entfernen von Fetten, Harzen, Pech oder Wachsen, Bleichen, Entwässern.

Wiedergewinnen der Zellstoffablaugen, z.B. Behandlung von Aufschlussgasen, Wiedergewinnung des Wärmegehalts der Gase, Geruchsbeseitigung, Konzentrieren der verbrauchten Flüssigkeit durch Verdampfung, Verbrennung der Aufschlussflüssigkeiten.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

D21B betrifft faserige Rohstoffe oder ihre mechanische Behandlung;

D21D betrifft die Behandlung der Materialien vor der Zuführung in die Papiermaschine;

D21F betrifft Papiermaschinen und Verfahren zur Papierherstellung auf diesen;

D21H betrifft Faserbreimischungen;

C08B betrifft Polysaccharide und deren Derivate.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Mechanische Behandlung von Altpapier auf trockenem Wege
D21B 1/08
Mechanische Behandlung von Altpapier auf nassem Wege, unter Verwendung von Dampf oder anderer Mittel
D21B 1/32

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Verdampfen
B01D 1/00
Destillation
B01D 3/00
Trocknen von festen Gütern oder Erzeugnissen durch Entfernen von Flüssigkeit
F26B

Informative Querverweise

Cellulose als Gelier- oder Verdickungsmittel in Lebensmitteln
A23L 29/262
Filtermaterial aus Cellulose
B01D 39/18
Semipermeable Membranen aus Cellulose
B01D 71/10
Formmassen aus Cellulose
B29K 1/00
Behandlung von Wasser, Schmutzwasser, Abwasser oder Abwasserschlamm aus der Papier- oder Celluloseindustrie
C02F 103/28
Verwendung cellulosehaltiger Stoffe als Füllstoffe für Mörtel, Beton oder Kunststein
C04B 16/02
Zusammensetzungen von Mörtel, Beton oder Kunststein, die nur organische Bindemittel enthalten, z.B. cellulosehaltiges Abwasser
C04B 26/24
Peptide, immobilisiert an Cellulose
C07K 17/12
Lignin; modifiziertes Lignin; hiervon abgeleitete hochmolekulare Produkte
C08H 7/00
von Lignocellulosematerial abgeleitete makromolekulare Verbindungen
C08H 8/00
Massen auf Basis von Cellulose, modifizierter Cellulose oder Cellulosederivaten
C08L 1/00
Überzugsmittel auf der Basis von Cellulose
C09D 101/00
Gewinnung, Reinigung oder chemische Veränderung von Naturharzen
C09F 1/00
Zersetzende Destillation von cellulosehaltigem Material
C10B 53/02
Gewinnung von Fetten oder fetten Ölen
C11B 1/00
Verfahren, bei denen Cellulose oder deren Hydrolysate eingesetzt werden, oder Cellulose oder deren Hydrolysate enthaltende Kulturmedien
C12N 1/22
Verfahren, bei denen Sulfitablauge eingesetzt wird, oder Sulfitablauge enthaltende Kulturmedien
C12N 1/24
Ethanol, hergestellt als Nebenprodukt oder aus Abfall oder aus Substraten, die cellulosehaltige Stoffe enthalten
C12P 7/06
Glucose, erhalten durch Verzuckerung von cellulosehaltigen Stoffen
C13K 1/02
Gewinnung von Fasern zum Verspinnen
D01C
Künstliche Monokomponentenfäden aus Cellulose oder Cellulosederivaten
D01F 1/00

Glossar

Bagasse

Faser, die nach der Extraktion von Zuckersäften aus Rohrzucker übrig bleibt.

Cellulose

Gerüstsubstanz der primären Zellwand von Grünpflanzen. Sie ist eine organische Substanz mit der Formel (C 6 H 10 O 5 ) n und ist der Hauptbestandteil von Papier, Pappe und Karton und von Textilien aus Baumwolle, Leinen und anderen pflanzlichen Fasern.

Auskleidungen

Material, das die Innenfläche von etwas bedeckt.

Baumwollabfall

feine, seidige Fasern, die am Samen der Baumwollplanze nach dem Entkörnen anhaften und die traditionell bei der Papierherstellung und als Rohmaterial in der Celluloseherstellung verwendet werden.

Zellstoff

lignocellulosehaltiges, faseriges Material, hergestellt durch chemische oder mechanische Abtrennung der Cellulosefasern aus Holz, Faserpflanzen oder Altpapier.

Synonyme und Stichwörter

Synonyme

  • Zellstoff
  • Holzpulpe
  • Papiermasse
  • Bagasse