C25F

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Elektrolytisches Reinigen, Entfetten, Beizen, Entzundern, Ätzen oder Polieren;

Elektrolytisches Ablösen von Metallschichten oder Überzügen;

Konstruktionsteile oder deren Zusammenbauten für Zellen zum elektrolytischen Abtragen von Material, Betrieb oder Wartung.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Mehrstufenverfahren zur Oberflächenbehandlung metallischer Werkstoffe unter Einbeziehung mindestens eines der in der Klasse C23 vorgesehenen Verfahren und mindestens eines der von Klasse C25 umfassten Verfahren werden in Gruppe C23F 17/00 klassifiziert.

Die elektrolytische oder elektrophoretische Reinigung von Materialien wird in die zuständigen Klassen klassifiziert, z.B. A01K 63/00, C02F 1/46, C25B 15/08, C25D 21/16, C25F 7/02.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Behandlung von Wasser, Schmutzwasser oder Abwasser durch elektrochemische Verfahren, z.B. Elektrolyse
C02F 1/46
Inhibieren der Korrosion von Metallen durch anodischen oder kathodischen Schutz
C23F 13/00
Konstruktionsteile oder deren Zusammenbauten für Zellen zur elektrolytischen Beschichtung wie auch Abtragung
C25D 17/00

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Verfahren, besonders ausgebildet für die Behandlung von Halbleiter- oder Festkörperbauelementen, z.B. elektrolytisches Ätzen
H01L 21/306, H01L 21/465

Informative Querverweise

Elektrochemische Bearbeitung, kombiniert mit mechanischer Bearbeitung oder elektrolytisches Schleifen (durch Einwirken elektrischen Stromes hoher Stromdichte)
B23H
Maschinen zum Läppen, bei denen sowohl Schleifmittel eingesetzt werden als auch eine Beaufschlagung mit elektrischem Strom erfolgt
B24B 37/00
Mehrstufenverfahren zur Oberflächenbehandlung metallischer Werkstoffe
C23F 17/00
Elektrochemische Analyseverfahren
G01N 27/26

Spezielle Klassifizierungsregeln

Die Klassifizierung wird nach der "Letzte-Stelle-Vorrangregel" durchgeführt.