C23C

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

In dieser Unterklasse wird eine Verfahrensmaßnahme als Vor- oder Nachbehandlung angesehen, wenn sie besonders für ein Beschichtungsverfahren ausgebildet ist, sich aber von diesem unterscheidet und eine unabhängige Maßnahme darstellt. Bewirkt eine Verfahrensmaßnahme die Bildung einer bleibenden Unter- oder Oberschicht, wird sie nur dann als Vor- oder Nachbehandlung angesehen, wenn sie eine unmittelbare Auswirkung auf die darüber- bzw. darunterliegende Schicht hat.

Diese Unterklasse umfasst:

Heißtauch- oder Immersionsverfahren und -vorrichtungen zum Aufbringen des Beschichtungsmaterials im geschmolzenen Zustand ohne Beeinflussung der Form.

Beschichten durch Aufspritzen, Gießen, Vakuumbedampfen, Aufstäuben oder durch Ionenimplantation und verschiedene Aspekte des chemischen Beschichtens, darunter:

Chemisches Beschichten durch Zersetzung entweder gasförmiger, flüssiger oder fester Verbindungen, Lösungen oder Suspensionen der den Überzug bildenden Verbindungen ohne Verbleiben von Reaktionsprodukten des Oberflächenmaterials im Überzug.

Beschichten, ausgehend von anorganischem Pulver.

Beschichten mit metallischen Stoffen, nur gekennzeichnet durch die Zusammensetzung des metallischen Stoffes.

Chemische Oberflächenbehandlung metallischer Werkstoffe, wobei Reaktionsprodukte des Oberflächenmaterials im Überzug verbleiben.

Alle Arten des Beschichtens, auf die in dieser Unterklasse Bezug genommen wird, sind entweder “für metallische Stoffe” oder “durch metallische Stoffe”, mit Ausnahme von physikalischer Gasphasenabscheidung (PVD) (durch Vakuumbedampfen, durch Aufstäuben oder durch Ionenimplantation) und chemische Gasphasenabscheidung (CVD) (ein in “verschiedene Aspekte des chemischen Beschichtens” enthaltener Aspekt).

Diffusion in die Oberflächen metallischer Werkstoffe im festen Zustand.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Das Aufbringen von Flüssigkeiten oder von anderen fließfähigen Stoffen auf Oberflächen allgemein wird in der Unterklasse B05D klassifiziert und das Aufbringen von Flüssigkeiten oder von anderen fließfähigen Stoffen auf speziell metallische Oberflächen wird in der Gruppe B05D 7/14 klassifiziert; während die Unterklasse C23C das Beschichten von metallischen Werkstoffen und das Beschichten von Werkstoffen mit metallischen Stoffen umfasst.

Das Herstellen mit Metall überzogener Erzeugnisse durch Strangpressen wird in der Gruppe B21C 23/22 klassifiziert, während die Unterklasse C23C die Oberflächenbehandlung von metallischen Werkstoffen durch Diffusion in die Oberfläche umfasst.

Überziehen mit Metall durch Verbinden vorgebildeter Schichten mit Gegenständen siehe die entsprechenden Klassifikationsstellen, z.B. B21D 39/00, B23K.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Herstellen mit Metall überzogener Erzeugnisse durch Strangpressen
B21C 23/22
Überziehen mit Metall durch Verbinden vorgebildeter Schichten mit Gegenständen
B21D 39/00, B23K
Metallisieren von Glas
C03C
Metallisieren von Mörtel, Beton, Kunststein, Keramiken oder Naturstein
C04B 41/00
Emaillieren von Metallen oder Aufbringen eines glasartigen Überzuges auf Metalle
C23D
Behandeln von metallischen Oberflächen oder Beschichten von Metallen durch Elektrolyse oder Elektrophorese
C25D
Züchtung von Einkristallschichten
C30B
Metallisieren von Textilien/Textilstoffen
D06M 11/83
Flächenverzierung auf Textilien/Textilgut durch örtliches Metallisieren
D06Q 1/04

Informative Querverweise

Aufbringen von Flüssigkeiten oder von anderen fließfähigen Stoffen auf Oberflächen allgemein
B05D
Aufbringen von Flüssigkeiten oder von anderen fließfähigen Stoffen auf speziell Metalloberflächen
B05D 7/14
Gießen zum Aufbringen von Auskleidungen oder Überzügen
B22D 19/08
Tauchgießen
B22D 23/04
Metallbearbeitung durch Einwirkung elektrischen Stromes hoher Stromdichte auf ein Werkstück unter Benutzung einer Elektrode
B23H
Überziehen von aus makromolekularen Verbindungen hergestellten Formkörpern
C08J 7/04
Überzugsmittel, z.B. Anstrichstoffe, Firnisse oder Lacke
C09D
Verhinderung von Korrosion von metallischem Material oder Verkrustungen im Allgemeinen
C23F
Verfahren für das elektrolytische Abtragen von Material
C25F
Einzelheiten von Rastersondenvorrichtungen allgemein
G01Q
Herstellung von Halbleiterbauelementen
H01L, H10
Herstellung von gedruckten Schaltungen
H05K

Glossar

Metallische Werkstoffe

Metalle;

Legierungen, bei denen es sich um metallische Verbundwerkstoffe mit einem erheblichen Anteil an Fasern oder anderen etwas größeren Partikeln handelt;

Legierungen, bei denen es sich um keramische Zusammensetzungen handelt, die ungebundenes, freies Metall als Bindemittel für Carbide, Diamant, Oxide, Boride, Nitride oder Silicide, z.B. Cermets, enthalten oder andere Metallverbindungen, z.B. Oxinitride oder Sulfide, außer als makroskopische Verstärkungsmittel.