C12H

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Bier an sich, Bierbrauen, Behandlungen nach der Gärung von Bier wird in die Unterklasse C12C klassifiziert.

Während Unterklasse C12C Verfahren zur Herstellung von Bieren mit niedrigem Alkoholgehalt behandelt, beinhaltet Unterklasse C12H das Verfahren zur Entfernung von Alkohol aus Bier um Biere mit niedrigem Alkoholgehalt oder alkoholfreie Biere zu erhalten.

Nichtalkoholische Getränke an sich werden in die Hauptgruppe A23L 2/00 klassifiziert.

Während Unterklasse C12G das Entsäuern von Wein, Verfahren zum Verhindern einer Weinsteinausfällung sowie dem Aromatisieren zur Simulierung der Alterung behandelt, beinhaltet Unterklasse C12H Pasteurisieren, Sterilisieren, Haltbarmachen, Reinigen, Klären, Altern von alkoholischen Getränken oder Verändern des Alkoholgehaltes von vergorenen Lösungen oder daraus hergestellten alkoholischen Getränken.

Wird in diese Unterklasse klassifiziert, ist die Klassifizierung ebenso in Gruppe B01D 15/08 durchzuführen, insoweit der Sachverhalt von allgemeinem Interesse bezüglich Chromatografie ist.

Es ist wünschenswert, die Index-Codes der Unterklasse C12R für Mikroorganismen, welche interessant für die Recherche sind, anzufügen.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Entsäuern von Wein
C12G 1/10
Verfahren zum Verhindern einer Weinsteinausfällung
C12G 1/12
Simulation der Alterung durch Aromatisieren
C12G 3/06

Informative Querverweise

Konservieren von Lebensmitteln allgemein
A23L 3/00
Destillation oder Rektifikation von vergorenen Lösungen, um reinen Alkohol zu erhalten
B01D 3/00
Gewinnung von Nebenprodukten aus Wein oder Bier außer Getränken mit niedrigem Alkoholgehalt
C12F 3/06

Glossar

Adsorption

Vermögen von allen festen Substanzen mit ihrer Oberfläche in Kontakt stehende Gas- oder Lösungsmoleküle anzuziehen.

Klären

Entfernung von suspendiertem Material während der Reifung.

Lagern

Alterung oder Reifung von Bier durch Lagerung.

Schwefeln

Verfahren der Zugabe von Schwefeldioxid (SO 2).