C11C

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung von Fettsäuren aus Fetten, fetten Ölen oder Wachsen; Zusammensetzungen daraus, z.B. alpha-Eleostearinsäure, alpha-Linolensäure, etc.

Raffinieren der Fettsäuren; Verfahren und Vorrichtungen hierfür.

Fette, Öle oder Fettsäuren, gewonnen durch chemische Veränderung von Fetten, Ölen oder Fettsäuren, z.B. Esterpolyole, Fettsäurealkylester, epoxidiertes Rapsöl; Verfahren und Vorrichtungen hierfür.

Kerzen; Zusammensetzungen hierfür, Verfahren und Vorrichtungen für deren Herstellung.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Die Verwendung von Fettsäuren, Fetten, Ölen oder Wachsen für verschiedene Zwecke sollte bei den geeigneten Anwendungsstellen klassifiziert werden, z.B. die Verwendung von Fettsäureestern höherer Fettsäuren als Emulgatoren bei C09K 23/06, die Verwendung von Fettsäuren als Aktivbestandteile für Mörtel, Beton oder Kunststein bei C04B 24/04, die Verwendung von Ölen, Fetten, Wachsen oder Derivaten hiervon in Kosmetika oder ähnlichen Zubereitungen bei A61K 8/92, die Verwendung von Fetten, fetten Ölen, Wachsen vom Estertyp, höheren Fettsäuren, oxidierten Ölen oder Fetten als Aktivbestandteile für Mörtel, Beton oder Kunststein bei C04B 24/08, die Verwendung von fetten Ölen als Basis von Schmiermittelzusammensetzungen bei C10M 101/04.

C07 umfasst die Herstellung oder Aufbereitung chemisch synthetisierter Stoffe, z.B. von synthetischen Wachsen, während die Unterklasse C11C die Synthese von Stoffen aus natürlichen Materialien umfasst.

C11B umfasst die Herstellung, Reinigung/Raffination, Wiedergewinnung aus Abfallstoffen oder die Aufbereitung von Ölen und Fetten (z.B. tierischen oder pflanzlichen Ölen). C11B umfasst nicht die Gewinnung von Fettsäuren oder die chemische Veränderung von Fetten, Ölen oder Fettsäuren aus Fett, fetten Ölen oder Wachsen, was von C11C abgedeckt wird.

A23D umfasst Speiseöle oder –fette und deren Gemische, z.B. Margarine, Backfette, Backöle und ist vorgesehen für Sachverhalte, die sich auf die Aufbereitung und das Konservieren von Fertigerzeugnissen beziehen. Die Gewinnung oder Raffination von Fettsäuren oder chemisch umgewandelten Fetten, Ölen oder Fettsäuren einschließlich Speiseölen oder –fetten werden von der Unterklasse C11C abgedeckt, z.B. wird die Hydrierung abgedeckt von C11C 3/12.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Sulfonierte Fette oder Öle
C07C 309/62
Epoxidierte Fette
C07D 303/42
Natürliche vulkanisierte Öle, z.B. Faktis
C08H 3/00
Wiedergewinnung von Fettsäuren aus Abfallstoffen
C11B 13/00

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Trocknende Öle; Verfahren zur Herstellung und chemischen Veränderung
C09F

Informative Querverweise

Herstellung von Carbonsäuren (z.B. Fettsäuren) anders als durch Hydrolyse von tierischen oder pflanzlichen Ölen, Fetten oder Wachsen
C07C 51/00
Gesättigte Fettsäuren, an sich
C07C 53/00
Ungesättigte Fettsäuren, an sich
C07C 57/00
Herstellung von Carbonsäureestern
C07C 67/00
Abtrennung, Reinigung, Stabilisierung oder Verwendung von Zusatzstoffen im Zusammenhang mit der Herstellung von Carbonsäureestern
C07C 67/48
Carbonsäureester, z.B. Fettsäureester
C07C 69/00
Massen auf Basis von Ölen, Fetten oder Wachsen; Massen auf Basis von Derivaten davon
C08L 91/00
Brennstoffe, Zusatzstoffe zu Brennstoffen
C10L
Schmiermittelzusammensetzungen
C10M
Herstellung von Fetten, fetten Ölen, Wachsen auf Esterbasis, höheren Fettsäuren oder oxidierten Ölen oder Fetten unter Verwendung von Enzymen oder Mikroorganismen
C12P 7/64

Glossar

Fett

Fester Triester von Glycerin und (meist) gesättigten Fettsäuren.

Fettsäure

Ein Vertreter der Klasse aliphatischer Monocarbonsäuren, die am Aufbau eines Lipid- Moleküls beteiligt sind und aus Fetten durch Hydrolyse gewonnen werden können; fast alle Fettsäuren bestehen aus Ketten von 4 bis 28 Kohlenstoffatomen.

Veresterung

Eine chemische Reaktion, welche die Bildung wenigstens eines Esterprodukts ergibt.

Hydrierung

Chemisches Verfahren, bei dem Wasserstoffatome an ein ungesättigtes Fett oder eine ungesättigte Fettsäure angelagert werden.

Isomerisierung

Verfahren, bei dem ein Molekül in ein anderes Molekül umgewandelt wird, das exakt dieselben Atome enthält, die aber anders angeordnet sind, z.B. A-B-C → B-A-C; erfordert in der Regel besondere Temperatur- bzw. Druckbedingungen oder Katalysatoren.

Lipid

Ein Vertreter der Gruppe organischer Verbindungen, die Fette, Öle, Wachse, Sterole und Triglyzeride umfasst, welche in Wasser unlöslich aber in unpolaren organischen Lösungsmitteln löslich sind, sich ölig anfühlen und zusammen mit Kohlenhydraten und Proteinen die grundlegenden Strukturmaterialien von lebenden Zellen ausmachen.

Wachs

Ein Vertreter der Gruppe von Stoffen, die Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Fettsäuren und Ester umfasst, welche bei gewöhnlichen Temperaturen fest sind. Sie ähneln den Fetten, sind aber weniger fettig bzw. schmierig und spröder.

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

FA

Fettsäure (Fatty Acid)

DE

Veresterungsgrad (Degree of Esterification)


Synonyme

  • Fett
  • Triglyzerid
  • Lipid