C10H

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Verfahren und Geräte für die Erzeugung von Acetylen auf nassem Wege, Anordnungen für die Wasserzufuhr und Carbidzufuhr.

Hochdruckacetylenentwickler.

Einzelheiten von Acetylenentwicklern, z.B. Carbidpatronen, Carbidgemische, Sicherheitsvorrichtungen, Entschlammung.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Reinigung von Acetylen
C07C 7/00

Informative Querverweise

Herstellen von Acetylen durch Verfahren, die keine Carbide umfassen
C07C 11/24
Gasbrenner in Verbindung mit einer Brenngasquelle, z.B. einem Acetylenerzeuger
F23D 14/28
Ventile, Hähne, Schieber allgemein
F16K

Glossar

Erzeugung von Acetylen auf nassem Wege

Traditionell wird Acetylen aus Calciumcarbonat (Kalkstein) und Kohle hergestellt. Zuerst wird Calciumcarbonat in Calciumoxid und Kohle in Koks (Kohlenstoff) umgewandelt, dann reagieren diese miteinander zu Calciumcarbid und Kohlenmonoxid:

CaO + 3C → CaC2 + CO

Calciumcarbid (Calciumacetylid) reagiert in einer von Friedrich Wöhler 1862 entdeckten Reaktion mit Wasser zu Calciumhydroxid und Acetylen, wobei mehrere Verfahren zur Auswahl stehen:

CaC2 + 2H2O → Ca(OH)2 + C2H2

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

Acetylen

(auch Azetylen), Ethin (auch Äthin), C2H2, H-C≡C-H