C08J

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Chemische Gesichtspunkte von Verfahren zur Behandlung, zum Mischen, zur Verarbeitung oder zur Wiedergewinnung von makromolekularen Stoffen, soweit die Behandlung, das Mischen, die Verarbeitung oder die Rückgewinnung nicht anderweitig vorgesehen ist, wie es unten im Absatz "Beziehung zu anderen Sachgebieten" angegeben ist.

Chemische Merkmale bei der Herstellung, der Behandlung oder dem Überziehen von Gegenständen oder geformten Materialien, die makromolekulare Stoffe enthalten, soweit die Herstellung, die Behandlung oder das Überziehen nicht anderweitig vorgesehen ist, wie es unten im Absatz "Beziehung zu anderen Sachgebieten" angegeben ist.

Chemische Gesichtspunkte bei der Verarbeitung von makromolekularen Stoffen zu porösen oder zelligen Gegenständen oder Materialien und deren Nachbehandlung, soweit nicht anderweitig vorgesehen, wie es unten im Absatz "Beziehung zu anderen Sachgebieten" angegeben ist.

Chemische Gesichtspunkte bei der Rückgewinnung oder Aufarbeitung von Rückständen (z.B. Polymeren), Lösungsmitteln und unreagierten Monomeren, soweit nicht anderweitig vorgesehen, wie es unten im Absatz "Beziehung zu anderen Sachgebieten" angegeben ist.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

C08J umfasst allgemeine Verfahren und Behandlungen, welche nicht bereits von den Unterklassen C08B, C08C, C08F, C08G und C08H umfasst sind.

C08J ist der verbleibende Rest zu den in den Unterklassen C08B, C08C, C08F, C08G und C08H hinsichtlich der Nachbehandlung von makromolekularen Stoffen bis dahin nicht berücksichtigten Sachverhalten und umfasst daher nicht:

B29 umfasst mechanische Gesichtspunkte der Verarbeitung, der Nachbehandlung und des Mischens von Kunststoffen oder Stoffen in plastischem Zustand. Wenn ein Verfahren zur Verarbeitung, zur Nachbehandlung oder zum Mischen von Kunststoffen sowohl chemische als auch mechanische Gesichtspunkte enthält, ist es sowohl in B29 als auch in C08J zu klassifizieren.

Bei der Klassifizierung in diese Unterklasse sind zusätzliche Klassifizierungen aus der Unterklasse C08L anzugeben, die sich in wesentlicher Weise auf die verarbeiteten Materialien beziehen oder diese charakterisieren.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Herstellung von semipermeablen Membranen für Trennverfahren oder Geräte
B01D 67/00-B01D 71/00
Mechanische Gesichtspunkte der Formung von Kunststoffen oder Stoffen im plastischen Zustand bei der Herstellung von porösen oder zellförmigen Gegenständen
B29C, B29C 67/20
Mechanische Gesichtspunkte
B29C 35/00
Weichmacher; Vernetzungsmittel
C08K
Beschichten von Gegenständen aus makromolekularen Stoffen mit metallischen Stoffen
C23C, C25D

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Behandlung von makromolekularen Stoffen, wobei die Behandlung besonders darauf ausgerichtet ist, ihre Fülleigenschaften für Mörtel, Beton und Kunststein zu verbessern
C04B 16/04, C04B 18/20, C04B 20/00

Informative Querverweise

Formgebung oder Verarbeitung von Lebensmitteln
A01J, A21C, A22C, A47J, B02C
Herstellung von Mikrohohlkugeln
B01J 13/02
Schichtkörper und deren Herstellung
B32B
Überzugsmittel, z.B. Anstrichstoffe, Firnisse, Lacke, Spachtelmassen, Chemische Anstrich- oder Tinten-Entferner, Tinten, Korrekturflüssigkeiten, Holzbeizen, Pasten oder Feststoffe zum Färben oder Drucken und Verwendung von Materialien zu diesem Zweck
C09D
Zersetzende Destillation von kohlenstoffhaltigen Stoffen zur Erzeugung von Gas, Koks, Teer oder ähnlichen Stoffen
C10B
Verfahren zur Verarbeitung von Teer, Pech, Asphalt, Bitumen und Produktion von Holzessig
C10C
Spalten [Cracken] von Kohlenwasserstoffölen, Herstellung von flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, z.B. durch zersetzende Hydrierung, Oligomerisation, Polymerisation; Gewinnung von Kohlenwasserstoffölen aus Ölschiefer, Ölsand oder Gasen; Raffinierung von Mischungen, die hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehen; Reformieren von Naphtha; Mineralwachse
C10G
Herstellung von künstlichen Fäden, Filamenten, Fasern, Borsten oder Bändern
D01F
Behandlung von Textilien; Waschen; flexible Materialien, soweit nicht anderweitig vorgesehen
D06

Spezielle Klassifizierungsregeln

Wenn in dieser Unterklasse ein gegenteiliger Hinweis fehlt, wird in die letzte geeignete Stelle klassifiziert.

Glossar

expandierbar

umfasst expandierend, vorexpandiert oder expandiert