C03C

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Chemische Zusammensetzungen für

Oberflächenbehandlung von Glas, Oberflächenbehandlung von Fasern oder Fäden aus Glas, Mineralien oder Schlacken:

Verbinden von Glas mit Glas oder mit anderen Stoffen durch Verschmelzen, unter Verwendung eines besonders geeigneten Klebemittels oder einer Zwischenschicht.

Verbinden von Metallen mit Hilfe von Glas.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

C03B betrifft alle Gesichtspunkte der Glasherstellungsverfahren und -vorrichtungen, C03C betrifft die Glaschemie, wie Zusammensetzungen, Zusatzstoffe, chemische Behandlung.

C04B betrifft Keramik , welche eine von Glasverbindungen abweichende Kristallstruktur aufweist. Verbunde enthaltend Glas und Keramik , mit mehr als 50 % Glas, werden in C03C klassifiziert.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Reinigen von Flachglas durch hierfür besonders ausgebildete Verfahren oder Vorrichtungen
B08B 11/04
Schleifen oder Polieren von Glas
B24B
Schleuderstrahlen (z.B. Sandstrahlen) von Glas
B24C 1/00
Schichtkörper, die als wichtigen Bestandteil Glastafeln, Glasfasern, Schlacke oder Ähnliches enthalten
B32B 17/00
Glas mit Drahteinlage
C03B 13/12
Verschmelzen von Glasteilen ohne wesentliche Verformung
C03B 23/20
Herstellen von Fasern oder Fäden aus zähflüssigem Glas, zähflüssigen Mineralien oder Schlacken
C03B 37/00
Verbinden von Glas mit Keramik
C04B 37/04
Kaltglasuren für Keramik
C04B 41/86
Chemische Behandlung von Textilgut aus Glas
D06M

Informative Querverweise

Behandlung von Materialien, die besonders darauf ausgerichtet ist, ihre Eigenschaften als Füllstoffe für Mörtel, Beton oder Kunststein zu verbessern
C04B 14/00 - C04B 20/00
Ätz- oder Glänzmittel
C09K 13/00
Zum Verschließen von Mauer- oder ähnlichen Öffnungen verwendete Einheiten, die zwei oder mehr parallele, voneinander beabstandete Glasscheiben enthalten, die dauernd miteinander verbunden sind
E06B 3/66
Optische Beschichtungen von optischen Elementen
G02B 1/10
Lichtleiter
G02B 6/00

Glossar

Glas

amorphe Struktur.

Glasgemenge

Glasrohmaterialien vor dem Schmelzen.

Glaszusammensetzung

die das Glas bildenden Materialien nach dem Schmelzen.

Keramik

monokristallines oder polykristallines Material.

Glaskeramik

Glas, enthaltend Mikrokristalle, erhalten nach einer besonderen thermischen Behandlung (die kristalline Phase macht mindestens 50 Gewichts-% der Gesamtzusammensetzung aus).

Glasur

dünne verglaste Schicht auf einer Keramik.

Email

dünne verglaste Schicht auf einem Metall oder einem Glas.

Schlacke

teilweise verglastes Nebenprodukt der Metallherstellung.