B65G

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Verfahren oder Vorrichtungen zum Einsatz in Industrie und Gewerbe zur Lagerung von

Vorrichtungen, zum Beispiel Rollen oder Schlingen, zur Unterstützung des manuellen Bewegens oder Handhabens schwerer Lasten.

Verfahren oder Geräte zur Beförderung von Gegenständen oder Schüttgut von einem Standort zum nächsten, zum Beispiel innerhalb einer Industrieanlage,

Verfahren oder Vorrichtungen zur Handhabung von Gegenständen oder Materialien in Verbindung mit Förderern, zum Beispiel für die Be- und Entladung von Förderern oder zur Ausrichtung von Gegenständen auf einem Förderer.

Fördersysteme, deren Ausbildung durch ihren besonderen Anwendungszweck bestimmt ist und die nicht anderweitig vorgesehen sind, zum Beispiel Hindurchführen von Werkstücken durch Bäder.

Verfahren oder Vorrichtungen zum Stapeln und Entstapeln von dreidimensionalen Gegenständen oder Halden aus Schüttgut.

Verfahren oder Vorrichtungen zum Be- und Entladen von Fahrzeugen, Großbehältern, Schiffen u.Ä., zum Beispiel auf Lagerplätzen, in Rangierbahnhöfen oder Häfen.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Lagerung

Diese Unterklasse ist die allgemeine, funktionsorientierte Klassifikationsstelle für mechanische Aspekte der Lagerung von Gegenständen und Materialien, die in der Definition oben genannt werden. In diese Unterklasse wird klassifiziert, wenn das Verfahren oder Gerät von allgemeinem Interesse auf dem Gebiet der Lagerung ist. Diese Unterklasse umfasst nicht die Veränderung oder Behandlung von Materialien durch Lagerung, zum Beispiel durch Trocknung oder Reifung.

Wenn das Verfahren oder Gerät durch seine Anpassung an bestimmte Materialien oder Gegenstände charakterisiert ist (zum Beispiel Silage oder geparkte Autos), wird es in die für diese Anpassung vorgesehene Stelle klassifiziert, wenn es eine solche Stelle gibt. Siehe "Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen".

Wenn ein Sachverhalt von Interesse ist sowohl aufgrund seiner allgemeinen funktionsorientierten Aspekte als auch aufgrund seiner anwendungsorientierten Aspekte, sollte sowohl in diese Unterklasse als auch in die für die Anwendung vorgesehene Stelle klassifiziert werden.

Förderer

Diese Unterklasse ist die allgemeine, funktionsorientierte Klassifikationsstelle für Förderer oder ähnliche Transportvorrichtungen. Solche Vorrichtungen sind in vielen verschiedenen Geräten und Industrieanlagen eingebaut. In diese Unterklasse wird klassifiziert, wenn das Verfahren oder Gerät von allgemeinem Interesse auf dem Gebiet der Beförderung ist, zum Beispiel, wenn es sich auf eine Lösung eines Problems bezieht, das mit dem Förderer selbst zu tun hat (zum Beispiel Antriebsmechanismus) oder nicht primär mit einem bestimmten Prozess zusammenhängt.

Wenn das Verfahren oder Gerät durch seine Anpassung an einen bestimmten Prozess (zum Beispiel Trocknung oder Wärmebehandlung) oder seinen Einbau in ein bestimmtes Gerät (zum Beispiel Erntemaschine für Wurzelfrüchte oder Industrieofen) charakterisiert ist, wird es in die für diesen Prozess oder dieses Gerät vorgesehene Stelle klassifiziert, wenn es eine solche Stelle gibt. Siehe "Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen". Diese Unterklasse umfasst keine Prozesse, in denen Gegenstände oder Materialien während der Beförderung verändert oder behandelt werden.

Wenn ein Sachverhalt von Interesse ist sowohl aufgrund seiner allgemeinen funktionsorientierten Aspekte als auch aufgrund seiner anwendungsorientierten Aspekte, sollte sowohl in diese Unterklasse als auch in die für die Anwendung vorgesehene Stelle klassifiziert werden.

"Transportvorrichtungen"

Diese Unterklasse enthält im Wesentlichen ortsfeste oder mobile Transportvorrichtungen wie Förderer oder Fördersysteme. Sie umfasst nicht Fahrzeuge an sich, die von den Klassen B60B64 umfasst werden, oder Behälter, tablettartige Behältnisse oder Paletten, die von B65D umfasst werden. Detailliertere Querverweise sind im nachstehenden Abschnitt "Informative Querverweise" enthalten.

Beladen und Entladen

Diese Unterklasse umfasst das Beladen und Entladen von Fahrzeugen, Schiffen und Luftfahrzeugen durch Mittel, die nicht in diesen Fahrzeugen eingebaut sind. Das Beladen durch Mittel, die in Fahrzeugen eingebaut sind, wird von den Klassifikationsstellen für die Fahrzeuge umfasst. Siehe "Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen".

Füllen und Entleeren

Diese Unterklasse umfasst allgemeine, funktionsorientierte Aspekte des Füllens und Entleerens von größeren Behältern wie Bunkern oder Trichtersilos. In diese Unterklasse wird klassifiziert, wenn das Verfahren oder Gerät von allgemeinem Interesse auf dem Gebiet ist.

Wenn das Verfahren oder Gerät durch seine Anpassung an bestimmte Materialien oder Prozesse charakterisiert ist (zum Beispiel Futtersilos oder Verkokungsöfen), wird es in die für diese Anpassung vorgesehene Stelle klassifiziert, wenn es eine solche Stelle gibt. Siehe "Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen".

Wenn ein Sachverhalt von Interesse ist sowohl aufgrund seiner allgemeinen funktionsorientierten Aspekte als auch aufgrund seiner anwendungsorientierten Aspekte, sollte sowohl in diese Unterklasse als auch in die für die Anwendung vorgesehene Stelle klassifiziert werden.

Diese Unterklasse umfasst nicht das Füllen von Packungen oder kleinen Behältern, zum Beispiel Kisten oder Dosen, das von der Unterklasse B65B umfasst wird.

Mit Ausnahme des manuellen Kippens von Tonnen, das von B65G 65/24 umfasst wird, umfasst diese Unterklasse nicht das Entleeren von kleinen Behältern, zum Beispiel Dosen oder Fässern, das von B65B und B67C 9/00 umfasst wird.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Verpacken
B65B
Handhaben von dünnem oder fadenförmigem Gut, z.B. Folien, Bahnen oder Kabeln
B65H
Krane
B66C
Tragbare oder bewegliche Hub- oder Verholeinrichtungen, z.B. Hebezeuge
B66D
Vorrichtungen zum Heben oder Senken von Lasten für Be- oder Entladezwecke, z.B. Hubstapler
B66F 9/00
Abgeben oder Überleiten von Flüssigkeiten, soweit nicht anderweitig vorgesehen
B67D
Füllen oder Entnehmen von verflüssigten, verfestigten oder verdichteten Gasen in bzw. aus Behältern
F17C
Rohrleitungssysteme für Flüssigkeiten
F17D

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Pflanz- oder Sämaschinen, Dunglader oder -verteiler
A01C
Förderer für Erntemaschinen für Wurzelfrüchte
A01D 17/00A01D 33/00
Förderer für Mähmaschinen, Erntemaschinen oder Mähdrescher
A01D 41/00A01D 61/00
Lader für Heu oder ähnliches Erntegut
A01D 87/00A01D 90/00
Förderer für Dreschmaschinen, Ballenpressen oder Schneidgeräte für Heu oder Stroh
A01F
Lagern von landwirtschaftlichen oder gärtnerischen Erzeugnissen
A01F 25/00
Hydroponik auf Förderern
A01G 31/04
Bäckereiöfen mit sich bewegenden Backflächen
A21B 1/42
Behandeln von Teig
A21C 9/00
Verarbeiten von Fleisch, Geflügel oder Fischen
A22C
Pasteurisieren von Lebensmitteln in sich bewegenden Packungen
A23L 3/02
Förderer für die Herstellung von Zigarren oder Zigaretten
A24C 5/35
Förderer für die Schuhherstellung
A43D 117/00
Vorrichtungen zum Weiterreichen von Speisen am Tisch
A47G 23/08
Geschirrspülmaschinen mit Förderern
A47L 15/24
Rutschbahnen für Vergnügungszwecke, Schleuderrutschbahnen
A63G 21/00
Filtern
B01D
Granulieren auf Förderbändern
B01J 2/26
Zuführvorrichtungen für Brech- oder Zerkleinerungsmaschinen
B02C 23/02
Trennung von Feststoffen
B03B
Magnetische Aufbereitung mit bandförmigen Materialträgern
B03C 1/16
Sieben, Klassieren, Sichten oder Sortieren von Feststoffen
B07B
Sortieren von Post oder Dokumenten
B07C
Reinigen von Behältern auf Förderern
B08B 9/20
Anordnung von Förderrollen in Metallwalzwerken
B21B 39/10
Handhaben von Arbeiten bei der Verarbeitung von Metallrohren oder -profilen
B21D 43/00
Handhaben von Arbeiten in Verbindung mit Werkzeugmaschinen
B23Q 7/00, B23Q 41/02
Handhaben von Baumstämmen oder Holz in Gattersägen
B27B 31/00
Transport von Material bei der Herstellung von Faserplatten
B27N 3/16
Handhaben von Material bei der Herstellung von keramischen Gegenständen
B28B 5/00, B28B 13/00
Mischen von Beton auf oder mit Förderern
B28C 5/34
Handhaben von Material beim Formen oder Verbinden von Kunststoffen
B29C 31/00
Fördern zwischen Bearbeitungsstellen in Maschinen für die Herstellung von Büchern
B42C 19/08
Förderer für das Entladen von Fahrzeugen
B60P 1/36, B60P 1/40
Fördersysteme für Montagestraßen für Motorfahrzeuge und Anhänger
B62D 65/18
Anordnung von Förderern für das Beladen von Schiffen
B63B 27/22
Bereitstellen, Zuführen, Anordnen oder Ausrichten von Gegenständen, die verpackt werden sollen
B65B 35/00
Bereitstellen, Zuführen oder Einspeisen von schüttfähigen Gütern oder losen Mengen kleiner Gegenstände, die verpackt werden sollen
B65B 37/00
Befüllen von Behältern in Verbindung mit dem Verpacken
B65B 43/00
Sammeln oder Entfernen von Müll
B65F
Umladen von Müll zwischen Fahrzeugen oder Containern
B65F 9/00
Aufzüge für Gebäude, Bergwerke oder ähnliche Bauwerke
B66B 1/00B66B 20/00
Rolltreppen oder Fahrsteige
B66B 21/00B66B 29/00
Transportieren von Glas während der Herstellung
C03B 35/00
Verkokungsöfen mit Transportvorrichtungen
C10B 7/00, C10B 39/12, C10B 47/32
Beschicken oder Entleeren von Verkokungsöfen
C10B 31/00, C10B 33/00
Fördern des Textilfasergutes zwischen Maschinen
D01G 23/00
Trockenschränke oder -kammern mit Transportvorrichtungen
D06F 58/12
Baggern oder Bodenbewegung
E02F
Einwurfvorrichtungen in Bauwerken für den Transport von Müll
E04F 17/12
Fördern von Baustoffen oder Bauelementen
E04G 21/00
Garagen mit mechanischen Vorrichtungen zum Verschieben oder Auf- und Abbewegen der Fahrzeuge
E04H 6/14
Entfernen von Material im Tagebau
E21C 47/00
Untertageförderung
E21F 13/00
Brennstoffförderroste für Brennkammern
F23H
Beseitigen von Asche oder Schlacke aus Brennkammern
F23J 1/00
Zufuhr von festem Brennstoff zu Feuerungen
F23K 3/00
Förderer in Kühl- oder Gefriervorrichtungen oder Kühlräumen
F25D 3/11, F25D 13/06, F25D 25/00
Trocknen von Erzeugnissen mit Förderung
F26B 15/00
Öfen für mechanisch bewegten Einsatz
F27B 9/00
Beschicken, Entleeren oder Handhaben des Einsatzes in Brennöfen
F27D 3/00
Zufuhr von Munition
F41A 9/00
Wägevorrichtungen mit Förderern
G01G 11/00, G01G 13/00
Befördern von Aufzeichnungsträgern
G06K 13/00
Zählen von Gegenständen, die auf einer Fördereinrichtung bewegt werden
G06M 7/00
Selbstkassierende Geräte zum Ausgeben von Gegenständen aus beweglichen Behältern
G07F 11/46
Anordnungen zum Handhaben von Brennstoff oder anderen in Kernreaktoren verwendeten Materialien
G21C 19/00
Handhaben von Halbleiterbauelementen während der Herstellung oder Behandlung
H01L 21/67
Zuführen von Elementen bei der Herstellung von elektrischen Schaltelementen
H05K 13/02

Informative Querverweise

Manipulatoren
B25J
Herstellen von Förderbändern
B29D 29/06
Fahrzeuge zum Transport von Lasten
B60P
Eisenbahnwagen zum Transport von Lasten
B61D
Handkarren
B62B
Aufbauten für Lastfahrzeuge
B62D 33/00
Maßnahmen zur Beladung oder Unterbringung der Ladung für Schiffe oder Wasserfahrzeuge
B63B 25/00, B63B 27/00
Einrichtungen zum Handhaben der Fracht in Luftfahrzeugen
B64D 9/00
Lastgreif- oder -trageeinrichtungen in Verbindung mit Hub-, Senk- oder Verholeinrichtungen, z.B. zum Anheben von Großrollen
B66C
Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. für Hebeböcke
B66F
Konstruktion von Massengutbehältern unter Anwendung der Ingenieurbautechnik
E04H 7/00
Pumpen für Medien
F04D
Steuerung oder Regelung von Durchflussmengen allgemein
G05D 7/00
Steuerung oder Regelung eines Füllstandes allgemein
G05D 9/00
Halterungs- oder Tragvorrichtungen, die die magnetische Anziehung oder Abstoßung benutzen
H02N 15/00