B65B

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Maschinen, Vorrichtungen oder Verfahren zur allgemeinen Anwendung beim Verpacken einzelner Gegenstände, Gegenstandsgruppen oder Materialmengen in fester, pulverförmiger, flüssiger, halbflüssiger oder gemischter fester und flüssiger Form einschließlich insbesondere der folgenden Arbeitsvorgänge:

Maschinen, Vorrichtungen oder Verfahren, ausgebildet für das Verpacken von Gegenständen oder Materialien, die besondere Anforderungen stellen oder für besondere Verpackungsvorgänge, z.B. Verpacken von besonders geformten Gegenständen, zerbrechlichen, empfindlichen, klebrigen Gegenständen oder jeglicher Art von Nahrungsmitteln.

Maschinen, Vorrichtungen oder Verfahren, ausgebildet für das Verpacken von Gegenständen oder Materialien, in Verpackungen, die eine zusätzliche Funktion haben können, z. B. Verpacken von Tee in Teebeutel oder von Lebensmitteln, die in der Packung gekocht werden sollen.

Verpacken von Gegenständen oder von Materialien unter besonderen, die Umgebungsatmosphäre betreffenden Bedingungen.

Befüllen von Aerosolbehältern mit Treibmitteln.

Verpacken von Gegenständen durch Auftragen entfernbarer, z. B. abstreifbarer, Überzüge.

Einzelheiten, Hilfsvorrichtungen oder Hilfsmaßnahmen bei Maschinen Vorrichtungen oder Verfahren

- die zu verpackenden Gegenstände oder Materialien betreffend:

- die Behälter, Packungen oder Gefäße in Verbindung mit dem Verpacken betreffend:

- die Maschinen, Vorrichtungen oder Verfahren an sich, betreffend:

Vorrichtungen zur Erleichterung mit der Hand ausgeführter Verpackungsvorgänge.

Sackhalter.

Auspacken von Gegenständen oder Materialien.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Vorgänge wie Füllen, Einsetzen, Umhüllen oder Bündeln von Gegenständen oder Befestigen von Gegenständen an Bahnen oder Karten, die bei der Herstellung der Gegenstände verwendet werden, aber nicht zum Verpacken dienen, werden von den entsprechenden Unterklassen umfasst, z. B. Herstellen von Süßwaren durch Eingießen in aus Hüllenmaterial gefertigten Formen A23G, Füllen von Geschossen, z.B. Patronen F42B 33/02.

Beziehung zur Unterklasse B65D:

B65B umfasst keine Verfahren, die ausschließlich gekennzeichnet sind durch die Form der produzierten Verpackung oder die Form des verwendeten Behälters oder Verpackungselements, welche durch B65D umfasst werden.

Beziehung zur Unterklasse B65G:

B65G umfasst Lager- oder Transportvorrichtungen (z. B. Förderer) allgemein, wohingegen B65B solche Vorrichtungen umfasst, wenn sie auf das Verpacken beschränkt sind.

Beziehung zur Unterklasse B67C:

Die Gruppe B67C 3/00 umfasst in erster Linie das Füllen oder Abfüllen von Flaschen, Dosen, Gefäßen, Tonnen oder Fässern mit Getränken oder anderen (ähnlichen) Flüssigkeiten oder zähflüssigen Stoffen, in einem relativ großen Produktionsumfang, wie er beispielsweise in der Getränke-, Erfrischungsgetränke- oder Weinindustrie oder in Brauereien durchgeführt wird.

Das Füllen von Behältern mit Flüssigkeiten oder zähflüssigen Stoffen unter Verwendung von Vorrichtungen mit Ausnahme solcher zum Abfüllen oder ähnlicher Vorrichtungen wird von der Gruppe B65B 3/00 umfasst.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Bündelungs- oder Pressvorrichtungen für Zigarren
A24C 1/44
Einrichtungen zum Spannen und Festziehen von Bindern, ausgebildet um durch den oder die zu bindenden Gegenstände gehalten zu werden
B25B 25/00
Anbringen von Verschlussteilen an Flaschen, Gefäßen oder ähnlichen Behältern
B67B 1/00, B67B 3/00, B67B 5/00, B67B 6/00
In Zusammenhang stehendes Reinigen, Füllen und Verschließen von Flaschen
B67C 7/00
Entleeren von Flaschen, Gefäßen, Dosen, Fässern, Tonnen oder ähnlichen Behältern
B67C 9/00

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Maschinen zum Formen von flachen Butterstücken mit Verpackungsvorrichtungen
A01J 21/02
Wurstfüll- oder Stopfmaschinen
A22C 11/02
Papiertütenhalter als Laden- oder Bürozubehör
A47F 13/08
Verpackungen für chirurgische Instrumente
A61B 50/30
Füllen und Zusammenfügen von medizinischen Kapseln
A61J 3/07
Füllen von Spritzen in situ
A61M 5/00
Befestigen von Tüllen an Büchsen, Dosen oder Flaschen
B21D 51/42
Füllen von Verpackungsmaterial zur Herstellung von Polsterkissen oder Stauholzprodukten
B31D 5/00
Einschieben von Schriftstücken in Umschläge und Verschließen derselben
B43M 3/00, B43M 5/00
Füllen von Kraftstofftanks
B67D 7/00
Verpacken von Zündhölzern
C06F 1/12
Schneidemaschinen, die besonders für Zucker ausgebildet sind, in Kombination mit Sortier- und Verpackungsmaschinen
C13B 45/02
Verpacken von Munition
F42B 39/00
Befüllen von Fettpressen
F16N 37/02

Nichteinschränkende Querverweise aus einer Reststelle

Herstellen von Ballen aus faserigem Material, soweit nicht anderweitig vorgesehen
B65B 27/00

Informative Querverweise

Konservierung von Lebensmittel allgemein
A23B; A23L
Herstellung oder Aufbereitung von Tabak
A24B
Vorrichtungen zum Aufbringen von Flüssigkeiten oder anderen fließfähigen Stoffen auf Oberflächen allgemein
B05C
Reinigen von Maschinen und Leitungen
B08B
Handwerkzeuge zum Nageln oder Heften; durch Muskelkraft betriebene tragbare Heftwerkzeuge
B25C
Schneiden oder Trennen allgemein
B26D; B26F
Nagel- oder Klammermaschinen
B27F
Verschließen von thermoplastischen Stoffen allgemein durch Verbinden von Kunststoffteilen
B29C 65/00
Pressen allgemein
B30B
Herstellen von Säcken bzw. Beuteln und Schachteln allgemein
B31B
Drucken allgemein
B41F; B41J
Etikettieren
B65C
Transport- oder Lagervorrichtungen, z.B. Förderer zum Laden oder Abladen
B65G
Handhaben von dünnem oder fadenförmigem Gut, z.B. Folien, Bahnen, Kabeln
B65H
Hand- oder kraftbetätigte Vorrichtungen zum Öffnen von geschlossenen Behältern
B67B 7/00
Füllen von Flaschen oder anderen Behältern mit Flüssigkeiten oder zähflüssigen Stoffen durch Abfüllmaschinen
B67C 3/00
Trichter für das Abfüllen von Flüssigkeiten
B67C 11/00
Wägen allgemein
G01G
Volumetrische Mengenmessung allgemein
G01F

Glossar

Behälter/Gefäß

Eine Anordnung, die eine ihren Inhalt einschließende Barriere bildet.

Packung

Das Ergebnis eines Verpackungsvorgangs, z.B. ein gefüllter und verschlossener Behälter oder Gefäß, ein von einer Hülle umschlossener Gegenstand, eine durch Schnüre oder Draht zusammengehaltene Gruppe von Gegenständen, eine Kiste mit Flaschen.

Materialien

Güter oder Gegenstandsmengen, die zu verpacken sind, zur Unterscheidung von getrennt oder einzeln vorliegenden Gegenständen.