B62M 9/126

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Bestandteile von Kettenführungen (Schaltschwingen) und typische Merkmale hiervon; Befestigung der Kettenführung (Schaltschwinge) an beweglichen Bauteilen (Schwenkkopf). Die Kettenführung (Schaltschwinge) besteht allgemein aus einem Paar Käfigplatten/Seitenbleche und zwei zwischen den Käfigplatten/Seitenblechen drehend gelagerten Kettenrädchen (häufig werden die seitlichen Bleche, zwischen denen die Kettenrädchen gehalten sind, jeweils als „Schaltschwinge“ bezeichnet, an anderer Stelle jedoch auch das ganze Bauteil, d.h. Seitenbleche plus Kettenrädchen). Das bewegliche Bauteil (Schwenkkopf) verbindet die Kettenführung (Schaltschwinge) mit dem Verstellmechanismus.

Querverweise

Informative Querverweise

Spann- oder Verstellvorrichtung für Ketten, Riemen oder dgl.
B62M 9/16