B29C 64/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Technologien, die den Gebrauch oder die Anwendung von Verfahren oder Vorrichtungen umfassen, die dreidimensional geformte Strukturen durch selektives Auftragen aufeinanderfolgender und übereinander liegender Materialschichten erzeugen. Insbesondere werden Verfahren, Vorrichtungen und andere Aspekte der additiven Fertigung umfasst, d.h. Fertigen, Reparieren oder Verändern von Herstellungsprodukten durch das selektive Auftragen mehrerer Materialschichten. Die aufgetragenen Schichten können direkt, wie in einem Druckverfahren, oder durch selektive Verfestigung von Material auf einem Schichtträger oder auf zuvor entwickelte Schichten, z.B. durch selektives Sintern von Partikeln, aufgebracht werden.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Diese Gruppe B29C 64/00 umfasst die additive Fertigung von Kunststoffen oder Materialien im plastischen Zustand, soweit nicht anderweitig vorgesehen.

Diese Unterklasse B33Y umfasst additive Fertigung, unabhängig von dem Verfahren oder dem verwendeten Material. Diese Unterklasse B33Y dient der zwingend erforderlichen Zusatz-Klassifizierung von Sachverhalten, die als solche bereits in andere IPC-Stellen klassifiziert wurden, soweit der Sachverhalt einen Aspekt der additiven Fertigung beinhaltet.

Querverweise

Informative Querverweise

Herstellung von Lebensmitteln
A23L
Herstellung von Kakaoerzeugnissen
A23G
Herstellung von Zahnprothesen
A61C 13/00
Beschichtungsvorrichtungen allgemein
B05C
Beschichtungsverfahren allgemein
B05D
Herstellen von Gegenständen oder Halbzeug aus Metallpulver in Bezug auf die Art des Verdichtens oder Sinterns
B22F 3/00
Fräsen allgemein
B23C
Auftragsschweißen
B23K 9/04, B23K 26/342
Herstellung geformter Gegenstände aus Keramik oder mit mineralischen Bindemitteln
B28B 1/00
Formgebung durch Beschichten einer Form, eines Kerns oder anderen Schichtträgers, d.h. durch Auftragen der Masse und Abstreifen des geformten Gegenstandes
B29C 41/00
Formgebung durch Agglomerieren
B29C 67/02
Verfahren oder Vorrichtungen zum Laminieren, z.B. durch Aushärten oder Ultraschallverbindung
B32B 37/00
Druckformherstellung
B41C 1/00
Schreibmaschinen oder Einzeltypendrucker
B41J 2/00
Aufeinandersetzen von Schichten zum Erzeugen ornamentaler Strukturen
B44C 3/02
Blindenschriftdruck
B41M 3/16
Sintern von keramischen Materialien
C04B 35/64
Kultur von undifferenzierten menschlichen, tierischen oder pflanzlichen Zellen
C12N 5/00
Beschichten durch Vakuumbedampfen, durch Aufstäuben oder durch Ionenimplantation des Beschichtungsmaterials
C23C 14/00
Lichtempfindliche Materialien
G03C, G03F 7/004
Fotomechanische Herstellung von gemusterten Oberflächen
G03F 7/00
Elektrografische Verfahren, bei denen ein Ladungsbild verwendet wird
G03G 13/00
Programmsteuerungssysteme für Oberflächen- oder Kurvenbearbeitung, Erzeugen von 3D-Objekten, z.B. mittels Bildschirmanweisungen
G05B 19/4099
Universelle Bilddatenverarbeitung
G06T 1/00
Bildverbesserung für 2D- oder 3D-Bilder
G06T 5/00
Bildanalyse für 2D- oder 3D-Bilder
G06T 7/00
Bildcodierung, z.B. um von einem bitweise organisierten Bild zu einem nicht bitweise organisierten Bild zu gelangen
G06T 9/00
Darstellung [Rendering] von 3D [dreidimensionalen]-Bildern
G06T 15/00
3D [dreidimensionale]-Modellierung, z.B. Datenbeschreibung von 3D-Objekten
G06T 17/00
Bearbeiten von 3D-Modellen oder 3D-Bildern für Computergraphik
G06T 19/00
Geografie, z.B. Reliefmodelle
G09B 25/06
Elektronenstrahl- oder Ionenstrahlröhren für die örtlich begrenzte Aufbringung dünner Schichten auf Objekte
H01J 37/317
Herstellung von Halbleiterbauelementen oder nicht anderweitig vorgesehenen elektrischen Festkörperbauelementen
H01L 21/00
Herstellung gedruckter Schaltungen durch Drucken von leitfähigen Mustern
H05K 3/12

Glossar

3D-Drucken

Additive Fertigung, bei welcher der Aufbau von aufeinanderfolgenden Materialschichten die Verwendung einer druckerähnlichen Vorrichtung mit einem motorgesteuerten Kopf zur Abgabe des schichtbildenden Materials umfasst.

Stereolithografie

Additive Fertigungstechnik, bei der die aufeinanderfolgenden Materialschichten durch selektives Aushärten von Bereichen von polymerem Material gebildet werden, das sukzessive auf das Gebilde aufgebracht wird, typischerweise durch Verwendung von Laserlicht.

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

SLS

Selektives Lasersintern

DTM

Desktop manufacturing

LOM

Laminated Object Modelling

3DP, 3D-printing

3D-Drucken, dreidimensionales Drucken

SFF

Freiformherstellung

FDM

Schmelzschichtung

3DD

Dreidimensionale Schichtherstellung

SDM

Selective Deposition Modelling

LDM

Layered deposition modelling

3DM

Three-dimensional modelling

BPM

Ballistic Particle Modelling