B25F

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Kombinierte oder Mehrzweckhandwerkzeuge, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. mit auswechselbaren oder einstellbaren Werkzeugelementen;

Zusammenstellungen von Werkzeugen für verschiedene Arbeitsvorgänge mit einem tragbaren Kraftantriebsmittel; Zwischenstücke hierfür, z.B. drehangetriebene Werkzeugsysteme mit austauschbaren Werkzeugen zum Bohren, Fräsen, Schleifen, Polieren, usw;

Einzelheiten oder Bestandteile von tragbaren Werkzeugen mit Kraftantrieb, soweit diese nicht auf den durchgeführten Bearbeitungsvorgang bezogen und nicht anderweitig vorgesehen sind, z.B. Konstruktion von Gehäusen oder Handgriffen.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

B25F umfasst Kombinations- und Mehrzweckhandwerkzeuge und tragbare Kombinations- und Mehrzweckwerkzeuge mit Kraftantrieb. Falls die Werkzeuge eine eindeutige Hauptfunktion haben, werden sie in andere relevante IPC-Stellen klassifiziert, z.B.: Unterklasse B25B umfasst Handwerkzeuge mit der eindeutigen Hauptfunktion Befestigen, Verbinden, Lösen oder Halten, z.B. Spannvorrichtungen, Schraubenschlüssel oder Schraubendreher.

Unterklasse B25F umfasst weiterhin Einzelheiten oder Bestandteile von tragbaren Werkzeugen mit Kraftantrieb, soweit diese nicht auf den durchgeführten Bearbeitungsvorgang bezogen und nicht anderweitig vorgesehen sind. Selbst wenn ein tragbares Werkzeug mit Kraftantrieb eine eindeutige Hauptfunktion besitzt, werden solche Einzelheiten oder Bestandteile, die sich nicht auf diese Hauptfunktion beziehen und nicht anderweitig vorgesehen sind in Unterklasse B25F klassifiziert.

Einzelheiten oder Bestandteile von tragbaren Werkzeugen mit eindeutiger Hauptfunktion werden in die relevante Unterklasse hierfür klassifiziert, z.B.: Unterklasse B25B umfasst Einzelheiten oder Bestandteile von Spannvorrichtungen, Schraubenschlüsseln oder Schraubendrehern; Unterklasse B25G umfasst Griffe für Handgeräte; Unterklasse B25C umfasst Handwerkzeuge zum Nageln oder Heften.

Insbesondere umfasst B23B 45/00 und B23B 47/00 handgeführte oder tragbare Bohrmaschinen und konstruktive Besonderheiten von Einzelteilen für Bohrmaschinen. B67B 7/44 umfasst Kombinationswerkzeuge zum Öffnen von geschlossenen Behältern, z.B. bestehend aus Korkenzieher, Büchsenstecher, Kronenkappenentferner. B25B 33/00 umfasst Handwerkzeuge, die in keiner anderen Gruppe der Unterklasse B25B vorgesehen sind.

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise aus einer Reststelle

Handbohrmaschinen oder ähnliche tragbare Bohrmaschinen und konstruktive Besonderheiten von Einzelteilen für Bohrmaschinen
B23B 45/00, B23B 47/00
Werkzeuge oder Werkbankvorrichtungen zum Befestigen, Verbinden, Lösen oder Halten, soweit nicht anderweitig vorgesehen
B25B
Handwerkzeuge, die in keiner anderen Gruppe der Unterklasse B25B vorgesehen sind
B25B 33/00
Handwerkzeuge zum Nageln oder Heften; durch Muskelkraft betriebene tragbare Heftwerkzeuge
B25C
Handgriffe für tragbare Schlagwerkzeuge mit Kraftantrieb
B25D 17/04
Griffe für Handgeräte, allgemein
B25G
Hand- oder kraftbetätigte Kombinationswerkzeuge für Schließ- und Öffnungsbehälter, z.B. bestehend aus Korkenzieher, Büchsenstecher, Kronenkappenentferner
B67B 7/44

Informative Querverweise

Schneidgeräte, besonders für den Gartenbau ausgebildet; Entasten von stehenden Bäumen
A01G 3/00
Mehrzweckküchenmaschinen für die Speisenzubereitung
A47J 44/00
Kraftbetriebene Reinigungs- oder Poliervorrichtungen für Zahnbehandlungen
A61C 17/16
Maschinen, Geräte oder Verfahren für Hobeln, Stoßen, Scheren, Räumen; Sägen; Feilen; Schaben
B23D
Tragbare Schleifmaschinen; Zubehör hierfür
B24B 23/00
Handschneidwerkzeuge; z.B. Handmesser, Handscheren, Scheren und Rasierer
B26B
Tragbare handbetätigte Holzfräsmaschinen; handgeführte Fräsmaschinen
B27C 5/10
Transportable kraftangetriebene und handgeführte Kreissägen
B27B 9/00

Glossar

tragbar

Leicht zu tragen oder zu führen.

Mehrzweckwerkzeug

Werkzeugeinrichtung die mehrfache Verwendungszwecke hat oder diesen dient, wobei sie sowohl hand- als auch kraftangetrieben sein kann, z.B. ein Werkzeug mit austauschbaren Werkzeugeinsätzen.

Kombinationshandwerkzeug

Manuell betriebene Einrichtung mit zwei oder mehr (jedoch einer begrenzten Anzahl) klar bestimmten Verwendungen (wobei zwei oder mehr Werkzeuge für verschiedene Verwendungen zusammengesetzt sind), z.B. Multifunktionszangen.

Synonyme und Stichwörter

Synonyme

  • kraftgetrieben
  • kraftunterstützt

  • Handwerkzeug
  • Handgerät

  • handgehalten
  • handbetrieben
  • handbetätigt

  • tragbare Maschine
  • tragbares Gerät