B09B

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Beseitigung fester Abfälle mit einzelnen oder kombinierten Verfahren umfassend Merkmale in Bezug auf Beseitigung fester Abfälle. Diese Merkmale müssen die Kombination umfassen mit:

(a) zusätzlichen Schritten, die für die Abfallbeseitigung spezifisch sind; oder

(b) anderen Aspekten des Vorgangs, die für die Abfallbeseitigung spezifisch sind und die nicht vollständig in eine einzelne andere Unterklasse eingeordnet werden können.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Merkmale, die sich auf die Beseitigung fester Abfälle beziehen, aber spezifisch für ein Verfahren sind, das in einer einzigen anderen Unterklasse vorgesehen ist, und die sich auf eine Anforderung oder ein Problem beziehen, das für das Verfahren spezifisch ist, fallen nicht unter diese Unterklasse, es sei denn, die Verfahrensweise ist nicht an anderer Stelle vorgesehen.

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise aus einer Reststelle

Gewinnung von Proteinen aus Abwässern von Stärkefabriken oder aus ähnlichen Abfallstoffen
A23J 1/16
Futtermittel aus Abfallprodukten
A23K 10/26, A23K 10/37
Futtermittel aus Abfallprodukten von Molkereien
A23K 10/28
Futtermittel aus Brennereiabfällen oder Brauereiabfällen
A23K 10/38
Schuhwerk aus Gummiabfällen
A43B 1/12
Verfahren, besonders ausgebildet zum Desinfizieren oder Sterilisieren von Müll
A61L 11/00
Verfahren zum Unschädlichmachen chemischer Schadstoffe durch chemische Veränderung
A62D 3/00
Chemische oder biologische Reinigung von Abgasen
B01D 53/34
Brechen, Pulverisieren oder Zerkleinern allgemein; Mahlen von Getreide
B02C
Zerkleinern durch Messer oder andere Schneidelemente oder Reißelemente, die den Stoff in Bruchstücke zerhacken
B02C 18/00
Kombination von Nassverfahren oder Nassvorrichtungen mit anderen Verfahren oder Vorrichtungen, z.B. zur Aufbereitung von Mineralien oder Müll
B03B 7/00
Allgemeine Anordnung von Aufbereitungsanlagen, z.B. Fließschemen, besonders ausgebildet für Müll
B03B 9/06
Steuern oder Regeln der Sprühfläche von Sprühanlagen, z.B. abgedeckte oder seitlich angeordnete Abschirmungen; Mittel zur Sammlung oder Wiederverwendung von überschüssigem Material
B05B 12/16, B05B 14/00
Verhindern des Entweichens von Schmutz oder Rauch aus dem Raum, in dem sie erzeugt werden; Sammeln oder Entfernen von Schmutz oder Rauch aus diesem Raum
B08B 15/00
Herstellen von Werkstücken aus Pulver, das aus Schrott oder Metallabfällen gewonnen wird
B22F 8/00
Schermaschinen oder Schneideinrichtungen für laufenden Profilwerkstoff, der sich in einer anderen als der Schnittrichtung bewegt, ohne Schnittgenauigkeit, z.B. zum Zerschneiden von Schrott
B23D 25/14
Einrichtungen zur Rückgewinnung von Werkstoffabfällen beim Schleifen oder Polieren
B24B 55/12
Sägeblätter oder Sägewerkzeuge zum Besäumen mit zusätzlichen Einrichtungen zum Zerkleinern des Abfalls
B27B 33/20
Wiedergewinnung von Kunststoffen oder anderen Bestandteilen aus Kunststoff enthaltendem Altmaterial
B29B 17/00
Schrottpressen oder Pressen für Altfahrzeuge
B30B 9/32
Systematische Demontage von Fahrzeugen zur Rückgewinnung verwertbarer Bestandteile, z.B. zur Wiederverwendung [Recycling]
B62D 67/00
Abfallentleerung auf Schiffen, z.B. für Asche
B63B 17/06
Anordnungen von Einrichtungen zur Behandlung von Schmutzwasser oder Abwasser auf Schiffen
B63J 4/00
Müllbehälter
B65F 1/00
Fahrzeuge, besonders ausgebildet zum Sammeln von Müll
B65F 3/00
Sammeln oder Entfernen von Müll auf andere Weise als durch Behälter oder Fahrzeuge
B65F 5/00
Mit Müllbehältern oder Müllfahrzeugen kombinierte Reinigungs- oder Desinfektionsvorrichtungen
B65F 7/00
Rohstoffe, die für die Herstellung von Gläsern, Glasuren oder Emails allgemein verwendbar sind
C03C 1/00
Hydraulische Zemente aus Ölschiefer, Rückständen oder Abfallstoffen außer Schlacke
C04B 7/24
Calciumsulfatzemente aus Phosphorgips oder aus Abfällen, z.B. Abfälle aus der Abgasreinigung
C04B 11/26
Abfälle oder Müll, die als Füllstoffe für Mörtel, Beton, Kunststein oder dgl. verwendet werden
C04B 18/04
Abfälle oder Müll, die als Mischungsbestandteile für Tonwaren verwendet werden
C04B 33/132
Düngemittel aus Abfall oder Müll
C05F
Regenerierung von Cellulose
C08B 16/00
Agglomerieren von Schaumfragmenten, z.B. Abfallschaum
C08J 9/33
Rückgewinnung von Rückständen/Abfallstoffen aus makromolekularen Stoffen
C08J 11/00
Massen auf Basis von regeneriertem Kautschuk
C08L 17/00
Rückgewinnung von lumineszierenden Materialien
C09K 11/01
Zersetzende Destillation, besonders ausgebildet für bestimmte feste Rohstoffe oder in bestimmter Form vorliegende feste Rohstoffe
C10B 53/00
Sonstige, bisher nicht behandelte Verfahren; Merkmale zersetzender Destillationsverfahren allgemein
C10B 57/00
Herstellung von flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen aus Gummi oder Gummiabfall
C10G 1/10
Regenerieren gebrauchter Lösungsmittel
C10G 73/23
Feste Brennstoffe im Wesentlichen auf der Basis von Abwasser, Hausabfall oder Stadtabfall
C10L 5/46
Feste Brennstoffe im Wesentlichen auf der Basis von industriellen Rückständen oder Abfallstoffen
C10L 5/48
Aufbereitung gebrauchter Schmierstoffe auf Mineralölbasis
C10M 175/02
Wiedergewinnung von Fetten, fetten Ölen oder Fettsäuren aus Abfallstoffen
C11B 13/00
Gewinnung von Glycerin aus der Seifenlauge
C11D 19/00
Gewinnung von Nebenprodukten von fermentierten Lösungen
C12F 3/00
Gewinnung von Alkohol aus Pressrückständen oder anderem Abfallmaterial
C12F 3/08
Biochemische Herstellung von Ethanol aus Abfällen
C12P 7/08
Verarbeiten von Rohmaterialien außer Erzen, z.B. Schrott, zur Erzeugung von Nichteisenmetallen oder deren Verbindungen
C22B 7/00
Gewinnung von Zink oder Zinkoxid aus Muffelöfenrückständen
C22B 19/28
Gewinnung von Zink oder Zinkoxid aus metallischen Rückständen oder Abfällen
C22B 19/30
Gewinnung von Zinn aus Abfällen
C22B 25/06
Regeneration von Prozessflüssigkeiten, die bei der elektrophoretischen Beschichtung verwendet werden
C25D 13/24
Regeneration von Prozesslösungen, die bei der elektrolytischen Beschichtung verwendet werden
C25D 21/16
Mechanische Behandlung von natürlichem faserigen oder fadenförmigen Material zur Gewinnung von Fasern oder Fäden, z.B. zum Verspinnen
D01B
Carbonisieren von Lumpen zur Rückgewinnung tierischer Fasern
D01C 5/00
Rückgewinnung von Ausgangsstoffen, Abfallstoffen oder Lösungsmitteln bei der Herstellung von synthetischen Filamenten oder dgl.
D01F 13/00
Zerkleinern faserhaltigen Gutes zur Rückgewinnung der Fasern zum Zwecke der Wiederverwendung
D01G 11/00
Anordnungen zum Eindämmen oder Entfernen von Staub, Faserflug oder dgl.
D01H 11/00
Regenerieren gebrauchter chemischer Bäder, die für die Trockenreinigung oder das Waschen von Fasern, Geweben oder dgl. verwendet werden
D06L 1/10
Trockenbehandlung von Altpapier oder Lumpen zur Papierherstellung oder zur Herstellung von Zellulose
D21B 1/08
Zermalmen von Abfallpapier
D21B 1/32
Verfahren zur Gewinnung von Cellulose durch das Aufarbeiten von Altpapier
D21C 5/02
Wiedergewinnung der Zellstoffablaugen durch Nassverbrennung
D21C 11/14
Wiederverwendung des Faserbrei-Abwassers in der Nasspartie von Maschinen zur Herstellung von kontinuierlichen Papierbahnen
D21F 1/66
Abfallprodukte, die dem Zellstoff zugesetzt oder als Papierimprägniermittel verwendet werden
D21H 17/01
Abwasserkanäle, Abwassergruben
E03F
Müllabführungsanlagen in Bauwerken
E04F 17/10
Verbrennung von Abfall
F23G
Beseitigung oder Behandlung von Verbrennungsprodukten oder Verbrennungsrückständen
F23J
Entfernen von Emulsionen von fotografischem Abfallmaterial
G03C 11/24
Sammeln oder Rückgewinnung von Restentwickler, die in der Elektrographie, Elektrophotographie oder Magnetographie verwendet werden
G03G 21/10
Behandlung von radioaktiv kontaminierten Feststoffen
G21F 9/28
Apparate oder Verfahren für die Rückgewinnung von Material aus elektrischen Kabeln
H01B 15/00
Stoffliche Rückgewinnung von Materialien aus Entladungsröhren oder Entladungslampen
H01J 9/52
Wiedergewinnen von brauchbaren Teilen aus verbrauchten Elementen oder Batterien
H01M 6/52
Wiedergewinnen von brauchbaren Teilen aus verbrauchten Akkumulatoren
H01M 10/54