A62D 3/34

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Verfahren zum Unschädlichmachen chemischer Schadstoffe durch chemische Veränderung, wobei die Schadstoffe Halogen enthalten und das Verfahren einen Schritt umfasst, in dem ein bestimmter Stoff (z.B. Alkalimetallalkoholat) zugegeben wird, der mit dem Schadstoff unter Halogenentzug reagiert.

Der Halogenentzug aus dem Schadstoff macht diesen unschädlich bzw. weniger schädlich oder stellt einen Zwischenschritt einer solchen Reaktion dar.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Elektrolytischer Abbau von Schadstoffen
A62D 3/115
Dehalogenierung in geschmolzenen Reagenzien
A62D 3/32