A62D 3/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Verfahren zur chemischen Veränderung chemischer Schadstoffe in sichere oder weniger gefährliche Stoffe.

Diese Verfahren können chemische, biochemische oder physikochemische Verfahren sein (z.B. die Verwendung spezieller Reagenzien zur chemischen Fixierung), welche die Zersetzung oder Umwandlung der chemischen Schadstoffe in unschädliche oder weniger schädliche Stoffe aufgrund einer Veränderung in ihrer chemischen Struktur bewirken.

Diese Verfahren können den Schritt der Auflösung oder Dispergierung der chemischen Schadstoffe in Wasser zwecks deren Behandlung umfassen oder im Rahmen der Behandlung den Schritt der Herstellung eines gasförmigen Produktes aus einem nicht-gasförmigen chemischen Schadstoff.

Der chemische Schadstoff kann ein Bestandteil eines Gemisches sein, z.B. ein Bestandteil in kontaminiertem Abwasserschlamm.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Die Beseitigung von festem Abfall oder die Sanierung von verunreinigtem Boden werden anderswo klassifiziert. Jedoch fällt die Behandlung eines speziellen chemischen Schadstoffes in festem Abfall, die eine Veränderung der chemischen Struktur bewirkt und den Schadstoff somit unschädlich oder weniger schädlich macht, unter A62D 3/00.

Ebenso wenig wird hier die Schlammbehandlung klassifiziert, mit Ausnahme der Behandlung eines speziellen chemischen Schadstoffes in dem Schlamm, z.B. in Rückständen aus industriellen Verfahren (ausgenommen Verunreinigungen aus der kommunalen Abwasserbehandlung), die eine Veränderung der chemischen Struktur bewirkt und den Schadstoff somit unschädlich oder weniger schädlich macht.

Präventive chemische Behandlungen, z.B. zur Verhinderung der Bildung chemischer Schadstoffe , werden anderswo klassifiziert, je nach der Art der Behandlung oder dem Kontext der Anwendung.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Entgiftung von Lebensmitteln
A23L 5/20
Vorrichtungen für chemische, physikalische oder physikalisch-chemische Verfahren allgemein
B01
Behandlung von Gasen, z.B.:
  • Chemische oder biologische Reinigung von Rauch oder Abdampf, z.B. Rauchgas
B01D 53/34
  • Reinigen oder Modifizieren der chemischen Zusammensetzung von brennbaren, Kohlenmonoxid enthaltenden Gasen
C10K
  • Auspuffvorrichtungen oder Schalldämpfer mit Einrichtungen zum Reinigen, Entgiften oder dgl. des Auspuffgases
F01N 3/00
F23G 7/06
Chemische Verfahren, die ein nützliches Produkt hervorbringen, z.B.:
  • Verwendung unbehandelter, verunreinigter Flugasche als Rohstoff für die Zementherstellung
C04B 7/26
  • Metallgewinnung aus Rückständen oder Schrott
C22B
Behandlung von radioaktiv kontaminiertem Abfall
G21F 9/00

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Behandlung von Schmutzwasser, Abwasser oder von Abwasserschlamm.
C02F
Unschädlichmachen von Sprengstoffen durch Detonation
F42D 5/04

Informative Querverweise

Verfahren, besonders zur Desinfektion oder Sterilisierung von Müll ausgebildet
A61L 11/00
Abfall oder Müll als Mischungsbestandteil bei der Herstellung von Glas, Zement, Mörtel, Beton, Kunststein oder Keramik
C03, C04B
Materialien zur Absorption flüssiger Verunreinigungen, z.B. von Öl, Benzin, Fett
C09K 3/32
Zersetzende Destillation von kohlenstoffhaltigen Stoffen
C10B
Zersetzende Hydrierung von kohlenstoffhaltigen Stoffen
C10G 1/06
Mikroorganismen, Enzyme oder Zusammensetzungen davon
C12N
Beseitigung von Abfällen durch Verbrennung
F23G
Beseitigung oder Behandlung von Verbrennungsprodukten oder Verbrennungsrückständen
F23J

Spezielle Klassifizierungsregeln

Wenn in dieser Hauptgruppe ein gegenteiliger Hinweis fehlt, wird in jeder Hierarchieebene in die erste geeignete Stelle klassifiziert.

Wenn eine Klassifizierung in die Gruppen A62D 3/00 bis A62D 3/40 erfolgt, kann ein chemischer Schadstoff , der für eine Recherche als wichtig erachtet wird, in eine oder mehrere der Gruppen A62D 101/00 bis A62D 101/49 klassifiziert werden.

Glossar

Katalysator

Substanz, welche die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion entweder erhöht oder erniedrigt, ohne selbst eine bleibende chemische Veränderung zu erfahren.

Chalkogene

Die Elemente O, S, Se, Te.

Schädlich

Unmittelbar giftig für lebende Organismen, mit der Ausnahme von nur für Pflanzen giftig.

Chemische Schadstoffe

Chemische Abfallstoffe, die zu gefährlich oder giftig für die Entsorgung auf einer gewöhnlichen kommunalen Deponie sind.

Halogene

Die Elemente F, Cl, Br, I, At.

Physikochemisch

Mindestens ein chemischer Schritt und ein physikalischer Schritt.

Abwasserschlamm

Rückstand (normalerweise viskos) aus einem industriellen, kommunalen oder landwirtschaftlichen Verfahren.