H10B

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Speicherbauelemente, die aus mehreren Halbleiter- oder Festkörperschaltungselementen bestehen. Hierzu gehören die mehreren Speicherzellen, die den Speicherkernbereich bilden, und die Logikschaltungselemente im unmittelbaren Peripheriebereich, der den Speicherkernbereich umgibt. In den Speicherzellen befinden sich Speicherschaltungselemente, auf die durch Auswahlschaltungselemente zugegriffen werden kann.

Dazu gehören die folgenden Arten von Bauelementen:

Flüchtige Speicherbauelemente:

Nicht-flüchtige Speicherbauelemente:

Baugruppen aus mehreren Bauelementen mit mindestens einem Speicherbauelement aus dieser Unterklasse.

Verfahren und Apparate, die besonders für die Herstellung oder Behandlung solcher Bauelemente ausgebildet sind.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Wenn der Schwerpunkt der Erfindung auf der Struktur des Bauelements liegt, erfolgt die Klassifikation in H10B. Liegt der Schwerpunkt der Erfindung auf den Strukturen, die für den Zugriff auf das Bauelement verwendet werden, z. B. Strukturen oder Schaltungen zum Lesen, Schreiben oder Löschen von Daten in dem Bauelement, erfolgt die Klassifikation in G11C
.

Querverweise

Informative Querverweise

Schaltungen von Speicherbauelementen (z.B. Datenpuffer, Decoder, Leseverstärker) und Zugriff auf Speicherbauelemente (z.B. Lese-, Schreib- und Löschvorgänge)
G11C

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

RAM

Random Access Memory

SRAM

Statisches RAM

DRAM

Dynamisches RAM

ReRAM, RRAM

Resistives RAM

PRAM, PCRAM

Phasenwechsel-RAM

FeRAM, FRAM

Ferroelektrisches RAM

CBRAM

Leitfähige-Filamente (Conductive-Bridging) RAM

MRAM

Magnetoresistives RAM

ROM

Read-Only Memory

PROM

Programmierbares ROM

MPROM

Masken-programmiertes ROM

OTPROM

Einmalig-programmierbares (One-Time Programmable) ROM

EPROM

Lösch-und-programmierbares (Erasable-and-Programmable) ROM

Flüchtiger Speicher

Speicher, der zur Aufrechterhaltung der gespeicherten Informationen mit Strom versorgt werden muss: er verliert alle geschriebenen Daten, wenn das System ausgeschaltet wird

Nicht-flüchtiger Speicher

Speicher, der keine Stromversorgung benötigt, um die gespeicherten Informationen aufrechtzuerhalten: er behält die geschriebenen Daten, auch wenn das System ausgeschaltet wird

Ferroelektrischer Speicher-Kondensator

Kondensator mit ferroelektrischen Speichereigenschaften

Ferroelektrischer Speicher-Transistor

Transistor mit ferroelektrischen Speichereigenschaften, die in eine Schicht der Gate-Elektroden eingebettet sind, z.B. in eine MFS- oder MFMIS-Schicht

MFS

Metall-Ferroelektrikum-Halbleiter

MFMIS

Metall-Ferroelektrikum-Metall-Isolator-Halbleiter


H10B

Definition Statement

This place covers:

Memory devices consisting of multiple semiconductor or solid-state components. This includes the multiple memory cells constituting the memory core region and logic components within the immediate peripheral region surrounding the memory core region. The memory cells have storage components therein, which may be accessed by selection components.

This includes the following kind of devices:

Volatile Memory Devices:

Non-Volatile Memory Devices:

Assemblies of multiple devices comprising at least one memory device of this subclass

Processes and apparatus specially adapted for the manufacture or treatment of such devices.

Relationships with other classification places

When the focus of the invention is on the structure of the device, classification is made in H10B. When the focus of the invention is on the structures used for accessing the device, such as structures or circuits for reading, writing, or erasing data in the device, classification is made in G11C.

References

Informative references

Circuits (e.g. data buffers, decoders, sense amplifiers) and accessing (e.g. read, write or erase operations) of memory devices
G11C

Synonyms and Keywords

Abbreviations

RAM

Random access memory

SRAM

Static RAM

DRAM

Dynamic RAM

ReRAM, RRAM

Resistive RAM

PRAM, PCRAM

Phase change RAM

FeRAM, FRAM

Ferroelectric RAM

CBRAM

Conductive-bridging RAM

MRAM

Magnetoresistive RAM

ROM

Read-only memory

PROM

Programmable ROM

MPROM

Mask-programmed ROM

OTPROM

One-time programmable ROM

EPROM

Erasable-and-programmable ROM

Volatile memory

Memory requiring power supply to maintain the stored information: it loses any written data when the system is turned off

Non-volatile memory

Memory not requiring power supply to maintain the stored information: it retains the written data even when the system is turned off

Ferroelectric memory capacitor

Capacitor with ferroelectric memory properties

Ferroelectric memory transistor

Transistor with ferroelectric memory properties embedded in a layer of the gate electrodes, e.g. in a MFS or MFMIS layer

MFS

Metal-ferroelectric-semiconductor

MFMIS

Metal-ferroelectric-metal-insulator-semiconductor