H05K

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Einzelheiten elektronischer Leiterplatten, wie ihre Materialien oder ihre Verbindungen.

Gedruckte Schaltungen.

Gehäuse, Schränke oder Einschübe für elektrische Geräte.

Bauliche Einzelheiten, soweit sie verschiedenen Typen elektrischer Geräte gemeinsam sind, wie Anpassungen zum Erleichtern des Kühlens, Belüftens oder Heizens, z.B. Kühlanordnungen für Gehäuse/Schränke.

Bauliche Einzelheiten zum Abschirmen von elektrischen Geräten oder Komponenten gegen elektrische oder magnetische Felder, z.B. Anordnungen zur elektromagnetischen Abschirmung von Gehäusen/Schränken.

Herstellung von Baugruppen aus elektrischen Schaltelementen.

Maschinen zum Befestigen von elektronischen Schaltelementen auf Leiterplatten.

Querverweise

Informative Querverweise

Bauliche Einzelheiten von Instrumenten oder Einzelheiten anderer Geräte, soweit nicht anderweitig vorgesehen
G12B
Dünnschicht- oder Dickschichtschaltungen
H01L 27/01, H01L 27/13
Nicht gedruckte elektrische Verbindungseinrichtungen zu oder zwischen gedruckten Schaltungen, elektrische Verbindungen oder Leitungsanschlüsse, Vorrichtungen oder Verfahren zum Herstellen, Montieren, Instandhalten oder Reparieren solcher Verbindungen oder Anschlüsse
H01R

Glossar

Gedruckte Schaltung(en)

Die Begriffe umfassen alle Arten mechanischer Anordnungen von Schaltkreisen, die aus einem isolierenden Träger oder einem isolierenden Substrat bestehen und mindestens eine permanent auf dem Träger gebildete leitende Schicht haben. Der Träger erstreckt sich oft in einer zweidimensionalen Ebene. Andere leitende Schichten können in einer Schichtstruktur innerhalb des Trägers gebildet sein. Der Träger kann Komponenten auf seiner Oberfläche oder zwischen seinen Schichten umfassen. Jede leitende Schicht ist in Form von separaten Strukturen oder Leiterbahnen ausgebildet, um die Komponenten, wie erforderlich, zu verbinden.

Die Begriffe werden auch adjektivisch verwendet für Verfahren oder Vorrichtungen zum Herstellen solcher Schaltkreise, z.B. durch mechanische oder chemische Behandlung von leitenden Folien, Pasten oder Filmen, die auf einen isolierenden Träger, eine isolierende Unterlage oder ein isolierendes Substrat aufgebracht wurden.

H05K

Definition Statement

This place covers:

Details of electronic circuit boards such as their materials or their interconnections.

Printed circuit boards.

Casings, cabinets or drawers for electric apparatus.

Constructional details common to different types of electric apparatus such as modifications to facilitate cooling, ventilating or heating, e.g. cooling arrangement for casings/cabinets.

Constructional details of screening of electric apparatus or components against electric or magnetic fields, e.g. EMI shielding arrangements for casings/cabinets.

Manufacture of assemblages of electrical components.

Machines for mounting electronic components on circuit boards.

References

Informative references

Constructional details of instruments or details of other apparatus not otherwise provided for
G12B
Thin-film or thick-film circuits
H01L 27/01, H01L 27/13
Non-printed means for electric connections to or between printed circuits, electric connections or line connectors, apparatus or processes for manufacturing, assembling, maintaining or repairing such connections or connectors
H01R

Glossary

printed circuit
printed circuits

The term covers all kinds of mechanical arrangements of circuits that consist of an insulating base or substrate, having at least one conductive layer permanently formed on the base. The base often extends in a two-dimensional plane. Other conductive layers may be formed in a layer structure within the base. The base may support components on its surface or between its layers. Each conductive layer is formed as separate patterns or tracks to connect the components as required.

The term is also applied adjectivally to processes or apparatus for manufacturing such circuits, e.g. by mechanical or chemical treatment of conductive foil, paste or film that has been applied to an insulating base, support or substrate.