H04N 13/337

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Bildreferenz:H04N0013337000_0



Ein Beispiel für den Einsatz von Polarisations-Multiplexing umfasst das gleichzeitige Anzeigen von linken und rechten Bildern, die durch die Verwendung von Brillen mit unterschiedlichen Polarisationseigenschaften getrennt werden.


Bildreferenz:H04N0013337000_1



(Unter Verwendung von Zirkularpolarisation werden ungerade Pixelzeilen (die horizontal verlaufen) im Uhrzeigersinn gedreht und gerade Pixelzeilen gegen den Uhrzeigersinn. Eine Brille ermöglicht es dem rechten Auge, nur die ungeraden Zeilen zu sehen, und dem linken nur die geraden Zeilen, wobei wiederum polarisierende Filme verwendet werden, die das 3D-Bild erzeugen.)

Querverweise

Informative Querverweise

Stereoskopische Fotografie durch gleichzeitiges Betrachten mit polarisiertem oder farbigem Licht zum Trennen der Bilder von verschiedenen Perspektiven
G03B 35/26

Spezielle Klassifizierungsregeln

Diese Gruppe sollte nicht für Displays des Verschlussblenden-Typs [shutter type displays] zugeordnet werden, die Polarisatoren in den Brillen als Teil des Synchron-Verschlussblendensystems verwenden, um das Licht vollständig zu blockieren, sondern H04N 13/385.

Diese Gruppe sollte jedoch in Verbindung mit H04N 13/341 für jene Fälle zugeordnet werden, in denen beide Augen ein Bild sehen, wenn Brillen mit wechselnder Polarisation verwendet werden.

H04N 13/337

Definition Statement

This place covers:

Bildreferenz:H04N0013337000_0



An example of using polarisation multiplexing comprises simultaneously displaying left and right images which are separated by using glasses with different polarising characteristics

Bildreferenz:H04N0013337000_1



(Odd pixel lines (running horizontally) are rotated clockwise, and even pixels line counter-clockwise, using circular polarisation. Viewing glasses make it possible for the right eye to see only the odd lines, and the left only the even lines, again using polarising films, producing the 3D image.)

References

Informative references

Stereoscopic photography by simultaneous viewing using polarised or coloured light for separating different viewpoint images
G03B 35/26

Special rules of classification

This group should not be assigned for shutter type displays which use polarisers in the glasses as part of the shutter system for completely blocking the light, but H04N 13/385.

However, this group should be assigned in combination with H04N 13/341 for cases when both eyes see an image, if polarisation alternating glasses are used.