H04N 13/327

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

- Farb- oder Helligkeitsanpassung in Bezug auf die stereoskopischen Bilder in Anbetracht spezifischer optischer und konstruktiver Eigenschaften eines bestimmten stereoskopischen Anzeigetyps;

- Geometrische Korrektur von stereoskopischen Bildern im Hinblick auf Fehler, die sich aus den relativen Positionen zwischen den verschiedenen optischen Elementen, wie z.B. den Pixeln und der Parallax-Optik, ergeben;

- Mechanische oder elektrische Änderung der Eigenschaften oder der Position optischer Elemente, wie z.B. des Linsenrasterschirms, zum Ausgleich von Abweichungen in der Ausrichtung der optischen Elemente.

Die Kalibrierung kann automatisch oder durch den Benutzer beim Betrachten eines vorgegebenen Kalibrier- oder Testbildes erfolgen.

Querverweise

Informative Querverweise

Angleichung der charakteristischen Eigenschaften von unterschiedlichen Bildkomponenten in stereoskopischen Bildern, z.B. Farbabgleich
H04N 13/133
Verbesserung des 3D-Eindrucks eines stereoskopischen Bildes durch Modifikation von Bildsignalinhalten
H04N 13/122

Spezielle Klassifizierungsregeln

Diese Gruppe sollte immer in Verbindung mit einer entsprechenden Art von Display zugeordnet werden. Beispielsweise sollte die Kalibrierung von autostereoskopischen Displays sowohl in H04N 13/302 als auch in H04N 13/327 klassifiziert werden.

H04N 13/327

Definition Statement

This place covers:

- Colour or brightness adjustment with respect to the stereoscopic images when considering specific optical and constructional properties of a specific stereoscopic type display

- Geometric correction of stereoscopic images with respect to errors arising from the relative positions between the different optical elements, such as the pixels and the parallax optic;

- Mechanical or electrical change of properties or position of optical elements, such as the lenticular screen, to compensate for misalignments between the optical elements.

Calibration can be performed automatically or by the user when viewing a predetermined calibration or test image

References

Informative references

Equalising the characteristics of different image components in stereoscopic images, e.g. colour balance
H04N 13/133
Improving the 3D impression of a stereoscopic image by modifying image signal contents
H04N 13/122

Special rules of classification

This group should be always assigned in combination with a respective display type. For example, calibration of autostereoscopic displays should be classified in both H04N 13/302 and H04N 13/327.