H04N 13/312

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Autostereoskopische Displays, die eine Parallax-Barriere hinter einer Bildquelle verwenden. Wenn die Parallax-Barriere hinter den LCD-Pixeln positioniert ist, passiert das Licht aus einem Spalt das linke Bildpixel in linker Richtung und umgekehrt. Dadurch wird der gleiche grundlegende Effekt erzielt wie bei einer vorgesetzten Parallax-Barriere. In beiden Fällen ist das angezeigte Bild spaltenweise verschränkt.

Bildreferenz:H04N0013312000_0



(Der Spalt der Parallax-Barriere ist an derselben horizontalen Position innerhalb jedes Pixels (R-Pixel, L-Pixel) einer Ansicht (R, L) sichtbar.)


Bildreferenz:H04N0013312000_1



(Abbildung 1 zeigt zwei Bilder, die auf der Anzeigeebene 4 angezeigt werden, wobei die beiden Bilder auf wechselnden Pixelspalten angezeigt werden; ein Bild wird auf den Pixelspalten C1, C3, C5 und ein zweites Bild auf den Pixelspalten C2, C4, C6 angezeigt. Die Bildanzeigevorrichtung wird durch das Licht 7 von einer Lichtquelle beleuchtet.)

Spezielle Klassifizierungsregeln

Diese Gruppe sollte immer dann zugeordnet werden, wenn sich die Parallax-Barriere hinter der Bildquelle befindet.

Optische Masken, die Teil einer steuerbaren Lichtquelle sind, sollten nicht in diese Gruppe, sondern in H04N 13/32 klassifiziert werden.

H04N 13/312

Definition Statement

This place covers:

Autostereoscopic displays which use a parallax barrier behind an image source. If the parallax barrier is placed behind the LCD pixels, the light from a slit passes the left image pixel in the left direction, and vice versa. This produces the same basic effect as a front parallax barrier. In both cases the image displayed is column interlaced.

Bildreferenz:H04N0013312000_0



(The parallax barrier slit is visible at the same horizontal position within each pixel (R pixel, L pixel) of one view (R, L)).

Bildreferenz:H04N0013312000_1



(Figure 1 shows two images displayed on the display layer 4, with the two images displayed on alternate columns of pixels; one image is displayed on pixel columns Cl, C3, C5 and a second image is displayed on pixel columns C2, C4, C6. The image display device is illuminated by light 7 from a light source.)

Special rules of classification

This group should be assigned always when the parallax barrier is placed behind the image source.

Optical masks which form part of a controllable light source should not be classified in the group, but in H04N 13/32.