H04N 13/307

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Volumetrische Displays oder Displays mit integraler Bilderzeugung, die ein Array von Fliegenaugenlinsen verwenden.

Integrale bildgebende Systeme, die aus einem zweidimensionalen ( 2D) Linsenarray und einem Anzeigesystem bestehen. Ein Bildelement auf einem 2D-Panel gibt jedem Linsenelement eine andere Perspektive, wie in der Abbildung unten gezeigt. Das Linsenarray integriert die Bildelemente zu einem 3D-Bild mit voller Parallaxe (horizontal und vertikal) und einer nahezu durchgehenden Ansicht.

Bildreferenz:H04N0013307000_0



Erläuternde Beispiele:

Bildreferenz:H04N0013307000_1



(Ein Display beinhaltet ein Pixelarray (104) und ein Array optischer Elemente (102), das in unmittelbarer Nähe des Pixelarrays angeordnet ist. Das Pixelarray wird zum Anzeigen von zwei oder mehr Bildern betrieben. Das Array optischer Elemente wird so konfiguriert und betrieben, dass jedes Bild in eine entsprechende Betrachtungsposition gelenkt wird, wodurch ein Betrachter jedes Bild von der jeweils entsprechenden Betrachtungsposition aus getrennt betrachten kann.)


Bildreferenz:H04N0013307000_2



(Ein mit bloßem Auge betrachtbares stereoskopisches Display umfasst eine Vielzahl von Projektoren (1), ein Array von Mikrolinsen (2) zum Auffangen der Lichtstrahlen eines von den Projektoren projizierten Bildes und eine Diffusorscheibe (120) zum Streuen der von dem Array von Mikrolinsen aufgefangenen Lichtstrahlen. Darüber hinaus ist die Diffusorscheibe so angeordnet, dass durch eine Vielzahl von Mikrolinsen, die das Array von Mikrolinsen bilden, ein virtueller Lichtauffangpunkt unter einer Vielzahl von Lichtauffangpunkten von Lichtstrahlen erzeugt wird.)

Spezielle Klassifizierungsregeln

Die vorliegende Gruppe ist die einzige Gruppe für die Klassifizierung integraler bildgebender Displays.

Synonyme und Stichwörter

Synonyme


H04N 13/307

Definition Statement

This place covers:

Volumetric or integral imaging displays that use a fly-eye lens array.

Integral imaging systems consisting of a two-dimensional (2D) lens array and display system. An elemental image on a 2D panel gives a different perspective to each elemental lens, as shown in the figure bellow. The lens array integrates the elemental images to form a 3D image with full parallax (horizontal and vertical) and an almost continuous view.

Bildreferenz:H04N0013307000_0



Illustrative examples

Bildreferenz:H04N0013307000_1



(A display comprises a pixel array (104) and an optical element array (102) disposed in close proximity to the pixel array. The pixel array is operated to display two or more images. The optical element array is configured and operated to direct each image to an associated viewing position, enabling a viewer to separately view each image from the respective associated viewing position.)

Bildreferenz:H04N0013307000_2



(A naked eye stereoscopic display includes a plurality of projectors (1), a microlens array (2) for collecting light beams of an image projected from the projectors, and a diffuser panel (120) for diffusing the light beams collected by the microlens array. Furthermore, the diffuser panel is arranged such that a virtual light collection point is formed among a plurality of light collection points of light beams by a plurality of microlenses constituting the microlens array.)

Special rules of classification

This group is the only group where integral imaging displays are classified.

Synonyms and Keywords

Synonyms

  • microlens array
  • lens array
  • fly-eye lens array