H04B 1/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Einzelheiten von Übertragungssystemen für allgemeine Übertragungssysteme, die von zwei oder mehreren der Gruppen H04B 3/00 bis H04B 13/00 umfasst werden.

Einzelheiten von Übertragungssystemen, die nicht durch das zur Übertragung verwendete Medium gekennzeichnet sind.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Demodulation oder Übertragung einer Modulation von einem Träger auf einen anderen
H03D

Informative Querverweise

Räumliche Anordnung von Endoradiosonden
A61B 5/07
Wellenleiter; Resonatoren, Leitungen oder andere Einrichtungen des Wellenleitertyps
H01P

Glossar

Homodyn-Empfänger

ein Empfänger, der das modulierte empfangene Signal mit einem lokalen Oszillator multipliziert, der dieselbe Frequenz hat wie die mit dem empfangenen Signal verknüpfte Frequenz, so dass das empfangene Signal direkt in das Basisband umgesetzt wird.

Superheterodyn-Empfänger

ein Empfänger, in dem die Frequenz des ankommenden Signals in einem Mischer oder Frequenzwandler durch Überlagerung mit einer anderen Frequenz des lokalen Oszillators reduziert wird. (Überlagerung: Vereinen von zwei sinusförmigen Radiofrequenzwellen in einer nichtlinearen Anordnung, wodurch Summen- und Differenzfrequenzen erzeugt werden).

Synchrodyn-Empfänger

ein Empfänger, in dem ein Mischträgersignal exakt synchron mit dem Originalträger des Senders eingefügt wird. Wird zur selektiven Detektion von in bestimmter Weise codierten Signalen angewendet.

H04B 1/00

Definition Statement

This place covers:

Details of transmission systems that are general for transmission systems covered by two or more groups H04B 3/00-H04B 13/00.

Details of transmission systems not characterized by the medium used for transmission.

References

Limiting references

This place does not cover:
Demodulation or transference of modulation from one carrier to another
H03D

Informative references

Spatial arrangements of component circuits in radio pills for living beings
A61B 5/07
Waveguides; Resonators, lines or other devices of the waveguide type
H01P

Glossary

Homodyne receiver

A receiver which involves multiplying the modulated received signal by a local oscillator which has the same frequency as that associated with the received signal, so that the received signal will be directly converted into the baseband.

Superheterodyne receiver
superheterodyne receivers

A receiver in which the frequency of the incoming signal is reduced in a mixer or frequency changer by heterodyning with another frequency at the local oscillator. (Heterodyning: combining two sinusoidal frequencies radio frequency waves in a non-linear device resulting in sum and difference frequencies).

Synchrodyne receiver
synchrodyne receivers

A receiver in which a mixing carrier signal is inserted in exact synchronism with the original carrier at the transmitter. Used for the selective detection of signals coded in a certain way.