H01M 50/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Bauliche Einzelheiten nicht-aktiver Teile von Batterien oder Einzelheiten ihrer Herstellung. Solche Teile können einschließen:

Querverweise

Informative Querverweise

Elektrische Geräte zum simulierten Rauchen; deren Einzelteile; deren Herstellung; deren Wartung oder Prüfung; hierfür besonders ausgebildete Ladeeinrichtungen
A24F 40/00
Elektrotherapie, z.B. implantierbare medizinische Geräte
A61N
Bearbeiten oder Verarbeiten von Blechen oder Metallrohren
B21D
Gießen von Metallen
B22D
Bohrwerkzeuge
B23B 51/00
Tragbare Werkzeuge mit Kraftantrieb
B25F
Formen von Stoffen in plastischem Zustand
B29C
Herstellen besonderer Gegenstände aus Kunststoff oder aus Stoffen in plastischem Zustand
B29D
Anordnung von Batterien besonders angepasst für Fahrzeuge
B60K 1/04
Ausstattung von Fahrzeugen mit Batterien oder Entnahme von Batterien aus Fahrzeugen
B60S 5/06
Verpackungen für Batterien
B65D 85/88
Membranen; Abstandshalter für elektrolytische oder elektrophoretische Verfahren zur Herstellung von Verbindungen oder von nichtmetallischen Elementen
C25B 13/00
Diaphragmen; Abstandshalter für die elektrolytische Herstellung, Wiedergewinnung oder Raffination von Metallen
C25C 7/04
Abdichtungen, Dichtungen
F16J 15/00
Ventile
F16K
Anordnungen zum Prüfen des elektrischen Zustands von Akkumulatoren oder elektrischen Batterien
G01R 31/36
Bauliche Einzelheiten oder Verfahren zur Herstellung der nicht aktiven Teile von Brennstoffelementen
H01M 8/00
Elektrisch leitende Verbindungen, die die Batterie mit der Last oder einem elektrischen System verbinden
H01R

Glossar

Primäres Gehäuse

Gehäuse zur Aufnahme der elektrochemischen Zelle, d.h. Aufnahme der Elektroden, Separatoren und des Elektrolyten.

Sekundäres Gehäuse

Gehäuse, welches eines oder mehrere primäre Gehäuse einhüllt.

Einzelzelle
einzelne Batterie

Eine Zelle ist definiert als ein primäres Gehäuse, welches eine elektrochemische Zelle beinhaltet. Eine Batterie ist definiert als ein primäres Gehäuse, welches mehr als eine Zelle beinhaltet. Dem Begriff "Batterie" wird gelegentlich die Bedeutung einer Einzelzelle zugeordnet.

Batteriepackung
Modul

Sekundäres Gehäuse, welches eines (oder mehrere) (Einzel)zelle(n) oder Batterie(n) beinhaltet.

Knopfzelle
Zelle in Münzform

Zelle mit einem knopf- oder münzförmigen Gehäuse, oftmals runder, elliptischer oder polygonaler Gestalt und ein Verhältnis von Höhe zu Breite von unter 1 aufweisend.

Beutel oder flexible Tasche

Allgemein aus einem flexiblen mehrlagigen laminierten Schichtstapel hergestellt, welcher entlang eines überlappenden Abschnitts versiegelt wird.

Ummantelung
Hülle

Zusätzliche Lage um zumindest einen Teil des primären Gehäuses; nicht Teil des primären Gehäuses an sich; allgemeine zusätzliche Funktion als Anzeigevorrichtung; zusätzlicher externer Schutz.

Separator
Abstandsstück
Diaphragma

Elektrisch isolierender, ionendurchlässiger poröser Körper, der zwischen zwei elektrochemisch aktiven Elektroden angeordnet wird. Ein Separator oder Diaphragma kann auch zum Verhindern eines Durchmischens zweier Flüssigkeiten genutzt werden, z.B. in Redox-Flow-Zellen.

Abstandsstück
Abstandshalter
Abstandselement

Eine inerte Einheit, die zwischen zwei anderen Einheiten angeordnet wird, um einen definierten Abstand zwischen diesen zu gewährleisten; gewöhnlich elektrisch isolierend; kann innerhalb oder außerhalb eines primären Gehäuses angeordnet sein; deutlich von einem Separator zu unterscheiden, falls innerhalb des primären Gehäuses angeordnet.

Polanschluss

Elektrischer Kontakt, der auf der Außenseite eines primären oder sekundären Gehäuses angeordnet und zugänglich ist.

Interkonnektor

Externes elektrisches Kontaktelement zwischen Polanschlüssen eines Batteriegehäuses (beinhaltend primäre und sekundäre Gehäuse).

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

PCB

Gedruckte Schaltungsplatine


H01M 50/00

Definition Statement

This place covers:

Constructional details of non-active parts of batteries, or details of their manufacture. Such parts may include:

References

Informative references

Electrically operated smoking devices; Component parts thereof; Manufacture thereof; Maintenance or testing thereof; Charging means specially adapted therefor
A24F 40/00
Electrotherapy, e.g. implantable medical devices
A61N
Working or processing of sheet metal or metal tubes
B21D
Casting of metals
B22D
Tools for drilling machines
B23B 51/00
Portable power-driven tools
B25F
Shaping of substances in a plastic state
B29C
Producing particular articles from plastics or from substances in a plastic state
B29D
Arrangement of batteries specially adapted for vehicles
B60K 1/04
Supplying batteries to, or removing batteries from vehicles
B60S 5/06
Container for batteries
B65D 85/88
Diaphragms; spacing elements for electrolytic or electrophoretic process for the production of compounds or non-metals
C25B 13/00
Diaphragms; spacing elements for electrolytic production, recovery or refining of metals
C25C 7/04
Sealing
F16J 15/00
Valves
F16K
Apparatus for testing electrical condition of accumulators or electric batteries
G01R 31/36
Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of fuel cells
H01M 8/00
Electrically conductive connectors connecting the battery to the load or electric system
H01R

Glossary

primary casing
primary casings

casing containing the electrochemical cell, i.e. arranged closest to the electrodes, the electrolyte and any separators.

secondary casing
secondary casings

housing/casing/structure comprising or enveloping one or more primary casing(s).

single cell, battery
single cell
battery
single cells
batteries

a cell is a primary casing containing a single electrochemical cell. A battery is a primary casing containing more than one cell. The term “battery” is sometimes loosely used to mean a single cell.

battery pack, module
battery pack
module
battery packs
modules

secondary casing containing one (or more) (single) cell(s) or batteries.

button cell, coin cell
button cell
coin cell
button cells
coin cells

cell having a button- or coin-shaped casing, often of circular, elliptical or polygonal shape, and having a height-to-width ratio of less than 1.

pouch or flexible bag
pouches or flexible bags

generally made of a flexible multi-layered laminate sheet sealed along at least an overlapping edge.

jacket, wrapping
jacket
wrapping
jackets
wrappings

additional layer of material around at least a portion of a primary casing; not intrinsically formed with primary casing; generally having an additional functionality such as displaying information, additional external protection.

separator, diaphragm
separator
diaphragm
separators
diaphragms

an electronically insulating, but ion-permeable porous body to be arranged between two electrochemically active electrodes. A separator or diaphragm may also be used for preventing liquids from being intermixed, e.g. in redox flow batteries.

spacer, spacing element
spacer
spacing element
spacers
spacing elements

an inert object to be arranged between two other objects for keeping a defined distance there between; usually electronically insulating; can be placed inside or outside primary casing battery; to be clearly distinguished from a separator by its positioning if inside a primary casing.

terminal
terminals

electrical contact exposed at and accessible from the outside of a primary or secondary casing.

interconnector
interconnectors

external electrical contacting element between terminals on a battery case (including primary and secondary cases).

Synonyms and Keywords

Abbreviations

PCB

Printed circuit board