H01G

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Nicht-elektrolytische, feste oder variable Kondensatoren an sich, Einzelheiten hiervon und bauliche Vereinigungen hiervon, mit von dieser Unterklasse umfassten elektrolytischen Vorrichtungen, oder mit anderen, von dieser Unterklasse nicht umfassten, elektrischen Elementen, bei denen die Struktur im Wesentlichen aus einem Kondensator besteht.

Elektrolytische Kondensatoren, Gleichrichter, Detektoren, Schaltvorrichtungen, lichtempfindliche oder temperaturempfindliche Bauelemente an sich, Einzelheiten hiervon und bauliche Vereinigungen hiervon, mit nicht-elektrolytischen Kondensatoren oder mit anderen, von dieser Unterklasse nicht umfassten elektrischen Bauteilen.

Einzelheiten, die zwei oder mehreren von dieser Unterklasse umfassten Vorrichtungs-Haupttypen gemeinsam sind.

Verfahren und Geräte für die Herstellung von Kondensatoren, Gleichrichtern, Detektoren, Schaltvorrichtungen und lichtempfindlichen oder temperaturempfindlichen Bauelementen, die von dieser Unterklasse umfasst sind.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Auswahl bestimmter Werkstoffe als Dielektrikum
H01B 3/00
Kondensatoren mit Potenzial-Sperrschicht
H01L 29/00, H10K 10/00

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Anzeigen oder Messen des Flüssigkeitsstandes oder des Standes eines fließfähigen festen Materials durch Messen der Änderungen der Kapazität von Kondensatoren
G01F 23/26
Temperaturmessungen mit kapazitiven Elementen
G01K 7/34
Dünnfilm- oder Dickfilmschaltungen; Kondensatoren als ein Schaltungselement einer integrierten Schaltung, z.B. gestapelte Kondensatoren in DRAM-Speichern
H01L 27/00
Scheinwiderstandsnetzwerke, welche Kondensatoren benutzen
H03H
Gedruckte Schaltungen mit eingebauten gedruckten Kondensatoren
H05K 1/16

Informative Querverweise

Pulvermetallurgie
B22F
Schichtkörper
B32B
Zusammensetzungen von keramischen Werkstoffen
C04B 35/00
Polymere Filme oder Platten
C08J 5/18
Elektrolytisches Beschichten durch Reaktion mit der Oberfläche, d.h. Bildung von Konversionsschichten
C25D 11/00-C25D 11/38
Kraftmessung oder Messen der mechanischen Spannung durch Messen der Änderungen der Kapazität
G01L 1/14
Messen des stationären oder quasi-stationären Druckes eines Fluids oder eines fließfähigen festen Stoffes unter Ausnutzung von Kapazitätsänderungen
G01L 9/12
Untersuchen oder Analysieren von Stoffen durch Untersuchen der Kapazität
G01N 27/22
Messen der Kapazität; Messen der Dielektrizitätskonstante
G01R 27/26
Batterien und Brennstoffelemente
H01M

Synonyme und Stichwörter

Synonyme

  • Elektrochemischer Kondensator
  • Doppelschicht-Kondensator
  • Ultrakondensator
  • Superkondensator

H01G

Definition Statement

This place covers:

Non-electrolytic, fixed and variable capacitors per se, details thereof, and structural combinations thereof with each other, with electrolytic devices covered by this subclass, or with other electric elements not covered by this subclass where the structure consists mainly of a capacitor.

Electrolytic capacitors, rectifiers, detectors, switching devices, light-sensitive or temperature-sensitive devices per se, details thereof, and structural combinations thereof with each other, with non-electrolytic capacitors or with other electric components not covered by this subclass.

Details common to two or more main types of devices covered by this subclass.

Processes and apparatus for manufacturing the capacitors, rectifiers, detectors, switching devices and light-sensitive or temperature-sensitive devices covered by this subclass.

References

Limiting references

This place does not cover:
Selection of specified materials as dielectric
H01B 3/00
Capacitors having potential barriers
H01L 29/00, H10K 10/00

Application-oriented references

Indicating or measuring liquid level, or level of fluent solid material by measuring variations of capacity of capacitors
G01F 23/26
Measuring temperature using capacitive elements
G01K 7/34
Thin- or thick-film circuits; Capacitors as a component of an integrated circuit, e.g. stacked capacitors in DRAM's
H01L 27/00
Impedance networks utilising capacitors
H03H
Printed circuits incorporating printed capacitors
H05K 1/16

Informative references

Powder metallurgy
B22F
Layered products
B32B
Compositions of ceramic materials
C04B 35/00
Polymeric films or sheets
C08J 5/18
Electrolytic coating by surface reaction, i.e. forming conversion layers
C25D 11/00-C25D 11/38
Measuring force or stress by measuring variations in capacitance
G01L 1/14
Measuring steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by making use of variations in capacitance
G01L 9/12
Investigating or analysing material by investigating capacitance
G01N 27/22
Measuring capacitance; Measuring dielectric constants
G01R 27/26
Batteries and fuel cells
H01M

Synonyms and Keywords

Synonyms

  • condenser
  • capacitor

  • electrochemical capacitor
  • double-layer capacitor
  • ultracapacitor
  • supercapacitor