H01F

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Festtransformatoren oder veränderbare Transformatoren einschließlich z.B. supraleitende oder Tieftemperatur-Transformatoren; Anpassungen derselben an bestimmte Anwendungen oder Wirkungsweisen; Einzelheiten hiervon.

Festinduktivitäten und veränderbare Induktivitäten; Anpassungen derselben an bestimmte Anwendungen oder Wirkungsweisen; Einzelheiten hiervon.

Elektromagnete einschließlich z.B. supraleitende Magnete; Einzelheiten hiervon, wie Spulen, Kerne, Joche und Anker.

Permanentmagnete.

Dünne magnetische Schichten.

Magnetische Werkstoffe.

Vorrichtungen oder Verfahren zur Magnetisierung oder Entmagnetisierung.

Vorrichtungen oder Verfahren besonders ausgebildet für die Herstellung oder den Zusammenbau von Anordnungen, die durch diese Unterklasse umfasst sind.

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Magnete, die für die Trennung eines Feststoffs von einem anderen Feststoff oder einer Flüssigkeit verwendet werden
B03C 1/00
Magnetische Halterungen für Werkstücke
B23Q 3/00, B25B 11/00
Vorrichtungen oder Verfahren zur Entmagnetisierung von Schiffen
B63G 9/06
Lastgreif- oder Trageinrichtungen mit Magneten / Hebemagnete
B66C 1/00
Magnete in elektrischen Messgeräten
G01R
Vorrichtungen zur Entmagnetisierung von Uhrenbestandteilen
G04D 9/00
Magnetische Aufzeichnungsträger
G11B 5/00
Vorrichtungen oder Verfahren besonders ausgebildet zum Herstellen magnetischer Aufzeichnungsträger
G11B 5/84
Magnetische Dünnschicht-Speicher
G11C
Vorrichtungen oder Verfahren zum Einfädeln von Magnetkernen in digitale Speicherelemente
G11C 5/12
Magnete oder Elektromagnete in Relais
H01H
Magnete oder Elektromagnete in dynamoelektrischen Maschinen
H02K
Vorrichtungen oder Verfahren, besonders für die Herstellung, den Zusammenbau, die Wartung oder die Reparatur von dynamoelektrischen Maschinen ausgebildet, z.B. Formen von Wicklungen vor ihrem Einbau in die Maschine
H02K 15/00
Einrichtungen zum Steuern oder Regeln von Transformatoren, Induktionsspulen oder Drosselspulen, um eine gewünschte Ausgangsgröße zu erhalten
H02P 13/00
Magnetverstärker
H03F
Scheinwiderstandsnetzwerke
H03H
Anordnungen zur Entmagnetisierung für das Farbfernsehen
H04N 9/29
Akustische elektromechanische Wandler, die Spulen oder Permanentmagnete besitzen
H04R

Informative Querverweise

Pulver-Metallurgie
B22F
Eisenoxide (nicht gesintert)
C01G 49/02
Keramische Massen auf Ferritbasis
C04B 35/26
Eisenhaltige Legierungen
C22C
Beschichten durch Bedampfen oder Bestäuben
C23C 14/00
Kältemaschinen, die magnetische Effekte nutzen
F25B 21/00
Magnetooptische Vorrichtungen
G02F 1/09
Abtasten von Aufzeichnungsträgern mittels induktiven oder magnetischen Messfühlern
G06K 7/08
Halbleiterbauelemente mit einer Potenzial-Sperrschicht steuerbar durch die Änderung des Magnetfeldes, dem das Halbleiterbauelement ausgesetzt ist
H01L 29/82
Thermomagnetische Bauelemente
H10N 15/00
Magnetostriktive Bauelemente
H10N 35/00
Bauelemente mit galvanomagnetischen oder ähnlichen magnetischen Effekten
H10N 50/00, H10N 52/00
Abschirmen von elektrischen Geräten gegen magnetische Felder
H05K 9/00

Spezielle Klassifizierungsregeln

Die Gruppen H01F 17/00-H01F 38/00(ausgenommen die Gruppen H01F 27/42 und H01F 38/32) umfassen nur bauliche Gesichtspunkte von Transformatoren, Induktions-, Drosselspulen oder ähnlichem. Diese Gruppen umfassen nicht die Anordnung derartiger Bauelemente in Schaltkreisen. Die Anordnung wird vielmehr von Gruppen umfasst, die die Funktionsweise der Bauelemente im Schaltkreis berücksichtigt.

H01F

Definition Statement

This place covers:

Fixed and variable transformers including, for example, superconductive or cryogenic transformers; adaptations thereof for specific applications or functions; details thereof.

Fixed and variable inductances; adaptations thereof for specific applications or functions; details thereof.

Electromagnets including, for example, superconductive magnets; details thereof such as coils, cores, yokes, and armatures.

Permanent magnets.

Thin magnetic films.

Magnetic materials.

Apparatus or processes for magnetising or demagnetising.

Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling devices covered by this subclass.

References

Application-oriented references

Magnets used to separate solid materials from other solid materials or fluids
B03C 1/00
Magnetic work holders
B23Q 3/00, B25B 11/00
Apparatus or processes for degaussing ships
B63G 9/06
Lifting magnets
B66C 1/00
Magnets in electric meters
G01R
Devices for demagnetising parts of clocks and watches
G04D 9/00
Magnetic record carriers
G11B 5/00
Apparatus or processes specially adapted for manufacturing magnetic record carriers
G11B 5/84
Thin-film magnetic stores
G11C
Apparatus or processes for threading magnetic cores in digital storage elements
G11C 5/12
Magnets or electromagnets in relays
H01H
Magnets or electromagnets in dynamo-electric machines
H02K
Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing dynamo-electric machines, e.g. forming windings prior to mounting into the machine
H02K 15/00
Arrangements for controlling transformers, reactors or choke coils for the purpose of obtaining a desired output
H02P 13/00
Magnetic amplifiers
H03F
Impedance networks
H03H
Demagnetising arrangements for color television
H04N 9/29
Acoustic electromechanical transducers having coils or permanent magnets
H04R

Informative references

Powder metallurgy
B22F
Iron oxides (not sintered)
C01G 49/02
Ferrite based ceramics
C04B 35/26
Ferrous alloys
C22C
Coating by evaporation or sputtering
C23C 14/00
Refrigeration machines using magnetic effects
F25B 21/00
Magneto-optical devices
G02F 1/09
Sensing record carriers using inductive or magnetic sensors
G06K 7/08
Semiconductor devices having potential barriers controllable by variation of the magnetic field applied to the devices
H01L 29/82
Thermomagnetic devices
H10N 15/00
Magnetostrictive devices
H10N 35/00
Devices using galvano-magnetic or similar magnetic effects
H10N 50/00, H10N 52/00
Screening of electric apparatus against magnetic fields
H05K 9/00

Special rules of classification

Groups H01F 17/00-H01F 38/00 (with the exception of groups H01F 27/42 and H01F 38/32) cover only structural or constructional aspects of transformers, inductive reactors, chokes or the like. These groups do not cover circuit arrangement of such devices, which are covered by the appropriate functional places.