G10L 17/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Erkennung, Identifizierung eines Sprechers.

Verifizierung, Authentifizierung eines Sprechers.

Vorverarbeitungsschritte, z.B. Segmentauswahl; Musterdarstellung oder -modellierung, z.B. basierend auf linearer Diskriminanzanalyse [linear discriminant analysis, LDA], Hauptkomponenten; Merkmalsauswahl oder -extraktion.

Dialog, Aufforderungen, Passwörter zur Identifizierung.

Training, Modellbildung, Registrierung.

Entscheidungstechniken; Strategien zum Musterabgleich.

Multimodale Identifizierung einschließlich der Stimme.

Hidden Markov Modelle.

Künstliche neuronale Netze, konnektionistische Ansätze.

Mustertransformationen und Maßnahmen, die auf die Erhöhung der Robustheit eines Systems abzielen, z.B. gegen Kanalrauschen, unter unterschiedlichen Einsatzbedingungen.

Identifizierung unter geräuschvollen Bedingungen.

Interaktive Verfahren; Mensch-Maschine-Schnittstellen, z.B. Nutzer wird zur Äußerung eines Passworts oder einer vordefinierten Phrase aufgefordert.

Erkennung besonderer stimmlicher Merkmale, z.B. zur Nutzung in Lügendetektoren; Erkennung von Tierstimmen.

Erkennen von Betrügern.

Querverweise

Informative Querverweise

Benutzerauthentifizierung in Sicherheitseinrichtungen zur Beschränkung des Zugriffs mittels biometrischer Daten, z.B. akustischer Fingerabdruck (voice print)
G06F 21/32
Maschinelles Lernen
G06N 20/00
Geheimer, zugriffsgesicherter Nachrichtenverkehr umfassend Mittel zur Feststellung der Identität oder der Berechtigung eines Benutzers
H04L 9/32
Zentralisierte Anordnungen zur Entgegennahme von Anrufen; zentralisierte Anordnungen, um Nachrichten für abwesende oder besetzte Teilnehmer aufzuzeichnen
H04M 3/50

Glossar

Sprecherverifizierung
oder -authentifizierung

bezieht sich auf die Überprüfung, ob die vom Benutzer behauptete Identität real ist, anderenfalls handelt es sich um einen Betrüger.

Sprechererkennung oder -identifizierung zielt darauf ab, festzustellen, um welchen Benutzer aus einer geschlossenen Gruppe (endliche Anzahl) von Benutzern es sich handelt. Andernfalls handelt es sich um eine unbekannte Person.

Ein Betrüger

jemand, der aktiv versucht, die Identität eines anderen vorzutäuschen.

Synonyme und Stichwörter

Synonyme

  • Ziege
  • Schaf

  • Raubtier
  • Wolf

Spezialbedeutungen

Ziege, Schaf

eine Person, deren Stimme leicht zu imitieren ist

Raubtier, Wolf

eine Person, die leicht die Stimme von jemand anderem imitieren kann oder oftmals als jemand anderer identifiziert wird


G10L 17/00

Definition Statement

This place covers:

Recognition, identification of a speaker.

Verification, authentication of a speaker.

Preprocessing operations, e.g. segment selection; Pattern representation or modeling, e.g. based on linear discriminant analysis [LDA], principal components; Feature selection or extraction.

Dialog, prompts, passwords for identification.

Training, model building, enrollment.

Decision making techniques, pattern matching strategies.

Multimodal identification including voice.

Hidden Markov Models.

Artificial neural networks, connectionist approaches.

Pattern transformations and operations aimed at increasing system robustness, e.g. against channel noise, different working conditions.

Identification in noisy condition.

Interactive procedures, man-machine interface, e.g. user prompted to utter a password or predefined text.

Recognition of special voice characteristics, e.g. for use in a lie detector; recognition of animal voices.

Imposter detection.

References

Informative references

User authentication in security arrangements for restricting access by using biometric data, e.g. voice prints
G06F 21/32
Machine learning
G06N 20/00
Secret secure communication including means for verifying the identity or authority of a user
H04L 9/32
Centralised arrangements for answering calls; Centralised arrangements for recording messages for absent or busy subscribers
H04M 3/50

Glossary

speaker verification or authentication

refers to verifying that the user claimed identity is real, otherwise he is an imposter. Speaker recognition, or identification, aims at determining who the user is among a closed (finite number) set of users. He is otherwise unknown.

imposter
imposters

someone actively trying to counterfeit someone else’s identity.

Synonyms and Keywords

Synonyms

  • goat
  • sheep

  • predator
  • wolf

Special meanings

goat, sheep

a person whose voice is easy to conterfeit

predator, wolf

a person who can easily counterfeit someone else’s voice or is often identified as someone else