Erfassung, Vorverarbeitung, Segmentierung, Merkmalsextraktion und Erkennung von Zeichen, die als Bild dargestellt sind:
Vorverarbeitung, Segmentierung, Merkmalsextraktion und Erkennung von digitaler Tinte (d.h. Online-Erkennung handschriftlicher Zeichen), wobei die Zeichen als zeitliche Abfolgen handschriftlicher Positionskoordinaten in Form von reihenfolgeabhängigen Strichen dargestellt werden. Die Analyse kann sich auf reihenfolgeunabhängige Striche stützen, bei denen die Punktkoordinaten ohne zeitliche Informationen dargestellt werden (d.h. Offline-Handschriftenerkennung). Die oben genannten Darstellungen schließen Darstellungen in drei Dimensionen ein, z.B. wie sie durch Gesten in der Luft geschrieben werden.
Dokumentenanalyse, -erkennung und -verständnis, wobei das Dokument als Bild dargestellt wird. Mögliche Anwendungsszenarien sind Geschäftsformulare, Standardformulare, technische Zeichnungen, geografische Karten, Pakete, Briefe, Kreditkarten, Schecks, usw.
Abtasten, Übertragen oder Wiedergeben von Dokumenten oder dgl. | H04N 1/00 |
Sortieren von Postgut oder Dokumenten mit Hilfe von Mitteln zum Feststellen des Verteilkennzeichens | B07C 3/10 |
Eingabeeinrichtungen oder kombinierte Eingabeeinrichtungen und Ausgabeeinrichtungen für den Dialog zwischen Benutzer und Rechner | G06F 3/01 |
Prüfen der Identität oder Echtheit von Wertpapieren oder um diejenigen auszusondern, die unannehmbar sind | G07D 7/00 |
Optische Elemente, Systeme oder Geräte | G02B |
Eingabeeinrichtungen, in denen digitale Daten in eine von dem Digitalrechner verarbeitbare Form gebracht werden; Ausgabeeinrichtungen, in denen digitale Daten so umgeformt werden, dass sie von dem Ausgabegerät aufgenommen werden können, z.B. Schnittstellenanordnungen | G06F 3/00 |
Behandlung natürlicher Sprachdaten | G06F 40/00 |
Codierung der Bildumrisse, z.B. durch Erkennung der Kanten | G06T 9/20 |
Acquisition, preprocessing, segmentation, feature extraction and recognition of characters that are represented as an image:
Preprocessing, segmentation, feature extraction and recognition of digital ink (i.e. online handwritten character recognition), where the characters are represented as temporal sequences of handwritten position coordinates, in the form of order-dependent strokes. The analysis may rely on order-independent strokes where point coordinates are represented without temporal information (i.e. offline handwritten character recognition). The above representations include representations in three dimensions, e.g. as written by performing gestures in the air.
Document analysis, recognition and understanding, where the document is represented as an image. Possible application scenarios are business forms, standard forms, graphical technical drawings, geographical maps, parcels, letters, credit cards, cheques, etc.
Scanning, transmission or reproduction of documents or the like | H04N 1/00 |
Sorting of mail or documents using means for detecting the destination | B07C 3/10 |
Input arrangements for interaction between user and computer | G06F 3/01 |
Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable | G07D 7/00 |
Optical elements, systems, or apparatus | G02B |
Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements | G06F 3/00 |
Handling natural language data | G06F 40/00 |
Image contour coding, e.g. using detection of edges | G06T 9/20 |