G06V 20/30

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Erstellung von Gruppen oder Clustern aus Bildern oder Videos auf der Grundlage ihrer Ähnlichkeit, basierend auf Ereignissen, Hintergründen, identifizierten Personen usw.

Vergleichen und Herstellen von Verbindungen zwischen Bildsammlungen durch Abgleich, Klassifizierung und Clustering.

Erfassen oder Erkennen von Ereignissen in einer Bildsammlung und Ordnen dieser Ereignisse in einer Ereigniszeitleiste auf der Grundlage des Bildinhalts.

Aufbau eines sozialen Netzwerks durch Analyse einer Bildsammlung.

Beispiele

Bildreferenz:G06V0020300000_0



Schritte zum Aufbau eines dynamischen sozialen Netzwerks aus Videorohdaten von Personenbeobachtungen.

Querverweise

Informative Querverweise

Globale Merkmalsextraktion durch Analyse des gesamten Musters, z.B. globale Form, globale Deskriptoren für den Rand oder unter Verwendung von Transformationen im Frequenzbereich oder von Autokorrelation
G06V 10/42
Lokale Merkmalsextraktion durch Analyse von Teilen des Musters, z.B. durch Erkennung von Kanten, Konturen, Schleifen, Ecken, Strichen oder Schnittpunkten; Konnektivitätsanalyse, z.B. von Zusammenhangskomponenten, Verbindung von Kanten oder Analyse von benachbarten Schnitten [neighbouring slice analysis]
G06V 10/44
Erkennen mittels Clustering allgemein
G06V 10/762
Erkennen von Mustern in Videoinhalten, z.B. in einem Film oder einer TV-Sendung
G06V 20/40
Erkennen von Szenen unter Videoüberwachung oder Kontrolle von Aktivitäten, z.B. zur Erkennung verdächtiger Objekte
G06V 20/52
Labeling von Szeneninhalten, z.B. semantische Segmentierung
G06V 20/70
Erkennen von menschlichen Körpern in Bild- oder Videodaten
G06V 40/10
Erkennen von menschlichen Gesichtern, z.B. von Gesichtsteilen, Gesichtsskizzen oder Gesichtsausdrücken in Bild- oder Videodaten
G06V 40/16
Wiederauffinden von Einzelbilddaten
G06F 16/50
Wiederauffinden von Videodaten
G06F 16/70

Spezielle Klassifizierungsregeln

Die Erkennung von Ereignissen in der Videoüberwachung, insbesondere von verdächtigen Aktivitäten oder Objekten, wird in die Gruppe G06V 20/52 klassifiziert. Labeling von Szeneninhalten, z.B. durch semantische Segmentierung, wird in die Gruppe G06V 20/70 klassifiziert.

G06V 20/30

Definition Statement

This place covers:

Generating groups or clusters from images or video based on their similarity, based on events, backgrounds, identified individuals, etc.

Comparing and forming connections between image collections using matching, classification and clustering.

Detecting or recognising events in an image collection and ordering these events in an event timeline, based on image content.

Construction of a social network by analysis of an image collection.

Examples

Bildreferenz:G06V0020300000_0



Steps for constructing a dynamic social network from raw video data of observations of people

References

Informative references

Global feature extraction by analysis of the whole pattern, e.g. global shape, global boundary descriptors or involving frequency domain transformations or autocorrelation
G06V 10/42
Local feature extraction by analysis of parts of the pattern, e.g. by detecting edges, contours, loops, corners, strokes or intersections; Connectivity analysis, e.g. of connected components, edge linking or neighbouring slice analysis
G06V 10/44
Recognition using clustering in general
G06V 10/762
Recognition of patterns in video content, e.g. in a film or a TV broadcasting
G06V 20/40
Recognition of scenes under surveillance or monitoring activities, e.g. recognising suspicious objects
G06V 20/52
Labelling scene content, e.g. semantic segmentation
G06V 20/70
Recognition of human bodies within image or video data
G06V 40/10
Recognition of human faces, e.g. facial parts, sketches or expressions within image or video data
G06V 40/16
Information retrieval of image data
G06F 16/50
Information retrieval of video data
G06F 16/70

Special rules of classification

Detection of events in video surveillance, in particular suspicious activities or objects is classified in group G06V 20/52. Labelling of scene content, e.g. by semantic segmentation is classified in group G06V 20/70.