G05D 111/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Die Art des Signals, das zur Bestimmung der Position oder der Orientierung bei der Steuerung oder Regelung der Position, des Kurses, der Höhe, der Tiefe oder der Lage eines Fahrzeugs verwendet wird.

Querverweise

Informative Querverweise

Baken oder Bakensysteme, die Funkwellen verwenden, zum Senden von Signalen mit einer Kennung oder Kennungen, die von ungerichteten Empfängen aufgenommen werden können und Richtungen, Standorte oder Standlinien bestimmen, die bezüglich der Bakensender festgelegt sind
G01S 1/02
Baken oder Bakensysteme, die elektromagnetische Wellen außer Funkwellen verwenden, zum Senden von Signalen mit einer Kennung oder Kennungen, die von ungerichteten Empfängen aufgenommen werden können und Richtungen, Standorte oder Standlinien bestimmen, die bezüglich der Bakensender festgelegt sind
G01S 1/70
Baken oder Bakensysteme, die Ultraschall-, Schall oder Infraschallwellen verwenden, zum Senden von Signalen mit einer Kennung oder Kennungen, die von ungerichteten Empfängen aufgenommen werden können und Richtungen, Standorte oder Standlinien bestimmen, die bezüglich der Bakensender festgelegt sind
G01S 1/72
Peilgeräte zum Bestimmen der Richtung, aus der Infraschall-, Schall-, Ultraschall- oder elektromagnetische Wellen oder eine Teilchenstrahlung ohne eine Richtungskennung empfangen werden, die Funkwellen verwenden
G01S 3/02
Peilgeräte zum Bestimmen der Richtung, aus der Infraschall-, Schall-, Ultraschall- oder elektromagnetische Wellen oder eine Teilchenstrahlung ohne eine Richtungskennung empfangen werden, die elektromagnetische Wellen außer Funkwellen verwenden
G01S 3/78
Peilgeräte zum Bestimmen der Richtung, aus der Infraschall-, Schall-, Ultraschall- oder elektromagnetische Wellen oder eine Teilchenstrahlung ohne eine Richtungskennung empfangen werden, die Ultraschall-, Schall- oder Infraschallwellen verwenden
G01S 3/80
Standortbestimmung durch Koordinieren von zwei oder mehr Richtungsbestimmungen oder Standlinienbestimmungen oder Standortbestimmung durch Koordinieren von zwei oder mehr Entfernungsbestimmungen, mittels Funkwellen
G01S 5/02
Standortbestimmung durch Koordinieren von zwei oder mehr Richtungsbestimmungen oder Standlinienbestimmungen oder Standortbestimmung durch Koordinieren von zwei oder mehr Entfernungsbestimmungen, mittels elektromagnetischer Wellen außer Funkwellen
G01S 5/16
Standortbestimmung durch Koordinieren von zwei oder mehr Richtungsbestimmungen oder Standlinienbestimmungen oder Standortbestimmung durch Koordinieren von zwei oder mehr Entfernungsbestimmungen, mittels Ultraschall-, Schall- oder Infraschallwellen
G01S 5/18
Systeme zur Entfernungsmessung oder Geschwindigkeitsmessung, die keine Reflexion oder Wiederausstrahlung verwenden, mittels Funkwellen
G01S 11/02
Systeme zur Entfernungsmessung oder Geschwindigkeitsmessung, die keine Reflexion oder Wiederausstrahlung verwenden, mittels elektromagnetischer Wellen außer Funkwellen
G01S 11/12
Systeme zur Entfernungsmessung oder Geschwindigkeitsmessung, die keine Reflexion oder Wiederausstrahlung verwenden, mittels Ultraschall-, Schall- oder Infraschallwellen
G01S 11/14
Systeme, die die Reflexion oder Wiederausstrahlung von Funkwellen anwenden, z.B. Radarsysteme oder vergleichbare Systeme, die die Reflexion oder Wiederausstrahlung von Wellen, deren Art oder Wellenlänge unerheblich oder unspezifiziert ist, anwenden
G01S 13/00, G01S 7/02
Systeme, die die Reflexion oder Wiederausstrahlung von Funkwellen anwenden, z.B. Radarsysteme oder vergleichbare Systeme, die die Reflexion oder Wiederausstrahlung von Wellen, deren Art oder Wellenlänge unerheblich oder unspezifiziert ist, anwenden mit Antwortgeräten, die von den empfangenen Wellen versorgt werden, z.B. mittels passiver Antwortgeräte
G01S 13/75
Peilung, Navigationssysteme, Bestimmen der Entfernung oder der Geschwindigkeit, Orten oder Ermitteln der Anwesenheit mittels Reflexion oder Wiederausstrahlung von akustischen Wellen
G01S 15/00, G01S 7/52
Systeme, bei denen die Reflexion oder Wiederausstrahlung elektromagnetischer Wellen außer Funkwellen verwendet werden, z.B. Lidarsysteme
G01S 17/00, G01S 7/48
Satellitengestützte Funkbaken-Standortbestimmungssysteme; Bestimmen des Standortes, der Geschwindigkeit oder der Lage mittels Signalen, die von solchen Systemen gesendet werden
G01S 19/00
Bestimmen des Standortes durch Verbinden von Signalmessungen des satellitengestützten Funkbaken-Standortbestimmungssystems mit einer zusätzlichen Messung
G01S 19/45
Bestimmen des Standortes durch Verbinden von oder Umschalten zwischen Standortlösungen, die aus dem satellitengestützten Funkbaken-Standortbestimmungssystem abgeleitet sind, und Standortlösungen, die von einem weiteren System abgeleitet sind
G01S 19/48

Spezielle Klassifizierungsregeln

Diese Gruppe sollte nur in Kombination mit einer entsprechenden Gruppe G05D 1/24 verwendet werden und in dem Fall, wenn die Art des Signals bei der Steuerung oder Regelung der Position, des Kurses, der Höhe, der Tiefe oder der Lage eines Fahrzeugs verwendet wird.

G05D 111/00

Definition Statement

This place covers:

The type of signal used for determining position or orientation during control of position, course, altitude, depth or attitude of a vehicle.

References

Informative references

Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions or position lines fixed relatively to the beacon transmitters using radio waves
G01S 1/02
Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions or position lines fixed relatively to the beacon transmitters using electromagnetic waves other than radio waves
G01S 1/70
Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions or position lines fixed relatively to the beacon transmitters using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
G01S 1/72
Direction-finders for determining the direction from which infrasonic, sonic, ultrasonic or electromagnetic waves or particle emission, not having a directional significance, are being received using radio waves
G01S 3/02
Direction-finders for determining the direction from which infrasonic, sonic, ultrasonic or electromagnetic waves or particle emission, not having a directional significance, are being received using electromagnetic waves other than radio waves
G01S 3/78
Direction-finders for determining the direction from which infrasonic, sonic, ultrasonic or electromagnetic waves or particle emission, not having a directional significance, are being received using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
G01S 3/80
Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position-line determinations or position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations using radio waves
G01S 5/02
Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position-line determinations or position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations using electromagnetic waves other than radio waves
G01S 5/16
Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position-line determinations or position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
G01S 5/18
Systems for determining distance or velocity not using reflection or reradiation using radio waves
G01S 11/02
Systems for determining distance or velocity not using reflection or reradiation using electromagnetic waves other than radio waves
G01S 11/12
Systems for determining distance or velocity not using reflection or reradiation using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
G01S 11/14
Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems or analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
G01S 13/00, G01S 7/02
Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems, or analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified using transponders powered from received waves, e.g. using passive transponders
G01S 13/75
Radio direction-finding, radio navigation, determining distance or velocity by use of radio waves, locating or presence-detecting by use of the reflection or reradiation of radio waves or analogous arrangements using reflection of acoustic waves
G01S 15/00, G01S 7/52
Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
G01S 17/00, G01S 7/48
Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
G01S 19/00
Determining position by combining measurements of signals from the satellite radio beacon positioning system with a supplementary measurement
G01S 19/45
Determining position by combining or switching between position solutions derived from the satellite radio beacon positioning system and position solutions derived from a further system
G01S 19/48

Special rules of classification

This group should only be used in combination with a corresponding group G05D 1/24 and in the case when the type of signal is used in the control of position, course, altitude, depth or attitude of a vehicle.