G01V 20/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Die Modellierung von geologischen Strukturen oder Phänomenen, wobei das Modell in der Form von Variablen ausgedrückt wird, die weitgehend unabhängig von den gemessenen Größen sind, die mit spezifischen Methoden assoziiert sind. Elemente des Modells (z.B. die Zusammensetzung von Schichten einer Formation) können von einer spezifischen Methode geliefert worden sein, aber die Modellierung nutzt nicht direkt Besonderheiten der spezifischen Methode, und die Ausgabe der Modellierung wird nicht in Form der Variablen der spezifischen Methode ausgedrückt. Mit anderen Worten ausgedrückt kann die Geomodellierung, die von dieser Gruppe umfasst ist, spezifische geophysikalische Methoden (seismisch, elektromagnetisch, usw.) benutzen, aber die spezifischen geophysikalischen Methoden stellen lediglich Blackbox-Eingaben für das von dieser Gruppe umfasste Geomodell bereit.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Die Modellierung basierend auf seismischen Variablen (z.B. das Verhalten von S-Wellen oder P-Wellen) wird in G01V 1/30 klassifiziert, oder in G01V 1/01, wenn es Zweck der Modellierung ist, Vorhersagen über Erdbeben zu machen. Wenn seismische Daten involviert sind, wird eine Klassifikation in dieser Gruppe nur vorgenommen, wenn das Modell in elementareren Variablen (z.B. mechanische Spannung oder Dichte) ausgedrückt wurde, die nicht mehr notwendigerweise mit der Seismologie verknüpft sind.

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Vorhersage von Erdbeben
G01V 1/01

Informative Querverweise

Automatische Steuer- oder Regelsysteme, besonders ausgebildet für das Bohren, z.B. computergesteuerte Bohrungen; Überwachungssysteme, besonders ausgebildet für eine Vielzahl von Bohr-Kenngrößen oder -bedingungen
E21B 44/00
Verarbeiten seismischer Daten
G01V 1/28
Digitale Rechen- oder Datenverarbeitungsanlagen oder –verfahren, besonders ausgebildet zur Lösung von Gleichungen
G06F 17/11
Digitale Rechen- oder Datenverarbeitungsanlagen oder –verfahren, besonders ausgebildet für Matrizenrechnung oder Vektorrechnung
G06F 17/16
Computergestützte Werkstoffwissenschaft
G16C 60/00

G01V 20/00

Definition Statement

This place covers:

The modelling of geological structures or phenomena, where the model is expressed in terms of variables that are largely independent from measured quantities associated with specific techniques. Elements of the model (e.g. formation layer compositions) may have been obtained from a specific technique, but the modelling does not directly use peculiarities from that specific technique, and the output of this modelling is not expressed in terms of the variables of that specific technique. In other words, the geomodelling covered in this group may make use of specific geophysical techniques (seismic, electromagnetic, etc.), but these specific geophysical techniques only provide black box inputs to the geomodel covered in this group.

Relationships with other classification places

Modelling based on seismic variables (e.g. behaviour of S-waves or P-waves) is classified in G01V 1/30, or in G01V 1/01 if the purpose of the modelling is to make predictions about earthquakes. When seismic data are involved, classification is performed in this group only if the model has been re-expressed in terms of more basic variables (e.g. stress or density) that are no longer necessarily tied to seismology.

References

Application-oriented references

Earthquake prediction
G01V 1/01

Informative references

Automatic control systems specially adapted for drilling operations, e.g. computer-controlled drilling systems; Systems specially adapted for monitoring a plurality of drilling variables or conditions
E21B 44/00
Processing seismic data
G01V 1/28
Digital computing or data processing equipment or methods, specially adapted for solving equations
G06F 17/11
Digital computing or data processing equipment or methods, specially adapted for matrix or vector computation
G06F 17/16
Computational materials science
G16C 60/00