G01S 19/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Satellitengestützte Funkbaken-Standortbestimmungssysteme, einschließlich Empfänger und damit zusammenwirkender Elemente.

Bestimmung des Standortes, der Geschwindigkeit oder der Lage mittels Signalen, die von solchen Systemen gesendet werden.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Satellitengestützte Funkbaken-Standortbestimmungssysteme, von denen GPS der bekannteste Vertreter ist, sind eine weit verbreitete Technologie.

Diese Gruppe und ihre Untergruppen, mit Ausnahme der Untergruppen G01S 19/14-G01S 19/19 (siehe unten), sind die “auf die Funktion ausgerichteten Stellen“ für diese Technologie.

Untergruppen G01S 19/14-G01S 19/19 sind insofern “auf die Anwendung ausgerichtete Stellen für ( GPS-) Empfänger“, als sie spezielle Merkmale von ( GPS-) Empfängern umfassen, oder spezifische Bedingungen, die Empfängern auferlegt sind, so dass sie an eine spezifische Anwendung angepasst werden können. Diese Untergruppen umfassen nicht die einfache Andeutung von möglichen Nutzungen eines allgemeinen GPS- Empfängers.

Die Entscheidung über die Klassifizierung in diese Gruppen hängt davon ab, inwieweit eine Erfindung sich auf das Kernthema dieser Gruppen bezieht. Patentdokumente, welche GPS lediglich als eine „Blackbox“ zur Bereitstellung von Standortinformationen für den Gebrauch in einer Anwendung behandeln, sind normalerweise nicht in diese Gruppen zu klassifizieren.

Bekannte Anwendungen der Technologie liegen in den Bereichen des Vermessungswesens, der Navigation, der Netzwerkverwaltung, der Diebstahlsicherung und Entführung und der ortsgebundenen Dienstleistungen – wie aufgelistet im Abschnitt “Nichteinschränkende Querverweise aus anwendungsorientierten Klassifikationsstellen“ unten.

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Geräte für Körperübungen, Sport
A63B
Ausstattungen oder Systeme zum Verhindern oder Anzeigen von unbefugter Inbetriebnahme oder Diebstahl von Fahrzeugen
B60R 25/00
Vermessungsinstrumente
G01C 15/00
Navigation
G01C 21/00
Zeiteinstellen und Synchronisierung
G04G 5/00, G04G 7/00
Alarme, die auf einen einzigen angegebenen, unerwünschten oder anormalen Zustand ansprechen
G08B 21/00
Alarmsysteme, bei denen der Ort des Alarmzustandes an eine Zentralstation signalisiert wird, z.B. Feuer- oder Polizei- Telegrafensysteme
G08B 25/00
Anlagen zur Verkehrs-Regelung oder -Überwachung für Straßenfahrzeuge
G08G 1/00
Dienste, die den Standort der Benutzer oder der Endgeräte verwenden
H04W 4/02
Ortung von Benutzern oder Endgeräten zum Zweck der Netzverwaltung
H04W 64/00

Informative Querverweise

Übertragungssysteme für Messwerte
G08C
Antennen, z.B. Funkantennen
H01Q
Automatische Steuerung oder Regelung von Frequenz oder Phase; Synchronisierung
H03L 7/00
Sendeempfangsgeräte
H04B 1/38
Spread-Spectrum-Techniken allgemein mittels Direct-Sequence-Modulation (DSM)
H04B 1/707
Gedruckte Schaltungen; Gehäuse oder konstruktive Einzelheiten von elektrischen Geräten
H05K

Glossar

Zusammenwirkende Elemente

Bezeichnet zusätzliche Elemente oder Subsysteme, einschließlich Empfängern von anderen Nutzern, welche mit dem Empfänger des Satellitenpositionssystems interagieren oder kommunizieren

Mit ihrem Zeitpunkt gekennzeichnete Meldungen

Bezeichnet eine Nachricht, welche mit der Zeit der Übertragung kodiert ist, um die Signallaufzeit zu bestimmen

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

AGPS

(Assisted GPS) Unterstütztes GPS

DGPS

(Differential GPS) Differentielles GPS

IMU

Inertial Measurement Unit

INS

(Inertial Navigation System) Trägheitsnavigationssystem

LAMBDA

(Least-squares AMBiguity Decorrelation Adjustment) Anpassung durch kleinste Quadrate der Dekorrelation von Mehrdeutigkeiten

GLONASS

(Global Orbiting Navigation Satellite System) Globales Satellitennavigationssystem

GPS

Global Positioning System

GALILEO

Name des europäischen Satellitennavigationssystems

EGNOS

European Geostationary Navigation Overlay Service

SBAS

Satellite Based Augmentation System

WAAS

Wide Area Augmentation System

GNSS

Global Navigation Satellite System


G01S 19/00

Definition Statement

This place covers:

Satellite radio beacon positioning systems including receivers and elements cooperating therewith.

Determination of position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems.

Relationships with other classification places

Satellite radio beacon positioning systems, of which GPS is the best known exponent, is a widely used technology.

This group and its subgroups, with the exception of the subgroups G01S 19/14-G01S 19/19 (see below), are the "function-places" for such technology.

Subgroups G01S 19/14-G01S 19/19 are "application-places for (GPS) receivers" insofar as they cover special characteristics of the (GPS) receivers, or specific constraints imposed on the receivers, so that they can adapt to the specific application. These subgroups do not cover the mere indication of the possible uses of a general GPS receiver.

The decision as to whether to classify in these groups will depend on the extent to which the invention relates to the core subject of these groups. Patent documents which deal with GPS merely as a "black box" to provide positioning information for use by the application, would not normally be classified in these groups.

Known applications of the technology are in the fields of surveying, navigation, network management, anti-theft and abduction and location based services – as listed in the section "Examples of places..." below.

References

Application-oriented references

Apparatus for physical training, sports
A63B
Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
B60R 25/00
Surveying
G01C 15/00
Navigation
G01C 21/00
Electronic time-pieces for aspects of time-setting or synchronization
G04G 5/00, G04G 7/00
Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal operating condition
G08B 21/00
Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
G08B 25/00
Traffic control systems for road vehicles
G08G 1/00
Service making use of the location of users or terminals
H04W 4/02
Locating users or terminals for network management purposes
H04W 64/00

Informative references

Transmission systems for measured values
G08C
Antennas, i.e. radio aerials
H01Q
Automatic control of frequency or phase; synchronisation
H03L 7/00
Transceivers
H04B 1/38
Spread spectrum techniques in general using direct sequence modulation (DSM)
H04B 1/707
Printed circuits; casing or constructional details of electric apparatus
H05K

Glossary

Cooperating elements
cooperating element

designates additional elements or subsystems, including receivers of other users, which interact or communicate with the receiver or the satellite positioning system

Time-stamped message
time-stamped messages

designates a message encoded with time of transmission for use in determining the signal travel time

Synonyms and Keywords

Abbreviations

AGPS

Assisted (or aided) GPS

DGPS

Differential GPS

IMU

Inertial Measurement Unit

INS

Inertial Navigation System

LAMBDA

Least-squares AMBiguity Decorrelation Adjustment

GLONASS

Global Orbiting Navigation Satellite System

GPS

Global Positioning System