G01N

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Der Geltungsbereich der Unterklasse G01N ist so umfangreich, dass eine genaue Beschreibung des Themenbereiches an diesem Ort nur auf der Ebene der Hauptgruppen korrekt möglich ist, z.B. G01N 21/00.

Regelungen, die allgemeiner gelten (z.B. Regelungen die mehr als eine Hauptgruppe betreffen) werden in den folgenden Abschnitten erstellt.

Der Nutzer wird ferner auf die nachfolgenden Definitionen der einzelnen Hauptgruppen von G01N verwiesen. Die folgende Aufstellung soll zur Unterstützung dienen.

Untersuchen oder Analysieren mit Schwerpunkt auf den zu untersuchenden Eigenschaften
Mechanische Festigkeit
G01N 3/00
Dichte, spezifisches Gewicht
G01N 9/00
Fließeigenschaften, Viskosität, Plastizität
G01N 11/00
Oberflächen-, Grenz- oder Diffusionseffekte
G01N 13/00
Kenngrößen von Teilchen und porösen Stoffen
G01N 15/00
Widerstandsfähigkeit gegen Wettereinflüsse, Korrosion oder Licht
G01N 17/00
Reibung, Haftkraft
G01N 19/00
Untersuchen oder Analysieren mit Schwerpunkt auf den Untersuchungsmethoden und den Untersuchungsmitteln
Mechanische Beanspruchung
G01N 3/00
Wägen
G01N 5/00
Druck- oder Volumenmessung von Gasen
G01N 7/00
Rastersondenmikroskopische Methoden
G01N 13/00
mechanisch
G01N 19/00
optisch
G01N 21/00
magnetische Resonanz, Spineffekte
G01N 24/00
Mikrowellen
G01N 22/00
andere Wellen oder Teilchenstrahlung
G01N 23/00
thermisch
G01N 25/00
elektrisch, elektrochemisch, magnetisch
G01N 27/00
akustisch
G01N 29/00
Trennen in Komponenten
G01N 30/00
Chemische Methoden für nicht-biologische Stoffe
G01N 31/00
Chemische Methoden für biologische Stoffe
G01N 33/50
Immunologisches Testen
G01N 33/50
Andere spezifische Methoden
G01N 33/00
Anderes
Probennahme, Probenvorbereitung
G01N 1/00
Spezifische Materialien
G01N 33/00
Automatische Analyse
G01N 35/00
Einzelheiten
G01N 37/00

Um den Benutzer bei der Suche nach den Hauptgruppen dieser Unterklasse weiter zu unterstützen, sind in der folgenden Tabelle die Eigenschaften des elektromagnetischen Spektrums zusammen mit der entsprechenden Hauptgruppe dieser Unterklasse zusammengefasst.

Elektromagnetisches Spektrum



Hauptgruppe
Strahlungsart
Wellenlänge (m)
Frequenz (Hz)
Energie (eV)
Gammastrahlung
< 0.02 nm
> 15 EHz
> 62.1 keV
G01N 23/00
Röntgenstrahlung
0.01 nm – 10 nm
30 EHz – 30 PHz
124 keV – 124 eV
G01N 23/00
Extrem-Ultraviolett
10 nm – 100 nm
30 PHz – 3 PHz
124 eV – 12.4 eV
G01N 23/00
Ultraviolett
100 nm – 390 nm
3 PHz – 770 THz
12.4 eV – 3.2 eV
G01N 21/00
Sichtbares Licht
390 nm – 750 nm
770 THz – 400 THz
3.2 eV – 1.7 eV
G01N 21/00
Infrarot
750 nm – 1mm
400 THz – 300 GHz
1.7 eV – 1.24 meV
G01N 21/00
Submillimeter-Wellen (d.h. Terahertz-Strahlung; Wellenbereich innerhalb des Infrarot)
100 µm - 1 mm
3 THz - 300 GHz
12.4 meV – 1.24 meV
G01N 21/00
Millimeterwellen (Wellenbereich innerhalb der Mikrowellen)
1 mm - 10 mm
300 GHz - 30 GHz
1.24 meV - 124 µeV
G01N 22/00
Mikrowellen
1 mm – 1 m
300 GHz – 300 MHz
1.24 meV – 1.24 µeV
G01N 22/00
Radiowellen
1 m – 100 km
300 MHz – 3 kHz
1.24 µeV – 12.4 peV
G01N 22/00

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Geräte, für die eine einzelne spezifische Unterklasse vorgesehen ist, siehe dort, z.B. chemische oder physikalische Geräte für den Laborgebrauch in B01L .

Analysen, die als in einem Verfahren integrierter Schritt vorgesehen sind, sollten im Rahmen des Verfahrens klassifiziert werden, so weit für das Verfahren eine eigene Unterklasse vorgesehen ist. So ist z.B. die Analyse von Wasser als ein in einem Wasserbehandlungsverfahren integrierter Schritt in der Unterklasse C02F klassifiziert.

Die Feststellung von Feuchtigkeitsschwankungen für den Abgleich von Messungen anderer Variabler oder für den Abgleich von Ablesungen von Instrumenten zur Bestimmung von Feuchtigkeitsschwankungen siehe G01D oder die entsprechende Unterklasse für die gemessene Variable.

Das Prüfen oder Bestimmen der Eigenschaften von Anordnungen, z.B. Geräten, Maschinenbauteilen, usw., wird in der entsprechenden Unterklasse der Anordnung klassifiziert, die geprüft werden soll; im Gegensatz dazu steht das Untersuchen , d.h. das Prüfen oder Bestimmen (siehe Glossar), der Eigenschaften von Materialproben, die in dieser Unterklasse klassifiziert werden. G01M ist in diesem Zusammenhang die Restklasse für das Prüfen von Anordnungen, soweit dies nicht anderweitig vorgesehen ist.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Vorrichtungen für Enzymologie oder Mikrobiologie
C12M
Mess- oder Untersuchungsverfahren unter Einbeziehung von Enzymen oder Mikroorganismen außer Immunoassays (die von G01N 33/53 abgedeckt werden)
C12Q

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Messen zur medizinischen oder tiermedizinischen Diagnose am menschlichen oder tierischen Körper, z.B. Messen der Blutwerte in vivo, Strahlungsdiagnose oder Ultraschall, Schall- oder Infraschalluntersuchung von Körperhöhlen oder Körperteilen
A61B, A61D
Untersuchung von Baugrund oder von Grundwasser in situ, z.B. durch Probennahme
E02D 1/00
Überwachungs- oder Diagnoseeinrichtungen für Abgasbehandlungsapparate
F01N 11/00
Messen, Untersuchen oder Prüfen von elektrischen oder magnetischen Eigenschaften von Stoffen (siehe auch IPC- Definition für die Untergruppe G01N 33/50 )
G01R
Bestimmen der Empfindlichkeit, Körnung oder Dichte lichtempfindlicher (photographischer) Materialien
G03C 5/02
Prüfen von Einzelteilen von Kernreaktoren
G21C 17/00

Informative Querverweise

Trennen von Bestandteilen von Stoffen im Allgemeinen
B01D
Chemische oder physikalische Verfahren, z.B. Katalyse, Kolloidchemie; entsprechende Vorrichtungen hierfür
B01J
Trennen von Feststoffen von anderen Feststoffen mittels Nassabscheidung oder mittels Luftsetzmaschinen oder Luftherden
B03B, B03D
Trennen von Feststoffen von anderen Feststoffen oder flüssigen Medien mittels magnetischer oder elektrostatischer Verfahren oder mittels elektrischer Hochspannungsfelder
B03C
Trennen von Feststoffen von anderen Feststoffen oder flüssigen Medien mittels Sieben, Klassieren, Sichten, durch Verwendung von Gasströmungen oder mittels anderer trockener Verfahren
B07B
Kombinatorische Chemie; Bibliotheken, z.B. chemische Bibliotheken
C40B
Systeme zur Richtungsortung, Navigation, Aufspüren oder Ermitteln der Anwesenheit mittels Reflexion oder Wiederausstrahlung von Funkwellen oder vergleichbare Verfahren mit anderen Wellen, z.B. Radar, Sonar oder Lidar
G01S

Glossar

Untersuchen

bedeutet prüfen oder bestimmen

Stoffe

feste, flüssige oder gasförmige Medien, z.B. die Atmosphäre

Probe

Material, das von einer Hauptmasse oder einer Anzahl von Gegenständen getrennt wird, um seine Eigenschaften zu untersuchen

G01N

Definition Statement

This place covers:

The scope of the subclass G01N is so broad that a detailed description of the subject matter appropriate for this place is correctly possible only at the main-group level, e.g. G01N 21/00.

Provisions that are valid at a general level (e.g. of a kind appropriate to more than one of the main groups) are provided in the sections that follow.

The user is otherwise referred to the IPC definitions for the individual main groups of G01N, which follow hereinafter. The following list is intended to assist the user.

Investigating or analysing with emphasis to the properties investigated

mechanical strength
G01N 3/00
density, specific gravity
G01N 9/00
flow, viscosity, plasticity
G01N 11/00
surface, boundary or diffusion effects
G01N 13/00
characteristics of particles and porous materials
G01N 15/00
resistance to weather, to corrosion, or to light
G01N 17/00
friction, adhesive force
G01N 19/00

Investigating or analysing with emphasis to the methods or means used

mechanical stress
G01N 3/00
weighing
G01N 5/00
measuring pressure or volume of gas
G01N 7/00
scanning-probe techniques
G01N 13/00
mechanical
G01N 19/00
optical
G01N 21/00
magnetic resonance, spin effects
G01N 24/00
microwaves
G01N 22/00
other wave or particle radiation
G01N 23/00
thermal
G01N 25/00
electric, electrochemical, magnetic
G01N 27/00
sonic
G01N 29/00
separation into components
G01N 30/00
chemical means for non-biological materials
G01N 31/00
chemical means for biological materials
G01N 33/50
immunological testing
G01N 33/50
other specific methods
G01N 33/00

Others

sampling, preparing
G01N 1/00
specific materials
G01N 33/00
automatic analysis
G01N 35/00
details
G01N 37/00

To further support the user in consulting the main groups of this subclass, the following table summarizes the properties of the electromagnetic spectrum together with the relevant main group of this subclass.

Electromagnetic spectrum



Main group
Radiation
Wavelength (m)
Frequency (Hz)
Energy (eV)
Gamma ray
< 0.02 nm
> 15 EHz
> 62.1 keV
G01N 23/00
X-ray
0.01 nm – 10 nm
30 EHz – 30 PHz
124 keV – 124 eV
G01N 23/00
Extreme Ultraviolet
10 nm – 100 nm
30 PHz – 3 PHz
124 eV – 12.4 eV
G01N 23/00
Ultraviolet
100 nm – 390 nm
3 PHz – 770 THz
12.4 eV – 3.2 eV
G01N 21/00
Visible light
390 nm – 750 nm
770 THz – 400 THz
3.2 eV – 1.7 eV
G01N 21/00
Infrared
750 nm – 1mm
400 THz – 300 GHz
1.7 eV – 1.24 meV
G01N 21/00
Sub-millimetre wave (i.e. terahertz wave; waveband within Infrared)
100 µm - 1 mm
3 THz - 300 GHz
12.4 meV – 1.24 meV
G01N 21/00
Millimetre wave (waveband within Microwave)
1 mm - 10 mm
300 GHz - 30 GHz
1.24 meV - 124 µeV
G01N 22/00
Microwave
1 mm – 1 m
300 GHz – 300 MHz
1.24 meV – 1.24 µeV
G01N 22/00
Radio
1 m – 100 km
300 MHz – 3 kHz
1.24 µeV – 12.4 peV
G01N 22/00

Relationships with other classification places

Apparatus fully provided for in a single other subclass, see the relevant subclass, e.g. chemical or physical apparatus for general laboratory use, which is covered by B01L.

Analysis as an integrated step of a process should be classified with the process, insofar as the process is fully provided for in another subclass. For example, analysis of water as integrated step of water treatment process is classified in subclass C02F.

Sensing humidity changes for compensating measurements of other variables or for compensating readings of instruments for variations in humidity, see G01D or the relevant subclass for the variable measured.

Testing or determining the properties of structures, e.g. apparatus, machine parts etc, is classified in the relevant subclass for the structure being tested, as opposed to investigating, i.e. testing or determining (see Glossary), the properties of material samples, which is classified in this subclass. In this regard, G01M is the residual place for classifying testing of structures not covered elsewhere.

References

Limiting references

This place does not cover:
apparatus for enzymology or microbiology
C12M
measuring or testing processes involving enzymes or microorganisms, other than immunoassay (which is covered by G01N 33/53)
C12Q

Application-oriented references

measuring for medical or veterinary diagnosis on the human or animal body, e.g. measuring characteristics of blood in vivo, radiation diagnosis, or acoustic examination of body cavities or body tracts
A61B, A61D
investigation, e.g. sampling, of foundation soil or ground water in-situ
E02D 1/00
monitoring or diagnostic devices for exhaust-gas treatment apparatus
F01N 11/00
measuring, investigating or testing electric or magnetic properties of materials (see also IPC definition for subgroup G01N 33/50)
G01R
determining sensitivity, graininess, or density of photographic materials
G03C 5/02
testing component parts of nuclear reactors
G21C 17/00

Informative references

separating components of materials in general
B01D
chemical or physical processes, e.g. catalysis, colloid chemistry; their relevant apparatus
B01J
separation of solid materials from solid materials using wet methods, or using pneumatic tables or jigs
B03B, B03D
separation of solid materials from solid materials or fluids using magnetic or electrostatic methods, or using high-voltage electric fields
B03C
separation of solid materials from solid materials or fluids using sieving, screening, sifting, gas currents, or other dry methods
B07B
combinatorial chemistry; libraries
C40B
systems for direction-finding, navigation, locating, presence-detecting using the reflection or reradiation of radio waves, or analogous arrangements using other waves, e.g. radar, sonar or lidar systems
G01S

Glossary

investigating

testing or determining

material
materials

solid, or liquid or gaseous medium, e.g. the atmosphere

sample
samples

material separated from a bulk material or an assembly of items for the purpose of investigating its properties