G01M 3/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Untersuchen der Dichtheit und Festigkeit gegenüber Fluiden von Konstruktionen, wie z.B. Kabeln, Rohren, Leitungen, Schläuchen, Schweißstellen, Rohrverbindungen, Dichtungen, Ventilen, Behältern, Radiatoren, unter Verwendung von z.B. Fluiden oder Vakuum, Infraschall-, Schall- oder Ultraschallschwingungen, Licht, oder mittels elektrischer Mittel, wie z.B. durch Beobachten elektrischer Entladungen.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Einrichtungen zum Anzeigen von Leckverlusten bei Großbehältern
B65D 90/50
Verhindern, Melden oder Auffinden von Lecks in Rohrleitungen
F17D 5/02

Informative Querverweise

Auffinden oder Reparieren von Lecks bei Geräten, die semipermeable Membranen enthalten
B01D 65/10
Auffinden oder Reparieren von Lecks bei Geräten, die semipermeable Membranen enthalten
B29C 49/80
Leckdetektoren für Raketentriebwerke
F02K 9/54
Untersuchen der Durchlässigkeit, des Porenvolumens oder der Größe der Oberfläche von porösen Stoffen
G01N 15/08
Nachweis von Fehlern oder Unregelmäßigkeiten von Stoffen durch mechanische Verfahren
G01N 19/08
Nachweis von Fehlern, Defekten oder Kontaminationen durch optische Mittel
G01N 21/88
Nachweis von Fehlern durch Anwendung von Mikrowellen
G01N 22/02
Nachweis von Fehlern durch Anwendung von Wellen- oder Teilchenstrahlung, z.B. Röntgenstrahlen
G01N 23/18
Nachweis von Fehlern durch Anwenden thermischer Mittel
G01N 25/72
Nachweis von Fehlern durch Anwenden elektrischer, elektrochemischer oder magnetischer Mittel
G01N 27/00
Nachweis von Fehlern mittels Ultraschall-, Schall- oder Infraschallwellen
G01N 29/04
Erfassung von Kriechverlusten bei isolierten Leitern oder bei durch ihre Form gekennzeichneten Kabeln
H01B 7/32

G01M 3/00

Definition Statement

This place covers:

Investigating fluid-tightness of structures, e.g. cables, tubes, pipes, welds, pipe joints, seals, valves, containers, radiators, by using, e.g. fluid or vacuum, infrasonic, sonic, or ultrasonic vibrations, light or by using electric means, e.g. by observing electric discharges.

References

Limiting references

This place does not cover:
Leakage-indicating devices for large containers
B65D 90/50
Preventing, monitoring or locating loss in the pipe-line
F17D 5/02

Informative references

Detecting or repairing leaks in apparatus using semi-permeable membranes
B01D 65/10
Testing for leaks in apparatus for blow-molding
B29C 49/80
Leakage detectors for rocket-engineplants
F02K 9/54
Investigating the permeability, pore volume, or surface area of porous materials
G01N 15/08
Investigating the presence of flaws or irregularities of material by mechanical methods
G01N 19/08
Investigating the presence of flaws, defects or contamination by the use of optical means
G01N 21/88
Investigating the presence of flaws by the use of microwaves
G01N 22/02
Investigating the presence of flaws by wave or particle radiation, e.g. X-rays
G01N 23/18
Investigating the presence of flaws by the use of thermal means
G01N 25/72
Investigating the presence of flaws by the use of electric, electrochemical or magnetic means
G01N 27/00
Investigating the presence of flaws by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves
G01N 29/04
Leakage detection for insulated conductors or cables characterised by their form
H01B 7/32