G01K 13/20

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Instrumente, einschließlich ihrer baulichen Einzelheiten, die die Temperatur von Menschen oder Tieren messen und im direkten Kontakt mit dem Menschen oder Tier stehen. Diese Instrumente sind besonders ausgebildet zum Messen der Temperatur in der Umgebung der Homöostase des Menschen oder Tiers. Daher können sie lediglich für eine einzige Art (Spezies) oder eine kleine Anzahl an Arten einsatzfähig sein. Darüber hinaus kann ein klinisches Thermometer ausgebildet sein, um der Morphologie einer gegebenen Art oder einer kleinen Anzahl von Arten zu entsprechen.

Zum Beispiel liegt die normale menschliche Körpertemperatur bei ungefähr 37 °C, und der medizinisch gefährliche Zustand einer Hyperpyrexie tritt bei ungefähr 41,5 °C auf, sodass klinische Thermometer nicht in der Lage sein müssen, Temperaturen von über 45 °C zu messen. Eine untere Grenze für die Anwendbarkeit von klinischen Thermometern bei Menschen ist definiert durch eine medizinisch induzierte Hypothermie und wird oberhalb von 30 °C festgelegt, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden. Daher sind klinische Thermometer zur Verwendung an Menschen nicht ausgelegt, außerhalb des Bereichs von 30 °C-45 °C zu arbeiten.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

A61B 5/01 umfasst den Aspekt der medizinischen Diagnose von Temperaturmessungen von Menschen oder Tieren, wie die Kartierung der Temperatur eines Körperteils, während G01K 13/20 Hardware, Schaltungen und Verfahren umfasst, die die Eignung der Technologie zur Temperaturmessung für die Verwendung bei Menschen oder Tieren verbessern, die aber an sich keine medizinische Diagnose bereitstellen. Das bedeutet, dass das, was von G01K 13/20 umfasst ist, letztlich bestimmt ist für die Verwendung zur medizinischen Diagnose, jedoch an sich nicht den spezifischen medizinischen Zustand bestimmt. Letztere Art von Verbesserungen gehört zu A61B 5/01. Anders ausgedrückt umfasst G01K 13/20 Ausbildungen, die die Temperaturmessung besser geeignet für Menschen und Tiere machen, während A61B 5/01 eine präzise medizinische Antwort bereitstellt, die aus Temperaturmessungen abgeleitet wird.

Glossar

Klinisches Thermometer

Ein die Temperatur messendes Instrument, welches ausgelegt ist, in der Umgebung der Homöostase eines Menschen oder eines Tieres zu arbeiten.

G01K 13/20

Definition Statement

This place covers:

Instruments, including their constructional details, that measure the temperature of human beings or animals and that operate in direct contact with the human being or animal. These instruments are specially adapted to measure the temperature around the point of homeostasis of the human being or animal. Therefore, they could be operable only for a single species or a small number of species. In addition, a clinical thermometer may be adapted to suit the morphology of a given species or small number of species.

For example, the normal human body temperature is around 37 °C, and the medically dangerous condition of hyperpyrexia occurs around 41.5 °C, so that clinical thermometers need not be capable of measuring temperatures above 45 °C. A lower limit for the applicability of clinical thermometers in human beings would be set by medically-induced hypothermia, which is kept above 30 °C to avoid serious complications. Therefore, a clinical thermometer for use on human beings would not be designed to operate out of the range 30 °C-45 °C.

Relationships with other classification places

A61B 5/01 covers the medical-diagnosis aspect of temperature measurements of human beings or animals, like mapping the temperature of a body part, whereas G01K 13/20 covers hardware, circuits and processes that improve the suitability of temperature-measuring technology for use on humans or animals, but that do not provide per se a medical diagnosis. That is, what is covered in G01K 13/20 is ultimately destined to be used for medical diagnosis, but does not per se determine a specific medical condition, this latter type of improvement belonging to A61B 5/01. Stated differently, G01K 13/20 covers adaptations that make temperature measuring more suited to human beings or animals, whereas A61B 5/01 provides a precise medical answer that is inferred from temperature measurements.

Glossary

Clinical thermometer
clinical thermometers

Temperature-measuring instrument designed to operate around the homeostasis point of a human being or animal.