F41B 11/684

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Das Abkippen der Druckluftwaffe, d.h. die relative Bewegung von zwei schwingenden/gelenkig gehaltenen Teilen der Druckluftwaffe, üblicherweise des Laufs und des Aufnehmers, betätigt den Arbeitskolben, um die Luft innerhalb des Drucklufttanks zu komprimieren, d.h. der Arbeitskolben an sich ist der Druckspeichertank. Die zwei gelenkig gehaltenen Teile übernehmen die Funktion eines Schwinghebels zum Betätigen des Arbeitskolbens.

Bildreferenz:F41B0011684000_0



Querverweise

Informative Querverweise

Fremdantriebe oder Steuerungssysteme für Zufuhr- oder Ladevorrichtungen für Munition
F41A 9/50
Spannvorrichtungen in Waffen mit Kipplauf
F41A 19/41
Kipplaufmechanismus für das Spannen einer Feder in einer federbetätigten Kolbendruckluftwaffe
F41B 11/648
Waffen mit Kipplauf an sich
F41C 7/11

F41B 11/684

Definition Statement

This place covers:

The breaking of the airgun, i.e. the relative movement of two hinged parts of the airgun, usually the barrel and the receiver, actuates the piston so as to compress the air inside the compressed air storage tank, i.e. the piston itself is the pressure accumulation tank. The two hinged parts of the airgun take over the function of a dedicated rocking lever for actuating the piston.

Bildreferenz:F41B0011684000_0



References

Informative references

External power or control systems for feeding or loading of firearm ammunition
F41A 9/50
Cocking mechanisms in breakdown firearms
F41A 19/41
Breakdown mechanism for cocking a spring in a spring operated piston airgun
F41B 11/648
Breakdown firearms per se
F41C 7/11