F41B 11/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Waffen oder Vorrichtung zum Abschießen von Projektilen aus einem Lauf durch Umwandeln der in einem komprimierten Gas gespeicherten potentiellen Energie in kinetische Energie zum Vortrieb des Projektils.

Das komprimierte Gas liegt entweder als Druckgasvorrat vor oder wird mit mechanischen Mitteln, d.h. ohne Verwendung einer Explosiv- oder Treibladung, unmittelbar vor oder während des Abschießens eines jeden Projektils komprimiert.

Querverweise

Informative Querverweise

Ortsfest aufgestellte Schleudervorrichtungen für Bälle
A63B 69/40
Geschosse für Druckluftwaffen
F42B 6/10
Handwerkzeuge zum Nageln, durch gasförmige oder flüssige Druckmittel betrieben
B25C 1/04

Glossar

Druckluftwaffe

Oberbegriff für Druckgas-Waffen, mitunter auch gebräuchlich für Waffen, die mit komprimiertem Gas anders als Luft betrieben werden, meistens CO2. Klassische Luftpistolen verschießen sogenannte Diabolos, taillierte Geschosse mit hohl ausgeführter Basis und in unterschiedlichster Weise ausgeführten Geschoss- Köpfen.

Bildreferenz:F41B0011000000_0



Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

BB-Gun

Waffe zum Abschießen von kugelförmigen Metallgeschossen (BBs – ballistic balls), normalerweise rund mit 4,5 mm Durchmesser.

Softair- oder Airsoft Waffe

Manchmal ebenfalls BB-Gun genannt, verschießt jedoch Kunstoffkugeln mit 6 mm Durchmesser. Die äußere Form von Softairwaffen ist üblicherweise der von Feuerwaffen nachempfunden.

Markierer/Paintballmarkierer

Waffen zum Verschießen von Paintballs, d.h. hohle, mit Farbe ("paint") gefüllte Gelatine- Bälle zum Markieren des Aufschlagpunkts.

Hopper/Vorratsbehälter

Magazine um Geschosse lose oberhalb des Markierers aufzunehmen.

Rückstoß

oder Rückstoß-Mechanismus zum periodischen, d.h. automatischen Nachladen, oder zum Simulieren des Rückstoßes.


Synonyme

  • Gaspistole
  • Druckgasschusswaffe
  • CO2-Waffe
  • Luftgewehr
  • Luftpistole
  • Druckluftpistole
  • Markierer
  • Paintballwaffe
  • Gotcha
  • Pneumatik- Gewehr

F41B 11/00

Definition Statement

This place covers:

Guns or devices for discharging projectiles through a barrel by conversion of the potential energy stored in a compressed gas into kinetic energy for the propulsion of the projectile.

The compressed gas is either available in a pre-compressed form or compressed with mechanical means, i.e. without use of explosive or combustible propellant charge, immediately before or during the launching of each projectile.

References

Informative references

Stationary arranged devices for projecting balls
A63B 69/40
Projectiles for airguns
F42B 6/10
Hand-held nailing tools operated by fluid pressure
B25C 1/04

Glossary

airgun
airguns
air gun
air guns

generic term for compressed gas guns, sometimes used for guns using compressed gas other than air, most commonly CO2. Classical airguns project so-called airgun pellets, waisted projectile hollowed at the base and available in a variety of head styles

Bildreferenz:F41B0011000000_0



Synonyms and Keywords

Abbreviations

BB gun

gun for projecting BBs (birdshot pellets), usually rounded 4.5 mm diameter metallic pellets

softair/airsoft gun

also sometimes referred to as BB guns, however using plastic pellets of 6mm diameter. Softair guns are usually externally shaped like firearms.

marker/paintball marker

guns for projecting paintballs, i.e. hollow gelatine balls filled with paint, for marking the point of impact

hopper

magazine for loosely holding projectiles above the air gun

blowback

or blow back mechanism, used for the cycling, i.e. automatic reloading, or for simulating recoil operation


Synonyms

  • Gas gun
  • compressed gas gun
  • CO2-gun
  • air rifle
  • air pistol
  • marker
  • paintball gun
  • pneumatic gun