F24D 18/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen [ KWK-Anlagen], auch als Blockheizkraftwerke [ BHKW] bezeichnet, die speziell für die Heizung oder die Warmwasserversorgung von Wohnungen, Büros und kleinen Gebäuden geeignet sind, d.h. Anlagen, die sowohl Wärme zum Erhitzen von Fluiden als auch elektrische Energie liefern.

Eine Mikro KWK-Anlage umfasst in der Regel folgende Einheiten:

Die Mikro KWK-Anlage kann wahlweise auch umfassen:

Bildreferenz:F24D0018000000_0



Bildreferenz:F24D0018000000_1



Querverweise

Informative Querverweise

Ausnützung der Abwärme von Brennkraftmaschinen
F02G 5/00
Nutzung der von Photovoltaik [PV]-Modulen erzeugten Wärmeenergie
H02S 40/44

Glossar

BHKW

Blockheizkraftwerk

KWK

Kraft-Wärme-Kopplung

F24D 18/00

Definition Statement

This place covers:

Combined heat and power [CHP] generation systems, also known as cogeneration systems [CGS], which are specially adapted for heating of, or for supplying hot-water to, homes, offices and small buildings, i.e. systems providing both heat for heating fluids and electrical power.

A small-scale CHP system usually comprises the following units:

The small-scale CHP system can also optionally comprise:

Bildreferenz:F24D0018000000_0



Bildreferenz:F24D0018000000_1



References

Informative references

profiting from waste heat of combustion engines
F02G 5/00
utilising heat energy produced by photovoltaic [PV] modules
H02S 40/44

Glossary

CGS

cogeneration system

CHP

combined heat and power