E05B 81/48

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Stellantriebe, die sich nur in eine Richtung bewegen. Aus der Ausgangsposition bewegt sich der Stellantrieb kontinuierlich in einem oder in mehreren Schritten stets in die gleiche Richtung, bis er die Ausgangsposition wieder erreicht hat.

In der Abbildung ist ein Beispiel zu erkennen, bei dem sich Motor (2) und Antriebselement (8) nur in eine Richtung (3, 9) drehen können. Eine elektrische Vorrichtung (17) ist zur Reduzierung des Rücklaufs vorgesehen, wenn der Antriebsstift (10) auf eine Gegenkontur einer Sperrklinke (12) trifft. Wenn sich die Sperrklinke (11) weiter im Uhrzeigersinn bewegt hat, kann der Stellantrieb damit weiter seine einzig mögliche Drehbewegung fortsetzen (3, 9).

Es ist zu beachten, dass im Wesentlichen der gesamte Bewegungszyklus kraftbetrieben sein sollte. Wird beispielsweise ein maßgeblicher Teil der Bewegung durch z.B. eine mechanische Feder bewirkt, hat Untergruppe E05B 81/50 Vorrang.

Inline image:E05B0081480000_0



E05B 81/48

Definition Statement

This place covers:

Actuators moving only in one direction. From a starting position, the actuator moves continuously in one step or in several steps, always in the same direction, until it arrives back at the starting position again.

One example can be seen in the figure, where the motor (2) and the actuating element (8) can only turn in one direction (3,9). An electric arrangement (17) is provided for minimizing the back-drive when the drive pin (10) hits an abutment stop (12). When the detent pawl (11) has moved further clock-wise, then the actuator can continue to move in its single driving direction (3, 9).

It is to be noted, that essentially the whole movement cycle should be power actuated. If for example a significant part of the movement is achieved by e.g. a mechanical spring, then the subgroup E05B 81/50 takes precedence.

Inline image:E05B0081480000_0