E05B 77/34

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Mittel zum Schutz vor Witterungseinflüssen. Dieser kann beispielsweise durch ein vollständig verschlossenes Schlossgehäuse oder durch Anordnung einiger Teile des Schlosses in einem "Nassbereich" und anderer Teile in einem "Trockenbereich" erzielt werden. Eine weitere Art des Witterungsschutzes betrifft Mittel zum Schutz vor Einfrieren des Schlosses unter Kälte.

In der Abbildung beinhaltet ein "Nassbereich" (N) des Schlosses die wesentlichen Elemente des Schlosses, d.h. die Drehfalle (3a) und die Sperrklinke (3b). Eine Erfassungsvorrichtung (7a, 7b) zur Bestimmung der Position der Sperrklinke ist in einem "Trockenbereich" (T) des Schlosses untergebracht. Ein einzelner dünner Verbindungsstab (50) erstreckt sich vom "Nassbereich" zum "Trockenbereich" durch eine kleine Öffnung (80).

Bildreferenz:E05B0077340000_0



Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Abdeckungen oder Schutzvorrichtungen für Schlüssellöcher
E05B 17/14

E05B 77/34

Definition Statement

This place covers:

Means offering protection against weather influence. This can for example be achieved by a totally closed lock housing or by arranging some parts of the lock in a "wet compartment" and other parts in a "dry compartment". Another type of weather protection concerns means preventing freezing of the lock in cold conditions.

In the figure, a "wet area" (N) of the lock comprises the main lock elements, i.e. the bolt (3a) and the detent (3b). A sensing arrangement (7a, 7b) for determination of the detent position is housed in a "dry area" (T) o the lock. A single thin link rod (50) extends from the "wet area" to the "dry area" through a small opening (80).

Bildreferenz:E05B0077340000_0



References

Limiting references

This place does not cover:
Closures or guards for keyholes
E05B 17/14