C12P

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Verfahren in denen das Produkt (Verbindung oder Zusammensetzung) synthetisiert wird durch eine biochemisch durchgeführte Umwandlung des Materials unter Verwendung von Enzymen oder Mikroorganismen .

Verfahren zur Trennung von Enantiomeren (optischen Isomeren) aus einer racemischen Mischung unter Verwendung von Enzymen oder Mikroorganismen .

Anmerkung:

Diese Unterklasse umfasst sowohl größere als auch kleinere chemische Veränderungen.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Wenn in den Unterklassen C12M-C12Q ein gegenteiliger Hinweis fehlt, wird immer in die letzte geeignete Unterklasse der Unterklassen C12M-C12Q klassifiziert.

Wenn eine bestimmte Reaktion als interessant erachtet wird, kann diese ferner in die entsprechende chemische Stoffklasse klassifiziert werden, z.B. C07 , C08.

Es ist wünschenswert die Index-Codes der Unterklasse C12R für Mikroorganismen , welche für eine Recherche als interessant erachtet werden, anzufügen.

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Behandeln von Teig mit Mikroorganismen
A21D 8/04
Verfahren zur Behandlung von Lebensmitteln mit Mikroorganismen
A23
Erzeugung von Methan durch die anaerobe Behandlung von Abwasserschlamm
C02F 11/04
Herstellung von Düngemitteln gekennzeichnet durch die Kompostierstufe
C05F 17/00
Gärverfahren für die Bierherstellung
C12C 11/00
Gärverfahren für die Weinherstellung
C12G 1/00
Gärverfahren zur Herstellung von alkoholischen Getränken außer Wein und Bier
C12G 3/00
Pasteurisieren, Sterilisieren, Haltbarmachen, Reinigen, Klären, Altern von alkoholischen Getränken unter Verwendung von Enzymen
C12H 1/15
Entfernen von Alkohol aus alkoholischen Getränken
C12H 3/00
Herstellung von Essig durch Vergärung der Ausgangsmaterialien
C12J
Verfahren zur Herstellung von Enzymen
C12N 9/00
DNA oder RNA betreffende genetische Verfahrenstechnik, Vektoren, z.B. Plasmide oder deren Isolierung, Herstellung oder Reinigung
C12N 15/00

Informative Querverweise

Methoden zur Herstellung von Verbindungen ohne Verwendung von Enzymen oder Mikroorganismen
C01, C07, C08
Methoden zur verbesserten Gewinnung von Kohlenwasserstoffen unter Verwendung von Bakterien
E21B 43/22

Spezielle Klassifizierungsregeln

Wenn ein gegenteiliger Hinweis fehlt, wird in die letzte geeignete Stelle klassifiziert.

Gruppe C12P 1/00 umfasst allgemeine Verfahren zur Herstellung von Verbindungen oder Zusammensetzungen unter Verwendung von Mikroorganismen oder Enzymen und Verfahren zur Herstellung von Zusammensetzungen und Verbindungen unter Verwendung von Mikroorganismen oder Enzymen, die nicht hinreichend definiert sind, um in die Gruppen C12P 3/00-C12P 37/00 klassifiziert zu werden. Verbindungen, die nur durch ihre empirische Formel wiedergegeben sind, werden als nicht hinreichend definiert erachtet, um in die Gruppen C12P 3/00-C12P 37/00 klassifiziert zu werden.

In dieser Unterklasse werden Zellteile von Mikroorganismen , falls keine besondere Stelle hierfür vorgesehen ist, bei den ganzen Zellen klassifiziert.

In dieser Unterklasse:

Glossar

Mikroorganismus

beinhaltet einzellige Organismen wie Bakterien, Actinomyceten oder einzellige Pilze z.B. Hefen; zum Zweck der Klassifizierung schließt dieser Begriff auch virale, menschliche, tierische oder pflanzliche Zellen, Protozoen, Gewebe und einzellige Algen mit ein.

C12P

Definition Statement

This place covers:

Processes wherein the product (compound or composition) is synthesised by a biochemical transformation of matter performed by using enzymes or microorganisms.

Processes of separating enantiomers (optical isomers) from a racemic mixture by using enzymes or microorganisms.

Explanatory Note:

This subclass covers both major and minor chemical modifications.

Relationships with other classification places

In subclasses C12M-C12Q, in the absence of an indication to the contrary, classification is made in the last appropriate subclass of subclasses C12M-C12Q.

If a particular reaction is considered of interest, it may also be classified in the relevant chemical compound class, e.g. C07, C08.

It is desirable to add the indexing codes of subclass C12R for microorganisms which are considered to be of interest for search.

References

Application-oriented references

Treating dough with microorganisms
A21D 8/04
Processes for treating foods or foodstuffs with microorganisms
A23
Production of methane by anaerobic treatment of sludge
C02F 11/04
Preparation of fertilisers characterised by a composting step
C05F 17/00
Fermentation processes for beer production
C12C 11/00
Fermentation processes for wine making
C12G 1/00
Fermentation processes for preparing alcoholic beverages other than wine and beer
C12G 3/00
Pasteurisation, sterilisation, preservation, purification, clarification, ageing of alcoholic beverages involving enzymes
C12H 1/15
Removal of alcohol from alcoholic beverages
C12H 3/00
Preparing vinegar by fermentation of starting materials
C12J
Processes of preparing enzymes
C12N 9/00
DNA or RNA concerning genetic engineering, vectors, e.g. plasmids, or their isolation, preparation or purification
C12N 15/00

Informative references

Methods of preparing compounds without using enzymes or microorganisms
C01, C07, C08
Methods for enhanced recovery of hydrocarbons using bacteria
E21B 43/22

Special rules of classification

In the absence of an indication to the contrary, classification is made in the last appropriate place.

Group C12P 1/00 covers general processes using microorganisms or enzymes for preparing compounds or compositions and processes using microorganisms or enzymes for producing compositions and compounds not sufficiently identified to be classified in groups C12P 3/00-C12P 37/00. Compounds identified only by their empirical formulae are not considered to be sufficiently identified to be classified in groups C12P 3/00-C12P 37/00.

In this subclass, sub-cellular parts of microorganisms, unless specifically provided for elsewhere, are classified with the whole cell.

In this subclass:

Glossary

Microorganism
microorganisms

comprises single-celled organisms such as bacteria, actinomycetales or single-celled fungi, e.g. yeasts; for the purposes of classification, this term also includes viruses, human, animal or plant cells, protozoa, tissues and unicellular algae.