C12J

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Essig ist eine Flüssigkeit, z.B. für den menschlichen Verzehr, hergestellt ausschließlich aus geeigneten Rohstoffen, d.h. aus Ausgangsmaterialien, die Stärke und/oder Zucker enthalten und durch das Verfahren einer doppelten Vergärung zunächst alkoholisch und dann essigsauer werden.

Essigherstellung, basierend auf der Vergärung natürlicher Ausgangsstoffe, z.B. Wein, Alkohol, Milch, Reis, Kürbis, Kokoswasser, mittels Essigsäurebakterien, die in einem ethylalkoholhaltigen Medium wachsen.

Essigmischungen, die mindestens eine Substanz enthalten, die durch Vergärung erzeugt wurde.

Verfahren zur Herstellung von Essig durch Kombination biochemischer Prozesse und physikalischer Behandlung, z.B. durch Verwenden von Essigmutter (Bakterienkultur) mit hinzugesetztem Zucker, um den Vergärungsprozess einzuleiten oder zu beschleunigen, durch Anwenden von Wärmebehandlung, um die Vergärung zu unterstützen oder zur Pasteurisierung.

Reinigen von Essig durch Filtrieren, Absorbieren, Ionenaustausch, z.B. mittels Durchleiten durch eine Aktivkohleschicht oder ein Bett aus Ionenaustauscherharz, oder durch Verwenden eines Molekularsiebs.

Zusetzen von Aromastoffen, z.B. Pfeffer, um Essig würziger zu machen, Orangenschalen oder Zitronensaft, um Zitrusgeschmack zu erhalten.

Geräte zur Herstellung von Essig, z.B. Bioreaktoren.

Geräte zum Reinigen von Essig, wie etwa Absorber, Ionenaustauschgeräte, Filter.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

C12J umfasst Essig an sich und Essigmischungen, mit mindestens einer enthaltenen Substanz, die durch Vergärung erzeugt wurde, welche für den menschlichen Verzehr verwendet werden.

Das Produkt aus einer lediglich verdünnt konzentrierten, synthetischen Essigsäure wird nicht als Essig im Sinne von C12J erachtet. Die Herstellung von Essigsäure an sich durch chemische Synthese wird üblicherweise in verschiedenen Gruppen der Unterklasse C07C klassifiziert, z.B. C07C 53/08, C07C 51/00.

C12J umfasst biochemische Aspekte der Essigherstellung, wohingegen die Verwendung von Essig an sich für unterschiedliche Zwecke in den für die Anwendung geeigneten Stellen der IPC klassifiziert wird, z.B. in A23B für die Konservierung von Lebensmitteln, in A23L für Lebensmittel oder nichtalkoholische Getränke (z.B. als Würzmittel in A23L 27/00), in A21D als Zutat für Brotmischungen, in A61K für medizinische oder kosmetische Zwecke, A23C in Molkereierzeugnissen, C12G zur Herstellung von alkoholischen Getränken.

Querverweise

Informative Querverweise

Trennen, z.B. Filtration, Absorption allgemein
B01D
Herstellen von Essigsäure mittels organischer Synthese
C07C 51/00C07C 51/38
Trennen, Reinigen oder Stabilisieren von Essigsäure
C07C 51/42C07C 51/50
Synthetische Essigsäure, hergestellt durch chemische Synthese
C07C 53/08
Vorrichtungen, besonders ausgebildet für die Verwendung von Mikroorganismen oder Enzymen als "Reaktionsmittel" oder "Biokatalysatoren"
C12M 1/00
Essigsäurebakterien
C12N 1/20
Herstellen von Essigsäure durch Fermentation oder enzymatische Verfahren
C12P 7/54

Spezielle Klassifizierungsregeln

In dieser Unterklasse ist es wünschenswert, die Index-Codes der Unterklasse C12R anzufügen, um die Klassifizierung durch zusätzliche Informationen in Bezug auf die in Vergärungsprozessen verwendeten Mikroorganismen zu ergänzen.

Glossar

Essig

Eine saure Flüssigkeit, bestehend aus verdünnter und unreiner Essigsäure, gewonnen durch essigsaure Vergärung von Trauben- oder Fruchtwein, Apfelwein, Bier oder ähnlichem, verwendet zum menschlichen Verzehr.

C12J

Definition Statement

This place covers:

Vinegar is a liquid, e.g. for human consumption, produced exclusively from suitable raw materials, i.e. starting materials, containing starch and/or sugars by the process of double fermentation, first alcoholic and then acetous.

Vinegar production which is based on fermentation of natural starting materials, e.g. wine, alcohol, milk, rice, pumpkin, coconut water, by acetic acid bacteria growing in a medium containing ethyl alcohol

Vinegar compositions containing at least one substance produced by fermentation

Methods for vinegar preparation by means of combining biochemical processes and physical treatment, e.g. by using mother of vinegar (bacterial culture) with adding sugar to start or to accelerate fermentation process and using heat treatment for maintaining fermentation temperature or for pasteurization

Purification of vinegar by means of filtration, absorption, ion exchange e.g. by passing through active carbon layer or a bed of ion-exchange resin material, or by using of molecular sieve

Addition of flavouring ingredients, e.g. pepper to make vinegar spicier, orange-peel or lemon juice to get citrus taste

Apparatus for preparation of vinegar i.e. bioreactors

Apparatus for purification of vinegar such as absorbers, ion exchange apparatus, filters

Relationships with other classification places

C12J covers vinegar, per se, and vinegar compositions containing at least one substance produced by fermentation which are used for human consumption.

The product resulting from merely diluting concentrated synthetic acetic acid is not considered vinegar for the purposes of C12J. Preparation of acetic acid per se, by chemical synthesis is normally classified in several groups of subclass C07C e.g. C07C 53/08, C07C 51/00.

C12J covers biochemical aspects of vinegar preparation, whereas the use of vinegars per se for different purposes are classified in the appropriate application places of the IPC, e.g. in A23B for food preservation, in A23L for food, foodstuff or nonalcoholic beverages (e.g. as a condiment A23L 27/00), in A21D as ingredient for bread compositions, in A61K for medical or toilet purposes, A23C in dairy products, C12G for preparation of alcoholic beverages.

References

Informative references

Separation, e.g., filtration absorption in general
B01D
Preparation of acetic acid by organic synthesis
C07C 51/00C07C 51/38
Separation, purification or stabilisation of acetic acid
C07C 51/42C07C 51/50
Synthetic acetic acid prepared by chemical synthesis
C07C 53/08
Apparatus specially adapted to employ microorganisms or enzymes as "reactants" or "biocatalysts"
C12M 1/00
Acetic acid Bacteria
C12N 1/20
Preparation of acetic acid by fermentation or enzyme-using processes
C12P 7/54

Special rules of classification

In this subclass, it is desirable to add the indexing codes of subclass C12R to complement classification by additional information relating to the microorganisms used in fermentation processes.

Glossary

Vinegar
vinegars

A sour liquid consisting of dilute and impure acetic acid, obtained by acetous fermentation from grape or fruit wine, cider, beer, ale or the like used for human consumption.