C12H

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Bier an sich, Bierbrauen, Behandlungen nach der Gärung von Bier wird in die Unterklasse C12C klassifiziert.

Während Unterklasse C12C Verfahren zur Herstellung von Bieren mit niedrigem Alkoholgehalt behandelt, beinhaltet Unterklasse C12H das Verfahren zur Entfernung von Alkohol aus Bier um Biere mit niedrigem Alkoholgehalt oder alkoholfreie Biere zu erhalten.

Nichtalkoholische Getränke an sich werden in die Hauptgruppe A23L 2/00 klassifiziert.

Während Unterklasse C12G das Entsäuern von Wein, Verfahren zum Verhindern einer Weinsteinausfällung sowie dem Aromatisieren zur Simulierung der Alterung behandelt, beinhaltet Unterklasse C12H Pasteurisieren, Sterilisieren, Haltbarmachen, Reinigen, Klären, Altern von alkoholischen Getränken oder Verändern des Alkoholgehaltes von vergorenen Lösungen oder daraus hergestellten alkoholischen Getränken.

Wird in diese Unterklasse klassifiziert, ist die Klassifizierung ebenso in Gruppe B01D 15/08 durchzuführen, insoweit der Sachverhalt von allgemeinem Interesse bezüglich Chromatografie ist.

Es ist wünschenswert, die Index-Codes der Unterklasse C12R für Mikroorganismen, welche interessant für die Recherche sind, anzufügen.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Entsäuern von Wein
C12G 1/10
Verfahren zum Verhindern einer Weinsteinausfällung
C12G 1/12
Simulation der Alterung durch Aromatisieren
C12G 3/06

Informative Querverweise

Konservieren von Lebensmitteln allgemein
A23L 3/00
Destillation oder Rektifikation von vergorenen Lösungen, um reinen Alkohol zu erhalten
B01D 3/00
Gewinnung von Nebenprodukten aus Wein oder Bier außer Getränken mit niedrigem Alkoholgehalt
C12F 3/06

Glossar

Adsorption

Vermögen von allen festen Substanzen mit ihrer Oberfläche in Kontakt stehende Gas- oder Lösungsmoleküle anzuziehen.

Klären

Entfernung von suspendiertem Material während der Reifung.

Lagern

Alterung oder Reifung von Bier durch Lagerung.

Schwefeln

Verfahren der Zugabe von Schwefeldioxid (SO 2).

C12H

Relationships with other classification places

Beer per se, brewing of beer, fermentation processes and post fermentation treatments for beer are classified in subclass C12C.

While subclass C12C deals with the process of making beer with a low alcohol content, subclass C12H includes the process of removal of alcohol from beer to obtain low-alcohol or non-alcoholic beer.

Non-alcoholic beverages per se are classified in main group A23L 2/00.

While subclass C12G deals with deacidifying wine, preventing winestone precipitation or flavouring to simulate ageing, subclass C12H includes pasteurisation, sterilisation, preservation, purification, clarification, ageing of alcoholic beverages or altering the alcohol content of fermented solutions or alcoholic beverages.

When classifying in this subclass, classification is also made in group B01D 15/08 insofar as subject matter of general interest relating to chromatography is concerned.

It is desirable to add the indexing codes of subclass C12R for microorganisms which are considered to be of interest for search.

References

Limiting references

This place does not cover:
Deacidification of wine
C12G 1/10
Preventing winestone precipitation
C12G 1/12
Simulation ageing by flavouring
C12G 3/06

Informative references

Preservation of foods or foodstuffs, in general
A23L 3/00
Distillation or rectification of fermented solutions to obtain pure alcohol
B01D 3/00
Recovery of by- products of wine or beer other than low-alcohol beverages
C12F 3/06

Glossary

Adsorption

Capability of all solid substances to attract to their surfaces molecules of gases or solutions with which they are in contact.

Clarification

Removal of the suspended material during aging.

Lagering

Ageing or ripening of the beer by storing. During lagering, fermentation and clarification take place.

Sulfiting

Process for adding sulfur dioxide (SO2).