C07J

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Verbindungen, die ein Cyclopenta[a]hydrophenanthren-Gerüst oder eine Ringstruktur enthalten, die von diesem Gerüst abgeleitet ist:

Herstellung von Steroiden einschließlich Reinigung, Trennung, Stabilisierung oder Verwendung von Additiven wie unten angegeben, soweit nicht anderweitig vorgesehen.

Behandlung und Veränderung von Steroiden vorausgesetzt, dass

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

In der Klasse C07 wird eine Verbindung, wenn ein gegenteiliger Hinweis fehlt, in die letzte geeignete Stelle klassifiziert, d.h. in die letzte geeignete Unterklasse. Cyclopenta[a]hydrophenanthrene werden beispielsweise als Steroide in die Unterklasse C07J klassifiziert und nicht in die Unterklassen C07C oder C07D als carbocyclische oder heterocyclische Verbindungen.

Die Unterklasse C07J ist eine auf die Funktion der Verbindungen ausgerichtete Klasse und umfasst keine Anwendung oder Verwendung der Verbindungen gemäß der Definition dieser Unterklasse. Für die Einordnung derartiger Informationen sind in der IPC andere Klassen vorhanden, zum Beispiel:

Mehrfachklassifizierung

Wenn ein Steroid als ein Salz, als ein Addukt oder als Komplex mit einer anderen organischen Verbindung vorliegt, wird auch in die Klasse für diese organische Verbindung in C07 klassifiziert.

Eine biozide, Schädlinge vertreibende, Schädlinge anlockende oder das Pflanzenwachstum regulierende Wirkung von Verbindungen oder Mitteln wird ferner in die Unterklasse A01P klassifiziert.

Die therapeutische Aktivität von Verbindungen wird ferner in die Unterklasse A61P klassifiziert.

Die kosmetische Aktivität von Verbindungen wird ferner in die Unterklasse A61Q klassifiziert.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Secosteroide
C07C
Gärungsverfahren oder Verfahren unter Verwendung von Enzymen zur Herstellung von Steroiden
C12P 33/00
Elektrolytische Herstellung von organischen Verbindungen
C25B 3/00

Informative Querverweise

Makromolekulare Verbindungen
C08

Spezielle Klassifizierungsregeln

In dieser Unterklasse wird eine Verbindung, wenn ein gegenteiliger Hinweis fehlt, in die letzte geeignete Stelle klassifiziert.

Die Salze der Steroide werden in die Gruppen der jeweiligen Steroide klassifiziert. Steroide enthaltend Metallchelate werden gleichermaßen behandelt.

Glossar

A-, B-, C- oder D-Homo-Steroid

Verbindung, in der ein Cyclopenta[a]hydrophenanthren-Gerüst durch entsprechende Erweiterung der Ringe A,B,C oder D um ein Atom verändert wurde (die Vorsilbe “homo” kann aber auch bedeuten, dass eine Methyl- oder Methylengruppe in einer bestimmten Position eingefügt wurde, z.B. 18-Homo-Steroide).

A-, B-, C- oder D-Bishomo-Steroid

Verbindung, in der ein Cyclopenta[a]hydrophenanthren-Gerüst durch entsprechende Erweiterung der Ringe A,B,C oder D um zwei Atome verändert wurde.

A-, B-, C- oder D-Nor-Steroid

Verbindung, in der ein Cyclopenta[a]hydrophenanthren-Gerüst durch entsprechende Verengung der Ringe A,B,C oder D um ein Atom verändert wurde (die Vorsilbe “Nor” kann aber auch bedeuten, dass eine Methylgruppe in einer bestimmten Position durch ein Wasserstoffatom ersetzt wurde, z.B. 19-Nor-Steroide, oder dass eine Methylengruppe an nicht-Ring-Mitgliedern in einer bestimmten Position fehlt).

A-, B-, C- oder D-Bisnor-Steroid

Verbindung, in der ein Cyclopenta[a]hydrophenanthren-Gerüst durch entsprechende Verengung der Ringe A,B,C, oder D um zwei Atome verändert wurde.

"alpha"

bezieht sich auf Stereoisomere und bezeichnet Atome oder Atomgruppen, die unter der Ebene des Ringsystems angeordnet sind (die Bindung zwischen derartigen Atomen oder Atomgruppen und einem Ringsystem wird durch eine gestrichelte Linie dargestellt) vorausgesetzt, dass das Cyclopenta[a]hydrophenanthren-Gerüst in einer Ebene gezeichnet wurde, so dass die Ringe A,B,C, und D von links nach rechts angeordnet sind.

"beta"

bezieht sich auf Stereoisomere und bezeichnet Atome oder Atomgruppen, die über der Ebene des Ringsystems angeordnet sind (die Bindung zwischen derartigen Atomen oder Atomgruppen und einem Ringsystem wird durch eine dicke oder kontinuierliche Linie dargestellt) vorausgesetzt, dass das Cyclopenta[a]hydrophenanthren-Gerüst in einer Ebene gezeichnet wurde, so dass die Ringe A,B,C, und D von links nach rechts angeordnet sind.

Gallensäuren

Steroide enthaltend eine Hydroxygruppe und eine Seitenkette aus fünf Kohlenstoffatomen mit einer abschließenden Carboxylgruppe, z.B.Cholsäure

Normales Steroid

Verbindung, die ein unverändertes Cyclopenta[a]hydrophenan-thren-Gerüst enthält.

Secosteroid

Verbindung, die aus Steroiden durch die Spaltung einer Bindung im Cyclopenta[a]hydrophenanthren-Gerüst erhalten wird.

Sterole

Steroidalkohole; enthalten ein Cyclopenta[a]hydrophenanthren-Gerüst mit einer Seitenkette von 8 bis 10 Kohlenstoffatomen mit einer Hydroxygruppe, z.B. Cholesterol, Ergosterol

Substitution von Steroiden in bestimmten Positionen

bedeutet den Austausch eines Wasserstoffatoms, welches an das Kohlenstoffatom des Cyclopenta[a]hydrophenanthren-Gerüsts gebunden ist, in dieser Position.

C07J

Definition Statement

This place covers:

Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton or a ring structure derived therefrom:

Preparation of steroids including purification, separation, stabilisation or use of additives unless provided for elsewhere, as specified below.

Treatment and modification of steroids provided that

Relationships with other classification places

In class C07, in the absence of an indication to the contrary, a compound is classified in the last appropriate place, i.e. in the last appropriate subclass. For example cyclopenta [a] hydrophenantrenes are classified in subclass C07J as steroids and not in subclasses C07C or C07D as carbocyclic or heterocyclic compounds.

Subclass C07J is a function-oriented entry for the compounds themselves and does not cover the application or use of the compounds under the subclass definition. For classifying such information other entries in the IPC exist, for example:

Multiple classification

When a steroid forms a salt, an adduct or a complex with another organic compound, classification is also made in the entry in class C07 for this organic compound.

Biocidal, pest repellant, pest attractant or plant growth regulatory activity of compounds or preparations is further classified in subclass A01P.

Therapeutic activity of compounds is further classified in subclass A61P.

Cosmetic activity of compounds is further classified in subclass A61Q.

References

Limiting references

This place does not cover:
Seco-steroids
C07C
Fermentation or enzyme-using processes to synthesise steroids
C12P 33/00
Electrolytic production of organic compounds
C25B 3/00

Informative references

Macromolecular compounds
C08

Special rules of classification

In this subclass, in the absence of an indication to the contrary, a compound is classified in the last appropriate place.

Salts of steroids are classified in the groups for these steroids. Metal chelates containing steroids are dealt with in the same way.

Glossary

A-, B-, C- or D-homosteroid
A-homosteroid
A-homosteroids
B-homosteroid
B-homosteroids
C-homosteroid
C-homosteroids
D-homosteroid
D-homosteroids

Compound in which a cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton is modified by expansion of rings A, B, C or D correspondingly by one atom (the prefix "homo" may also mean that one methyl or methylene group is added in certain position, e.g. 18-homosteroids).

A-, B-, C- or D-bishomosteroid
A-bishomosteroid
A-bishomosteroids
B-bishomosteroid
B-bishomosteroids
C-bishomosteroid
C-bishomosteroids
D-bishomosteroid
D-bishomosteroids

Compound in which a cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton is modified by expansion of rings A, B, C or D correspondingly by two atoms.

A-, B-, C- or D-norsteroid
A-norsteroid
A-norsteroids
B-norsteroid
B-norsteroids
C-norsteroid
C-norsteroids
D-norsteroid
D-norsteroids

Compound in which a cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton is modified by contraction of rings A, B, C or D correspondingly by one atom (the prefix "nor" may also mean that one methyl group in certain position is substituted by hydrogen atom, e.g. 19-norsteroids, or one methylene group among non-ring members in certain position is absent).

A-, B-, C- or D-bisnorsteroid
A-bisnorsteroid
A-bisnorsteroids
B-bisnorsteroid
B-bisnorsteroids
C-bisnorsteroid
C-bisnorsteroids
D-bisnorsteroid
D-bisnorsteroids

compound in which a cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton is modified by contraction of rings A, B, C or D correspondingly by two atoms.

alpha

relates to stereoisomers and designates atoms or groups of atoms that are arranged below the plane of a ring system (the bond between such atoms or groups of atoms and a ring system is represented by a dotted line) provided that a cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton is drawn on the plane so that rings A, B, C and D are arranged from left to right.

beta

relates to stereoisomers and designates atoms or groups of atoms that are arranged above the plane of a ring system (the bond between such atoms or groups of atoms and a ring system is represented by a thick or uninterrupted line) provided that a cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton is drawn on the plane so that rings A, B, C and D are arranged from left to right.

Bile acids

Steroids having a hydroxy-group and a five-carbon-atom side-chain terminating in a carboxyl group, e.g. cholic acid.

Normal steroid
normal steroids

Compound containing non-modified cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton.

Seco-steroid
Seco-steroids

Compound which can be obtained from steroids by a break of one of the bonds in cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton.

Sterols
sterol

Steroid alcohols; contain cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton plus an 8 to 10-carbon atom side-chain and a hydroxy-group, e.g. cholesterol, ergosterol".

Substitution of steroids in certain position

means substitution of hydrogen atom bound to the carbon atom of the cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton in that position.