C05G

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Stoffe, die sich auf das Pflanzenwachstum lediglich durch Zufuhr von Nährstoffen, die für das normale Wachstum erforderlich sind, auswirken, oder Stoffe, die verwendet werden, um Mineraldefizite in Pflanzen zu verhindern oder zu beheben, wie nachstehend aufgeführt.

Mischungen aus Düngemitteln werden von verschiedenen Unterklassen der Klasse C05 einzeln umfasst, z.B. Superphosphate mit Ammoniumnitrat, Thomasphosphat mit Kaliumverbindungen, Alkali- oder Ammoniumorthophosphate mit Ammoniumnitrat, Ammoniumnitrat mit Kalkstein oder Calciumcarbonat, Ammoniumsulfat mit Kaliumverbindungen oder Düngemittel, die Pflanzenvitamine enthalten oder Hormone mit Düngemitteln, die Kalium aus Mineralien oder Vulkangestein enthalten.

Mischungen aus einem oder mehreren Düngemitteln mit Materialien die keine spezifische Düngewirkung aufweisen, z.B. Schädlingsbekämpfungsmittel, Bodenverbesserungsmittel, Netzmittel, Nitrifikationshemmer, superabsorbierende Polymere.

Düngemittel, die durch ihre Form gekennzeichnet sind, z.B. Granulate, Stäbchen oder Tabletten.

Herstellung, Behandlung oder Umwandlung aller oben genannten Materialien, z.B. durch chemische Mittel (z.B. Zugabe von Stabilisatoren, Konservierungsmitteln), physikalische Mittel (z.B. Bestrahlung, Konzentrierung, Reinigung, Auftrennung) oder eine Kombination sowohl chemischer als auch physikalischer Mittel, mit der Maßgabe, dass das erhaltene Produkt zur Klassifizierung in diese Unterklasse vorgesehen ist.

Verfahren zur Herstellung von Düngemittelmischungen der obigen Unterklasse allgemein.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Im Gegensatz zu Düngemitteln ( C05), sind Mittel zum Beeinflussen des Pflanzenwachstums ( A01N) Stoffe, die eine Pflanze durch chemische Modifikation des Pflanzenstoffwechsels verändern, z.B. Auxine.

Materialien zum Konditionieren oder Stabilisieren des Bodens werden in C09K 17/00 klassifiziert und umfassen Mischungen aus Materialien zum Konditionieren oder Stabilisieren des Bodens mit Düngemitteln, bei denen die betreffende Zusammensetzung durch die bodenkonditionierenden oder bodenstabilisierenden Eigenschaften im Vordergrund steht.

Mischungen aus bodenkonditionierenden oder bodenstabilisierenden Stoffen mit Düngemitteln, bei denen die betreffende Zusammensetzung durch die düngende Wirkung gekennzeichnet ist und Düngemittel, die durch ihre Form gekennzeichnet sind, werden in C05G klassifiziert.

Während C05G Sachverhalte behandelt, die Düngemittelmischungen an sich betreffen, befasst sich A01C 3/00 mit Verfahren zur Behandlung von Dung und dem Düngen an sich und A01C 21/00 mit Düngeverfahren an sich.

Vorrichtungen betreffend die Unterklasse C05 (sofern keine spezifische Klassifikationsstelle vorgesehen ist, z.B. C05B 1/10 für Vorrichtungen zur Herstellung von Superphosphaten) sind in die Stelle zu klassifizieren, die das Verfahren behandelt, andernfalls in die Stelle, die die Erzeugnisse als solche behandelt.

Zusätzlich können spezifische oder individuelle Arten von Vorrichtungen im für sie relevanten Bereich der IPC klassifiziert werden, z.B. F26B 17/00.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Organische Düngemittel mit Zusätzen von Bakterienkulturen, Mycelen oder dgl.
C05F 11/08
Organische Düngemittel, die pflanzliche Vitamine oder Hormone enthalten
C05F 11/10

Informative Querverweise

Eggen mit Vorrichtungen zum Verteilen von Düngemitteln
A01B 25/00
Düngemittelverteiler
A01C 15/00
Mähmaschinen, kombiniert mit Verteilerapparaten, z.B. für Düngemittel
A01D 43/14
Gartenbau; Anbau von Gemüse, Blumen, Reis, Obst, Wein, Hopfen oder Seetang; Forstwirtschaft; Bewässerung
A01G
Wurzelspeiser; Einführen von Nährstoffen in die Wurzeln
A01G 29/00
Verfahren oder Vorrichtungen zum Granulieren von Stoffen allgemein
B01J 2/00
Materialien zum Konditionieren oder Stabilisieren des Bodens
C09K 17/00

Spezielle Klassifizierungsregeln

Anmerkung:

1. Ein Bestandteil einer Düngemittelmischung oder ein einzelnes Düngemittel, das mehr als ein chemisches Element enthält, auf dem die Einteilung in Unterklassen aufbaut, wird nur in die erste geeignete Unterklasse klassifiziert. So wird ein Nitrophosphat oder ein ammonisiertes Superphosphat in C05B aber nicht in C05C klassifiziert, Magnesiumphosphat wird in C05B, aber nicht in C05D, und Calciumcyanamid in C05C, aber nicht in C05D klassifiziert.

2. Jeder Bestandteil einer Mischung, der als wesentliche Information für eine Recherche von Interesse ist, kann auch zusätzlich zu Anmerkung (1) klassifiziert werden. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn es bei einer Recherche wichtig ist, die Suche nach Zusammensetzungen mittels einer Kombination von Klassifikationssymbolen zu ermöglichen. Eine derartige nicht zwingend erforderliche Klassifizierung sollte als "zusätzliche Information" angegeben werden.

Glossar

Dünger
(Düngemittel)

Natürliche oder künstliche Substanz, die chemische Elemente zur Verbesserung des Wachstums und der Produktivität von Pflanzen enthalten.

Synonyme und Stichwörter

Synonyme

  • Düngemittel
  • Dünger
  • Nährstoffe
  • Pflanzennährstoffe
  • Mikronährstoffe

C05G

Definition Statement

This place covers:

Materials affecting the growth of plants solely by supplying nutrients ordinarily required for growth or materials which are used to prevent or cure mineral deficiencies in plants as listed below

Mixtures of fertilisers covered individually by different subclasses of class C05, e.g., superphosphates with ammonium nitrate, Thomas phosphate with potassium compounds, alkali or ammonium orthophosphates with ammonium nitrate, ammonium nitrate with limestone or calcium carbonate, ammonium sulfate with potassium compounds or fertilisers containing plant vitamins or hormones with fertilisers containing potassium from minerals or volcanic rocks.

Mixtures of one or more fertilisers with additives not having a specifically fertilising activity, e.g., pesticides, soil conditioners, wetting agents, nitrification inhibitors or superabsorbent polymers.

Fertilisers characterised by their form, e.g., granules, spikes or tablets.

Preparation, treatment or modification of any of the materials above: e.g., by chemical means (e.g. addition of stabilisers, preservatives), physical means (e.g., irradiation, concentration, purification, separation) or combination of both chemical and physical means, with the proviso that the resultant product is proper for classification in this subclass

Methods of preparing fertiliser mixtures of the above subclass in general

Relationships with other classification places

In contrast to fertilisers ( C05), plant growth regulators ( A01N) are those materials which alter a plant through chemical modification of plant metabolism, for example auxins.

Soil-conditioning materials or soil-stabilising materials are classified in C09K 17/00 and covers mixtures of soil-conditioning materials or soil-stabilising materials with fertilisers where the composition in question is characterised by the soil-conditioning or soil-stabilising properties.

Mixtures of soil-conditioning materials or soil-stabilising materials with fertilisers where the composition in question is characterised by the fertilising activity are classified in C05G

Whilst the subject matter of C05G deals with mixtures of fertilisers per se, A01C 3/00 deals with methods of treating manure/methods of manuring per se and A01C 21/00 deals with methods of fertilising per se.

Apparatus relevant to the subclass C05 (if no specific entry for apparatus is provided, e.g., - C05B 1/10 apparatus for the manufacture of superphosphates) are to be classified in the place dealing with the process, otherwise in the place dealing with the products as such.

Additionally, individual or specific types of apparatus can be classified in the relevant area of the IPC, e.g., F26B 17/00

References

Limiting references

This place does not cover:
Organic fertilisers containing added bacterial cultures, mycelia or the like
C05F 11/08
Fertilisers containing plant vitamins or hormones
C05F 11/10

Informative references

Harrows with means for distributing fertilisers
A01B 25/00
Fertiliser distributors
A01C 15/00
Mowers combined with dispensing apparatus, e.g., for fertilisers
A01D 43/14
HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS, OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
A01G
Root feeders; Injecting fertilisers into the roots
A01G 29/00
Processes or devices for granulating materials, in general
B01J 2/00
Soil-conditioning or soil-stabilising materials
C09K 17/00

Special rules of classification

1. An ingredient in a mixture of fertilisers, or a single fertiliser which contains more than one of the chemical elements on which the subdivision into subclasses is based, is classified only in the first of the appropriate subclasses. Thus, a nitrophosphate or an ammoniated superphosphate is classified in C05B but not in C05C, magnesium phosphate is classified in C05B but not in C05D, and calcium cyanamide in C05C but not in C05D.

2. Any ingredient in a mixture, which is considered to represent information of interest for search, may also additionally be classified according to Note (1). This can, for example, be the case when it is considered of interest to enable searching of mixtures using a combination of classification symbols. Such non-obligatory classification should be given as "additional information".

Glossary

Fertiliser
fertilisers

(fertiliser material) Natural or artificial substance containing the chemical elements that improve growth and productiveness of plants.

Synonyms and Keywords

Synonyms

  • Plant food
  • Amendment
  • Agricultural chemical
  • Fertiliser

Special meanings

enrichment

fertiliser