C03C

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Chemische Zusammensetzungen für

Oberflächenbehandlung von Glas, Oberflächenbehandlung von Fasern oder Fäden aus Glas, Mineralien oder Schlacken:

Verbinden von Glas mit Glas oder mit anderen Stoffen durch Verschmelzen, unter Verwendung eines besonders geeigneten Klebemittels oder einer Zwischenschicht.

Verbinden von Metallen mit Hilfe von Glas.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

C03B betrifft alle Gesichtspunkte der Glasherstellungsverfahren und -vorrichtungen, C03C betrifft die Glaschemie, wie Zusammensetzungen, Zusatzstoffe, chemische Behandlung.

C04B betrifft Keramik , welche eine von Glasverbindungen abweichende Kristallstruktur aufweist. Verbunde enthaltend Glas und Keramik , mit mehr als 50 % Glas, werden in C03C klassifiziert.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Reinigen von Flachglas durch hierfür besonders ausgebildete Verfahren oder Vorrichtungen
B08B 11/04
Schleifen oder Polieren von Glas
B24B
Schleuderstrahlen (z.B. Sandstrahlen) von Glas
B24C 1/00
Schichtkörper, die als wichtigen Bestandteil Glastafeln, Glasfasern, Schlacke oder Ähnliches enthalten
B32B 17/00
Glas mit Drahteinlage
C03B 13/12
Verschmelzen von Glasteilen ohne wesentliche Verformung
C03B 23/20
Herstellen von Fasern oder Fäden aus zähflüssigem Glas, zähflüssigen Mineralien oder Schlacken
C03B 37/00
Verbinden von Glas mit Keramik
C04B 37/04
Kaltglasuren für Keramik
C04B 41/86
Chemische Behandlung von Textilgut aus Glas
D06M

Informative Querverweise

Behandlung von Materialien, die besonders darauf ausgerichtet ist, ihre Eigenschaften als Füllstoffe für Mörtel, Beton oder Kunststein zu verbessern
C04B 14/00 - C04B 20/00
Ätz- oder Glänzmittel
C09K 13/00
Zum Verschließen von Mauer- oder ähnlichen Öffnungen verwendete Einheiten, die zwei oder mehr parallele, voneinander beabstandete Glasscheiben enthalten, die dauernd miteinander verbunden sind
E06B 3/66
Optische Beschichtungen von optischen Elementen
G02B 1/10
Lichtleiter
G02B 6/00

Glossar

Glas

amorphe Struktur.

Glasgemenge

Glasrohmaterialien vor dem Schmelzen.

Glaszusammensetzung

die das Glas bildenden Materialien nach dem Schmelzen.

Keramik

monokristallines oder polykristallines Material.

Glaskeramik

Glas, enthaltend Mikrokristalle, erhalten nach einer besonderen thermischen Behandlung (die kristalline Phase macht mindestens 50 Gewichts-% der Gesamtzusammensetzung aus).

Glasur

dünne verglaste Schicht auf einer Keramik.

Email

dünne verglaste Schicht auf einem Metall oder einem Glas.

Schlacke

teilweise verglastes Nebenprodukt der Metallherstellung.

C03C

Definition Statement

This place covers:

Chemical composition of

Surface treatment of glass, surface treatment of fibres or filaments from glass, minerals or slags :

Joining glass to glass or to other materials by fusing, by using specially adapted adhesive, interlayer.

Joining metals with the aid of glass.

Relationships with other classification places

C03B concerns all aspects of glass manufacture processes, apparatus and C03C relates to the glass chemistry, such as composition, additives, chemical treatment.

C04B relates to ceramics having a crystallographic structure different from the glass compounds. For composites containing glass and ceramic, composites comprising more than 50% of glass are classified in C03C.

References

Limiting references

This place does not cover:
Cleaning by methods or apparatus specially adapted for plate glass
B08B 11/04
Grinding or polishing glass
B24B
Abrasive blasting (e.g. sand-blasting) of glass
B24C 1/00
Layered product essentially comprising sheet glass or fibres of glass, slag or the like
B32B 17/00
Wired glass
C03B 13/12
Fusing pieces of glass without substantial reshaping
C03B 23/20
Manufacture of fibres or filaments from softened glass, minerals, or slags
C03B 37/00
Joining glass to ceramic
C04B 37/04
Cold glazes for ceramics
C04B 41/86
Chemical treatment of glass fabrics
D06M

Informative references

Treatment of materials specially adapted to enhance their filling properties in mortar, concrete or artificial stone
C04B 14/00-C04B 20/00
Etching or surface brightening composition
C09K 13/00
Units for use as elements for closing wall or like openings and comprising two or more parallel glass panes in spaced relationship, the panes being permanently secured together
E06B 3/66
Optical coatings of optical elements
G02B 1/10
Light guides
G02B 6/00

Glossary

Glass

amorphous structure

Glass batch

raw materials of the glass before melting

Glass composition
Glass compositions

materials forming the glass after melting

Ceramic
ceramics

monocrystalline or polycrystalline material

Glass-ceramics

Glass which containing microcrystals obtained after a special thermal treatment (crystalline phase constituting at least 50% by weight of the total composition

Glaze
glazes

Thin vitrified layer on a ceramic

Enamel
enamels

Thin vitrified layer on a metal or a glass

Slag
slags

Partially vitrified by-product obtained when making metal